Gemischt Forum



Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
arthur
Beiträge: 58

Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von arthur »

Wie ihr vielleicht wißt betreibe ich ja eine kleine Webseite mit Filmen zum Thema Outdoor (www.odoo.tv). In letzter Zeit bekomme ich ab und zu Anfragen, ob ich meine Filme Dritten für deren Webseite zur Verfügung stellen würde. Im Prinzip habe ich damit kein Problem, aber umsonst werde ich das nicht machen.

Nun meine Fragen:

1. Was kann ich dafür verlangen? Die Filme sind alle so 3 bis 6 Minuten, Auflösung etwa 400x300 und im FLV Format.

2. Gibt es preisliche Unterschiede zwischen Filmen ohne mein Logo bzw. mit meinem Logo?

3. Was muss ich rechtliches beachten? Ich will demjenigen ja nur die Nutzungsrechte verkaufen. Alle Rechte sollen bei mir bleiben und der Film soll auch weiterhin auch auf meiner Seite zu sehen sein.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von tommyb »

Wenn Du Urheber der Videos bist, dann kannst Du ein entsprechendes Lizenzsystem aufbauen und deine Videos vermarkten. Die Lizensen die Du verkaufst müssen das Nutzungsrecht einschränken, d.h. einmal lizensiert, darf das Video auf einer Seite verwendet werden unter der und der URL.

Das muss alles ein Vertrag regeln den Du natürlich selbst erstellen kannst - ein Anwalt (ich denke Urheberrecht trifft hier zu) könnte Dich aber effektiver beraten.



alexanderdergrosse

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Eine kurze Frage zum anderen Thema, zur Technik: wie oder womit hast Du die Videos eingebunden?

Nun zu den Antworten:
- Mit deinem Logo weiß jeder, wer es gemacht hat, daher würde ich das Logo im Video einblenden. Es ist eine Suggestion bzw. Markenaufbau, ich würde es in jedem Fall einblenden. Das Logo, Vorpann und Abspann zeigen sofort wer der Urheber ist, und das Urheberrecht hast du schon automatisch auch ohne Vormerke.
- Rein technisch hätte der Interessent die Video-Fester in eigener Seite eingebunden (ähnlich wie bei youtube, myvideo, etc.), dann kannst du in deinem Server-Log-Datei nachschauen, wieviele dort welche Videos wann anschauten.
- Entgeld könntest du pro-Video-Abruf ausmachen und dann mit Server-Log die Gesamtzugriffzahlen vergleichen und dann entprechend verlangen
- Alternativ sagtst du: Festpreis / z.B. pro Monat

Grüße
a



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von tommyb »

Sei VORSICHTIG wenn Du tatsächlich Videos von deiner Seite laden lässt. Bei den heutigen Trafficpreisen bist Du schneller in den roten Zahlen als Dir lieb ist!

Du hast zwar die Kontrolle über deine Videos, aber rund 1000 Zugriffe (à 20mb) am Tag könnten ganz böse enden.



alexanderdergrosse

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Aus diesem Grund war die Frage:
Eine kurze Frage zum anderen Thema, zur Technik: wie oder womit hast Du die Videos eingebunden?
Besser wäre natürlich Youtube, aber du willst was verlangen, es ist eine andere Geschichte.



arthur
Beiträge: 58

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von arthur »

Kurz ein paar Dinge zur Klärung. Alle Filme liegen ja bereits auf meinem Server. Traffic ist kein Thema, habe einen dicken Server mit mehr als ausreichend Traffic. Aber darum geht es nicht!

Andere möchten meine Filme auf ihrer Homepage verwenden. Sie möchten sich die FLV Filme downloaden und dann auf ihrer Homepage einbauen. Mein Logo würde dann im Vor- und Abspann auftauchen.

Was mich interessieren würde ist, was man dafür verlangen kann. Ich hatte so an einmalig 250 Euro pro Film mit Logo bzw. 500 Euro falls der Film ohne Logos gewünscht wird gedacht.

Ich wollte dann ausdrücklich in den Vertrag schreiben, daß es sich um nicht exklusive Nutzungsrechte für die und die Domain handelt.

Was meint ihr dazu? Ist das preislich ok, zu teuer, zu billig?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von tommyb »

Das kommt ganz auf die Qualität deiner Videos an... Link?



Alikali
Beiträge: 292

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von Alikali »

Zum einen hat mein Vorredner recht, kommt auch auf die Quali an.

Zum andern kann man folgende Daumenregel anwenden:
Es sollte billiger sein als neu selber drehen... ;-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von PowerMac »

Die Videos sind sehr mittelmäßig, teils schon schlecht. Aber du hast dein Fach-Publikum. Dafür reicht es. 100 bis 200 Euro pro Video geht so. Aber da Content im Internet nichts kosten darf, wirst du die wohl nicht bekommen. Gebe denen deine Videos drei Monate ohne Gebühr, danach willst du 50 Euro pro Video, später vielleicht mehr. Bessere Chancen sehe ich aktuell nicht…



arthur
Beiträge: 58

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von arthur »

Danke, zwar hatte ich nicht nach einer Kritik meiner Arbeit gefragt, aber schön zu wissen, daß das Mist ist was ich mache.

Was die Quali angeht, so geht es zum Beispiel um diesen Film hier:
http://www.odoo.tv/TourNatur-2008-I.352.0.html

Jemandem etwas umsonst zur Verfügung zu stellen lohnt sich für mich nicht. Mir wurde etwa eine Verlinkung als Gegenleistung angeboten, aber das brauche ich nicht wirklich. Odoo.tv ist eine PageRank 6 Seite mit einer sehr guten Verlinkung. Und da der Interessent selbst kaum Reichweite hat, wir mir dies auch kaum mehr Besucher bringen.

Naja, aber 100 Euro pro Film wäre auch schon mal was. Gibt es noch andere Einschätzungen was den Preis angeht?

Das Geld kann ich ja dann für besseres Equip einsetzen. Vielleicht werden dann auch meine Filme etwas besser. Ich versuche zumindest permanent besser zu werden. Hab leider nur gelernt Webseiten zu machen und nicht Filme... :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von PowerMac »

Auch das verlinkte Video ist schwerlich 100 Euro wert…
Aber 100 Euro sind 100 Euro.



arthur
Beiträge: 58

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von arthur »

PowerMac hat geschrieben:Auch das verlinkte Video ist schwerlich 100 Euro wert…
Aber 100 Euro sind 100 Euro.
Du wiederholst dich irgendwie. :-) Der Link war für deine beiden Vorredner gedacht, die ja danach gefragt hatten.



tatita
Beiträge: 283

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von tatita »

Kann mich mal jemand aufklären was genau die Nutzungsrechte sind? Ich habe hier eine Anmeldung für einen Wettbewerb liegen bei dem ich die vollen Nutungsrechte auf den Veranstalter übertrage. Hätte gerne gewusst was das nun für mich bedeutet.

Lg



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von tommyb »

Damit schenkst Du dem Veranstalter quasi dein Video/Werk und er darf damit machen was er will. Du bleibst zwar der Urheber, aber das Nutzungsrecht hat ab dann er. So darf er es ohne deine Zustimmung auf DVD veröffentlich, kommerziell nutzen usw.

Wie extrem das ist, hängt wiederum von den Klauseln ab die er im Wisch drinne stehen hat.




@Threadersteller
Ich denke mit 100 bis 150 Euro dürftest Du im vernünftigen Rahmen liegen.

@at all
Er hat diese Videos nicht nur gedreht, sondern geschnitten und stellt sie nun zur Verfügung. Egal wie "profi" sie auch sein mögen, für 50 Euro würde ich sie nicht verschenken.

Amateurfotografe verschenken ihre Fotos ja auch nicht und solange seine "Kunden" am Material interessiert sind, ist auch egal wie (un-)professionell es ausschauen mag ;)



ChristianS
Beiträge: 12

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von ChristianS »

------------------------------------------------------------------------
@arthur
gehört auch einmal gesagt:
Ich finde die Videos sehr gut!! Habe mir gestern sehr viele angeschaut. Sind sehr interresant... !!
------------------------------------------------------------------------



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von Jake the rake »

Ich würde auf jeden Fall mit 500 € beginnen. Dannach kannst du den Preis immer noch drücken...



alexanderdergrosse

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Es kommt darauf an, wieviel der Gegenüber bereit ist für die Videos zu zahlen.

Nach dier Regel findest du den Endpreis heraus:

Du schätzt dein Preis + Er sagt dir seinen Preis = die Wahrheit liegt dazwischen.



gunman
Beiträge: 1430

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von gunman »

ChristianS hat geschrieben:------------------------------------------------------------------------
@arthur
gehört auch einmal gesagt:
Ich finde die Videos sehr gut!! Habe mir gestern sehr viele angeschaut. Sind sehr interresant... !!
------------------------------------------------------------------------
Hallo,

Auch ich finde die Videos gut, auch wenn Herr Powermach (der hier in dieser Hinsicht ja sehr bekannt ist) das anders sieht.
Powermac ist einfach n icht gesellschaftsfàhig - siehe Abschied von Wolfgang -
Wir befinden uns meiner Meinung nach nicht bei einem professionellen Fernsehsender, sondern in einem Amateurforum !! Aussagen wie die von Powermach - in diesem Zusammenhang- finde ich einfach.....
So, das musste ich mir von der Leber schreiben.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



gunman
Beiträge: 1430

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von gunman »

ChristianS hat geschrieben:------------------------------------------------------------------------
@arthur
gehört auch einmal gesagt:
Ich finde die Videos sehr gut!! Habe mir gestern sehr viele angeschaut. Sind sehr interresant... !!
------------------------------------------------------------------------
Hallo,

Auch ich finde die Videos gut, auch wenn Herr Powermach (der hier in dieser Hinsicht ja sehr bekannt ist) das anders sieht.
Powermac ist einfach n icht gesellschaftsfàhig - siehe Abschied von Wolfgang -
Wir befinden uns meiner Meinung nach nicht bei einem professionellen Fernsehsender, sondern in einem Amateurforum !! Aussagen wie die von Powermach - in diesem Zusammenhang- finde ich einfach.....
So, das musste ich mir von der Leber schreiben.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von KrischanDO »

Hallo Arthur,

zur Vermarktung: Für Bildjournalisten gibt es die MFM-Liste, Bildhonorar-Empfehlungen mit genauen Staffelungen nach Nutzungen.
Vielleicht gibt es so was auch für Videos?

Aus dem Bauch raus: Für ein nicht exklusives Nutzungsrecht (Du kannst den Spot auch der Konkurrenz verkaufen) würde ich 100€ ansagen, für teil-exklusiv (nur Du auf Deiner Website + der Kunde) 300 €. Zeitlich unbegrenzt, aber ohne Recht der Weitergabe oder anderweitigen Nutzung. Reine Gefühlpreise (was würde ich zahlen wollen,wenn ich einen Outdoorshop hätte...)
Könnte auch die "was kostet es, das selbst zu machen"-Gedanken abdecken. 10 Stunden wird man brauchen, da könnte der Outdoor-Laden-Besitzer denke: "Das kostet es mich auch, wenn ich das den Studenten machen lasse."

Angeschaut mir das "Benchmade 710", das "Messer schärfen", das "Xtend Breeze1" und das Messe-Video.
Ein bisschen Kritik möchte ich doch loswerden.
Ich finde die Clips gut strukturiert und anständig gesprochen.
Beim 710 finde ich die Hintergründe oft etwas unruhig und zu dunkel, da geht das Messer unter. Beim Schärf-Video stört mich das dicke Standmikro auf dem Tisch, das ist echt ulkig, und die beige Wand, sieht schwer nach Keller aus.
Beim Breeze-Video hätte ich mir ein Aufhell-Licht gewünscht, damit mehr vom Sprecher zu sehen ist.

Vielleicht macht aber diese Nicht-Perfektion den Reiz aus. Das ist halt kein Profi-Dingens, wo der Sprecher die Entdeckung, dass es BHs mit Drahtbügeln gibt, so spricht, als würde er gerade die Landung von Aliens miterleben.
Es kommt rüber: Da sind von der Sache begeisterte Kerle, die ihr Wissen teilen wollen. Mit etwas mehr gestalterischen Schliff durchaus sehenswert.

Grüße
Christian



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von PowerMac »

gunman hat geschrieben:
ChristianS hat geschrieben:------------------------------------------------------------------------
@arthur
gehört auch einmal gesagt:
Ich finde die Videos sehr gut!! Habe mir gestern sehr viele angeschaut. Sind sehr interresant... !!
------------------------------------------------------------------------
Hallo,

Auch ich finde die Videos gut, auch wenn Herr Powermach (der hier in dieser Hinsicht ja sehr bekannt ist) das anders sieht.
Powermac ist einfach n icht gesellschaftsfàhig - siehe Abschied von Wolfgang -
Wir befinden uns meiner Meinung nach nicht bei einem professionellen Fernsehsender, sondern in einem Amateurforum !! Aussagen wie die von Powermach - in diesem Zusammenhang- finde ich einfach.....
So, das musste ich mir von der Leber schreiben.
Gunman
Gut, ich bin nicht gesellschaftsfähig. Aber welcher Abschied eines Wolfgangs?
Dieses Forum richtet sich sehr wohl auch an Profis.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von KrischanDO »

PowerMac hat geschrieben:Die Videos sind sehr mittelmäßig, teils schon schlecht. Aber du hast dein Fach-Publikum. Dafür reicht es. 100 bis 200 Euro pro Video geht so. Aber da Content im Internet nichts kosten darf, wirst du die wohl nicht bekommen. Gebe denen deine Videos drei Monate ohne Gebühr, danach willst du 50 Euro pro Video, später vielleicht mehr. Bessere Chancen sehe ich aktuell nicht…
@Powermac:
Dich als "nicht gesellschaftsfähig" zu bezeichnen, ist auch nicht gerade qualifiziert, aber Du verstehst es, im Grunde richtige Inhalte so zu äußern, dass die rüde Form den wertvollen Inhalt verdeckt. ;-)

Grüße
Christian



gunman
Beiträge: 1430

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von gunman »

Gut, ich bin nicht gesellschaftsfähig. Aber welcher Abschied eines Wolfgangs?
Dieses Forum richtet sich sehr wohl auch an Profis.[/quote]

Hallo Powermac,

Sorry weil ich deinen Namen nicht richtig geschrieben habe ! Tatsächlich handelt es sich bei der "Abschiedsdiskussion" nicht um "Wolfagang" sondern um "Markus". Ich will jetzt keine alten Kamellen mehr aufwärmen. Es ist alles gesagt worden.

Es ist einfach so, dass hier ein User um Hilfe gebeten hat und seine Arbeit von dir gleich "niedergemacht" wurde. Es mag sein, dass seine Videos nicht professionell sind, aber darum ging es gar nicht !! Ich weiss, dass Du ein Mann der harten Worte bist und immer schreibst was Du denkst -das ist ja auch dein gutes Recht - Du musst aber auch verstehen, dass einem anderen User dann manchmal der Kragen platzt.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



arthur
Beiträge: 58

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von arthur »

Bitte Leute! Ich wollte nur eure Meinung zu meiner Topic wissen. Ich weiß selbst, daß meine Filme nicht so gut sind. Ich versuche mich auch weiterhin zu verbessern, werde aber für Kritik und Anregungen zur Quali meiner Filme ein separates Thema eröffnen.

Danke auf jeden Fall für eure Meinungen. Ich habe dem Interessenten jetzt mal 150 Euro angeboten. Wenn er zusagt, habe ich wieder etwas mehr Geld was ich in Equip stecken kann. Wenn er absagt, habe ich auch nix verloren.



alexanderdergrosse

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von alexanderdergrosse »

@Powermac

Das Thema war: "Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?", und nicht "wie findet Ihr meine Videos?". Wir hatten schon in anderen Threads ausgemacht, dass wenn jemanden irgendwas stört, dass er den Thread einfach in Ruhe lässt und vorbei zieht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von PowerMac »

Das ist völliger Quatsch. Wenn man den zu erlangenden Preis für ein Video herausfinden will, muss man sich am Wert orientieren. Um den Wert herauszufinden, muss man Videos ansehen und beurteilen. Ohne Beurteilung der Form und des Inhaltes kann die Frage nicht beantwortet werden! Der Preis für die Nutzungsrechte ist direkt verbunden mit der Frage, wie man die Videos findet.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich solch triviale Zusammenhänge erläutern muss.



alexanderdergrosse

Re: Wieviel verlangen für Nutzungsrechte?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Es könnte also hilfreich sein, die Videos irgendwo für kurze Zeit reinzustellen, dass die Zuschauer die Videos beurteilen können (z.B. paar Monate auf Youtube).

Andererseits kann man ausrechen, indem man einige Faktoren mit einbezieht:
z.B. wenn man in die Server-Log schaut:

- Welche Videos wurden wie oft aufgerufen, welche weniger? Das sagt was über das vorhandene Interesse der Zielgruppe aus und den Erfolg der Videos

- Zweiter Punkt ist auch: wieviel Geld gibt die Zielgruppe für diesen Bereich aus? Wenn man das weiß, kann man bisschen spekulieren.

- Und die goldene Mitte: Dein Preis, sein Preis und in der Mitte ist der Preis

- Nach gesundem Menschenverstand, alle Faktoren berücksichtigt, findet man den Preis dann raus.

Je mehr Faktoren berücksichtigt werden, desto präziser lässt sich das ausrechnen.

Zum Schluß:
Die leichteste Taktik wäre aber, bei ähnlichen Seiten zu schauen (bei der Konkurrenz), Internet eignet sich dafür sehr gut, um Trends und Konkurrenz zu studieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20