Postproduktion allgemein Forum



vob-Dateien in Premiere schneiden...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Christian
Beiträge: 124

vob-Dateien in Premiere schneiden...

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, ob man vob-Dateien in Premiere 6.02 eingeladen bekommt? Bei mir ging es über die Import-Funktion jedenfalls nicht.
Ich frage nur, weil ich noch dieses andere Programm MainActor habe, von dem ich zwar nicht viel halte, das aber anstandslos vob-Dateien importieren und schneiden kann. Da ich aber mit Premiere schneiden will, müsste ich erst alle Teile in MainActor auswählen, die ich haben will (soll ein Trailer werden), in AviDV umwandeln und dann erst in Premiere importieren.
Die gesamten vob-Dateien auf einmal in AviDV umzuwaneln würde die Kapazität meiner Festplatte sprengen. Deswegen wärs toll, wenn man direkt in Premiere importieren und schneiden könnte...
Ist das möglich?

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Christian
Beiträge: 124

Re: vob-Dateien in Premiere schneiden...

Beitrag von Christian »

schon gut, ich hab's!
einfach .vob in .mpg umbenennen, dann lässt es sich anstandslos in Premiere importieren. Allerdings würde ich trotzdem empfehlen, aus der mpg-Datei nur die Szenen rauszusuchen (+ ein paar Frames davor und dahinter), die man wirklich verwenden will und diese dann noch mal in AviDV umwandeln für ein besseres editieren.

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



lx2
Beiträge: 27

Re: vob-Dateien in Premiere schneiden...

Beitrag von lx2 »

Hab das Problem auf die gleiche weise gelöst. (*.vob in *.mpg umbenennen)

Premiere importiert das Video auch einwandfrei, nur hat es kein Audio mehr.
Im Projektfenster wird auch angezeigt, dass die Datei keine Audiospur enthält.


Wenn ichs in *.avi umbenenne und importiere ging es erst perfekt (sound und video). Jetzt hab ich aber komischerweise ein Auflösungsproblem. Premiere importiert die in *.avi umbenannten Vob's immer mit 704x576(1,0) anstatt mit 720x576(1,066)


könnte zwar jetzt aus dem quellmaterial lauter mpg's und avi's machen und jewails video und audio in eine sequenz zusammenschmeisen, ist aber zu aufwendig weil ich zu viele vobs habe.


weiß jemand eine lösung? (bitte nicht mit demultiplexen; macht nur noch mehr aufwand, evtl. kann man ja in Premiere was voeinstellen oder am Avi-header was ändern)



lx2
Beiträge: 27

Re: vob-Dateien in Premiere schneiden...

Beitrag von lx2 »

Krasse Sache:

Hab jetzt den halbe Tag gesucht und endlich ne Lösung: (nur für Leute dei auch Encore CS3 besitzen)


Im Encore CS3 Ordner findet ihr die Datei: ad2ac3dec.dll
Einfach in der Premiere CS3 Ordner kopieren!


wenn Ihr jetzt die *.Vob datei in *.mpg umbenennt und importiert müsste auch Sound dabei sein!


Um die Sache jedoch professionell zu lösen kommt man um das Plugin von Mainconcept namens "Mpeg Pro HD 3" nicht drumherum.

Kostenpunk 490$

http://www.mainconcept.com/site/prosume ... -7862.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42