>

PROBLEME mit Premiere Elements 4 HDV und Blueray?

keine Probleme
1
33%
Audioausetzer
1
33%
kann BD brennen
0
Keine Stimmen
kann BD brennen mit Problemen
0
Keine Stimmen
brauch doch kein Blueray ;)
0
Keine Stimmen
PE4 und mit HDV macht Probleme
1
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Sil05
Beiträge: 4

Premiere Elements 4 HDV und Blueray -> total unausgereift???

Beitrag von Sil05 »

Seit ein paar Monaten "arbeite" ich mit Premiere Elements 4 und kann folgendes sagen bei Arbeiten mit HDV-Material:

- Audio-Ausetzter (auf 3 verschiedenen PC probiert) teilweise muss man praktisch taub arbeiten :(
- bei grossen HDV-Dateien >12GB (von Canon XH-A1) ist der Ton nicht mehr syncron :(( (zur Kontrolle unter VLC ist alles in Ordnung), bei kleineren Mpeg Dateien läufts gut
- das Rendern für zum BD brennen dauert (h264) bei einem 2 1/4 Std. Film ca 30 Std. und ein (Mpeg 1080) 1 1/4Std. Film ca 2 Std. und das mit:
- einem Quadcore QX6700 2,66Ghz, 3GB Ram, HDs 1TB und 750GB
jedoch blieb Premiere Elements 4 immerwieder hängen, entweder beim Rendern oder beim BD brenen, d.h. bis jetzt habe ich zwei BD-Medien verbrannt (und die BD Medien sind nicht günstig) ein drittes Medium ist gerade in Arbeit
- DVD DL 8,5GB erstellen gibts praktisch keine Probleme.
- das Exportieren eines anderen Filmprojekts in verschiedene internetkompatible Formate, (auf einem andern PC) gabs auch Probleme, vorallem hänger...

WAS kann man da machen?
- ASIO4ALL?
- CS3 nehmen?
- auf Patchs warten (und Tee trinken ;)

bei wem läufts PE4 mit BD ohne Probleme? Meine Kiste läuft eigentlich sehr gut und stabil

Gruss
Ilja



studiosale2
Beiträge: 90

Re: Premiere Elements 4 HDV und Blueray -> total unausgereift???

Beitrag von studiosale2 »

Hallo,

habe ähnliche Erfahrungen gemacht, besonders was die Renderzeiten angeht: 1h Film = 20h rendern auf einem DualCore Core2Duo Xeon Rechner mit 4GB Speicher.. das ist wohl Absicht ? Hatte auch einen Hänger beim Rendern, glücklicherweise vor dem Brennen.. Audio-Aussetzer hatte ich keine bisher.
Wenn die BluRay dann fertig ist läuft sie allerdings sehr gut auch auf der PS3.

Grüße
Jo



gregorb
Beiträge: 66

Re: Premiere Elements 4 HDV und Blueray -> total unausgereift???

Beitrag von gregorb »

Hallo, will jetzt ähnlichen Weg gehen. Habt Ihr Erfahrungen welche Software richtig gut läuft. Habe jetzt mit der besagten Kamera ein Projekt abgeschlossen in 50i und in Elements gecupturt. Läuft Magix nicht in der neuen Profi-Vers. ? Oder ist Adobi CS3 besser ?
Danke



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Premiere Elements 4 HDV und Blueray -> total unausgereift???

Beitrag von jazzy_d »

Konvertierung in H.264 dauert. Das ist so.

Man kann sich auch einen Ordner auf Festplatte erstellen lassen anstatt direkt zu brennen. Dann kann man die "Disc" vorher testen. Brennen würde ich NIE mit dem Schnittproggi. Nimm ein richtiges Brennproggi.

Wenn die BD-Rohlinge zu teuer sind gibt es auch noch Harddisk-Multimedia-Player, z.B. den PopcornHour. Der spielt ALLES bis 1920x1080p.



pepono61
Beiträge: 35

Re: Premiere Elements 4 HDV und Blueray -> total unausgereift???

Beitrag von pepono61 »

Stimmt PE 4 - total unausgereift - Hände weg!!!
cs3 läuft butterweich



gregorb
Beiträge: 66

Re: Premiere Elements 4 HDV und Blueray -> total unausgereift???

Beitrag von gregorb »

jetzt hab ich es auch erkannt. Premiere Elements läuft grottenhaft auf meinem neuen schnellen Notebook.
Was haltet ihr von Canopus oder Sony Vegas. Kann einer von Euch die Programme empfehlen beim Arbeiten mit der xh-a1 ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14