Blackeagle123
Beiträge: 4039

Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

habe heute auf meinem neuen Schnitt-Notebook mit Windows Vista Premium mein Adobe Premiere Pro 2.0 installiert. (Unter einem Benutzer mit Administrator-Rechten!) Beim Starten des Programms erhalte ich die Meldung: "you are not allowed to continue because your account does not have the proper privileges. Pleas log in using an account with administrator privileges and try again."

Apropos wurde, wie unter WindowsXP während der Installation auch kein Startmenü-Eintrag erstellt. Ich gehe nicht davon aus, dass ich eine spezielle Premiere-Pro-2.0-Vista-Version kaufen muss...!?

Aber was hat der Fehler zu bedeuten? Habe das Programm über Netzwerk installiert, da das Setup auf einer Netzwerkplatte liegt. Ist eventuell dort ein Fehler aufgetreten?

Freue mich auf eure Antwort.

Verzweifelte Grüße,
Constantin



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von jazzy_d »

Rechte Maustaste "Ausführen als Admin"?

Aber so weit ich weiss ist 2.0 nicht offiziell für Vischda.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

vielen Dank schonmal! Jetzt kommt die Meldung nicht mehr. (Wieso gibt es diese Meldung überhaupt, wenn ich als Benutzer doch Administrator-Rechte habe? Und wofür muss ich 3 mal bestätigen, um etwas zu löschen..? Naja!)

Das Programm öffnet sich jedoch nicht... das Premiere Pro 2.0 Fenster wird angezeigt, dann schließt sich das Fenster und es passiert nichts mehr! Benutzt jemand von euch Premiere Pro 2.0 unter Vista?

Vielleicht sollte ich es nochmal neu installieren.
Sollte doch eigentlich funktionieren! "Innovatives Produkt" Vista... ehm... haha ;-)

Viele Grüße,
Constantin



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Jake the rake »

Habe kein Vista bin aber sicher dass es so etwas wie "im kompatibilitäts Modus ausführen" gibt.

Ausserdem ist pp Pro ja schon etwas älter. Also vielleicht mal auf cs3 upgraden...



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von jazzy_d »

Habe mein Wischda-Notebook grad nicht zur Hand. Glaube aber mich zu erinnern, dass es problemlos geht mit 2.0 bei mir. Habe sehr unterschiedliches gehört dazu. Beim einen geht es beim anderen nicht und keiner weiss wieso.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist in der Creative Suite nicht auch nur Premiere Pro 2.0 enthalten?

Werde nochmal nach Kompatibilitätsmodus schauen und evt. neu installieren...

Liebe Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Mit meinen bisherigen Filmprojekten konnte ich die Schule dann doch davon überzeugen, Premiere CS3 anzuschaffen, für 3 Rechner. Und dann kann ich ja mal testen, ob es funktioniert. =)

Danke!

Viele Grüße,
Constantin



cutty
Beiträge: 136

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von cutty »

Vista runter XP rauf! Beseitigt (fast) alle Probleme ;-)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von Blackeagle123 »

Heyho,

hier eine Möglichkeit zur Problemlösung...

also einen Patch für Premiere Pro 2.0 gibt es für Vista nicht! Kann man also sich nur noch für XP/ Linux oder die Premiere CS3 entscheiden. Auf manchen PC's läuft Premiere Pro 2.0 unter VIsta sporadisch, was aber nicht zu empfehlen ist und scheinbar treten einige Fehlermeldungen auf.

Da ich am Laptop alles auf Vista eingerichtet hab (und XP genau der gleiche Mist ist) habe ich mich für Premiere Pro CS3 entschieden, genauer gesagt das größte Paket der CS3-Serie, was sowieso mal drauf musste.

Allen anderen empfehle ich vor dem Kauf der teuren neuen Software und eines Notebooks ein Macbook!

Viele Grüße,
Constantin



pepito
Beiträge: 21

Re: Premiere Pro 2.0 unter Vista

Beitrag von pepito »

Bei mir läuft 2.0 auf meinem Vista Laptop ohne Probleme und sehr stabil. Bislang keine Fehlermeldung bzw. Aussetzer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43