the_count
Beiträge: 18

Bilderanimation ruckelt 25fps

Beitrag von the_count »

ola,

folgendes problem: animiere photos in AE, bei schnellen bewegungen (pan) tritt starkes ruckeln an objektkanten auf.
composition is mit 1024x768 recht gross was das problem ein wenig verschärft.
bei 50fps isses besser, aber nur im AE selber, in den exportierten quicktimes nicht, 50fps darfs die ausgabe aber eh ned haben. perfekt nur im ae bei 85fps (meine monitorfrequenz).
hab schon extremen motionblur (bis shutter 720, phase 360) probiert, fehlanzeige. halbbilder ham auch nur wenig geholfen (unterkomposition in 50fps, export comp in 25fps).
die frequenz des ruckelns kommt mir relativ gering vor, schaut bisschen aus wie ne 12fps flash animation.
aja, export muss fix 25fps sein, nix 30 oder so.

any ideas?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Bilderanimation ruckelt 25fps

Beitrag von Axel »

Auch ein kleines, freigestelltes Objekt wie ein vertikaler Balken, den du mit automatischem Motion Blur (Rendereinstellungen, hab das Programm leider selbst nicht mehr) durchs Bild ziehst, wird bei der falschen Geschwindigkeit ruckeln. Alle senkrechten Linien sind ein Problem in 25p. Als erstes muss die Geschwindigkeit überprüft werden. Sehr langsam (majestätisch) geht, sehr schnell auch, dazwischen geht es dann nicht.
Dein Bild ist viel größer als deine Komposition. Deren Rahmen musst du als "Sucher" betrachten, in dem du einen 25fps kompatiblen Schwenk betrachtest. Den Motion Blur musst du dosieren.

Obwohl so ein horizontaler Ken Burns Schwenk bei Gebäudekanten selten auf Anhieb butterweich ist, könnte es nicht auch ein Problem des Ausgabeformats/Codecs und deiner Graka sein? Denn die Beschreibung (12 fps flash animation) ist nicht typisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Bilderanimation ruckelt 25fps

Beitrag von Mylenium »

the_count hat geschrieben:folgendes problem: animiere photos in AE, bei schnellen bewegungen (pan) tritt starkes ruckeln an objektkanten auf.
Normaler Framerate Mismatch mit resultierendem inkorrektem temporalen Sampling. Alles andere hat Axel schon gesagt. Ist allerdings auch relativ sinnfrei, einen finalen Output in einer Applikation wie AE 100% festnageln zu wollen - ohne erzwungenen Sync wie ihn die Playerprogramme machen, bringt das Null Komma gar nix. Nimm's einfach so hin, wie es ist - mit geeigneten Einstellungen erzeugen, dann extern testen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



the_count
Beiträge: 18

Re: Bilderanimation ruckelt 25fps

Beitrag von the_count »

axel wrote:

Sehr langsam (majestätisch) geht, sehr schnell auch, dazwischen geht es dann nicht.

fuck! das gibts ja ned! soll ich das ganze ding umtimen?

axel:
...in dem du einen 25fps kompatiblen Schwenk betrachtest.

25p kompatibel? was nicht alles gibt. doppelfuck

axel:
Den Motion Blur musst du dosieren.

der is aber global für comp, trippelfuck.

axel:
Obwohl so ein horizontaler Ken Burns Schwenk bei Gebäudekanten selten auf Anhieb butterweich ist, könnte es nicht auch ein Problem des Ausgabeformats/Codecs und deiner Graka sein? Denn die Beschreibung (12 fps flash animation) ist nicht typisch.

graka isses ned, tritt auf allen meinen rechnern auf, codec nehm ich motion jpeg, animation, uncompressed, dv bei geringerer auflösung auch probiert. wie gesagt is das problem schon im AE sichtbar.

hier 2.5mb kostprobe: kurzes mov und ae projekt mit 1 photo

http://mampfu.urbanartforms.at/luke/25p_test.zip



Axel
Beiträge: 17025

Re: Bilderanimation ruckelt 25fps

Beitrag von Axel »

Ich konnte natürlich das aep nicht öffnen, aber der qt-Film (allerdings ist das 50fps) ist close to perfect. Da habe ich bei Abnahmen erheblich holperigeres Material gesehen, das unbeanstandet blieb. Ist das leichte Paranoia deinerseits?
EDIT: gebe ich es als 25 fps aus, erhalte ich den charakteristischen Strobo-Effekt, füge ich (mit dem AAE unterlegenen Motion) Motion Blur bis zum Anschlag hinzu, sieht es aus wie in dem Attachment und gibt eine Ahnung davon, dass es bei der richtigen Geschwindigkeit okay gewesen wäre.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



the_count
Beiträge: 18

Re: Bilderanimation ruckelt 25fps

Beitrag von the_count »

Axel hat geschrieben:Ich konnte natürlich das aep nicht öffnen, aber der qt-Film (allerdings ist das 50fps) ist close to perfect. Da habe ich bei Abnahmen erheblich holperigeres Material gesehen, das unbeanstandet blieb. Ist das leichte Paranoia deinerseits?
EDIT: gebe ich es als 25 fps aus, erhalte ich den charakteristischen Strobo-Effekt, füge ich (mit dem AAE unterlegenen Motion) Motion Blur bis zum Anschlag hinzu, sieht es aus wie in dem Attachment und gibt eine Ahnung davon, dass es bei der richtigen Geschwindigkeit okay gewesen wäre.
ich oberpflaume! weil bei mir 50fps im QT auch ruckelt (PC und QT = feide, du mac wies scheint) hab ich ned gecheckt dass ich aus phalscher comp gayrendert hab.

hab korrigierte fassung geupt, selber link.

alledings fühle mich mich jetzt unwürdig und wage dich nicht zu bitten das nochmal anzugucken.

EDIT: hab deinen EDIT zu spät gelesen. echt ur nett von dir dich da richtig hinzusetzten, i'd so do you if i was a girl.
was soll ich sagen, smooth is meiner meinung was anderes, ich: perfektionist eh klar, dieses allerdings eh nur spassprojekt. wenn sonst niemandem ne lösung einfällt scheiss ich jetzt aber auch drauf.

quadrupel-thx



Axel
Beiträge: 17025

Re: Bilderanimation ruckelt 25fps

Beitrag von Axel »

the_count hat geschrieben:alledings fühle mich mich jetzt unwürdig und wage dich nicht zu bitten das nochmal anzugucken.
Quark. Mir geht´s genauso. Ist ein Spiel für mich kurz vorm Malochen Müssen. Hab auch nochmal `n Versuch gemacht, aber rausgefunden, dass es bei der Geschwindigkeit echt nicht besser wird (attached). Übrigens ist der QT-Player nicht mein Liebling. Auch deine Clips laufen flüssiger im VLC. Bei mir sieht´s aus wie auf `ner Straßen-Baustelle. Was soll man da sagen ...

Die Ruckelbeschwerde kommt ja regelmäßig auch bei original 25p Footage, zu Recht. Mich stört es selten (siehe Beruf), aber ich gebe zu, dass 50p schon eher wie klümpchenfreies Kartoffelpüree ist, 50i dagegen ist wie Pfanni-Kleister mit Stärke-Aroma. ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27