Canon Forum



Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
SebiG
Beiträge: 73

Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von SebiG »

Hallo an alle,

ich werde mir in ein paar Tagen eine XH-A1 kaufen und will dann auch direkt noch etwas Zubehör haben. Da mein jetziges Stativ ein Fotostativ ist, welches ich auch mal für meine kleine DV Cam verwendet habe brauche ich auf jedenfall ein neues. Denn sanftes Schwenken ist mit dem unmöglich und der XH-A1 bietet das auch null halt.

Wie ihr an meiner Auswahl seht, will ich nicht zu viel Geld für das Stativ ausgeben. Das sollte nämlich vor allem gut portabel sein.

Hier mal ein Link zu diesem Manfrotto:
http://www.manfrotto-shop.de/Kamerastat ... Neiger.htm

Ein 3 Wegeneiger ist bereits drauf und so kann ich das Stativ so wie es da ist direkt aufbauen und einsetzten.

Ich wollte mich was Stative angeht erst mal nur im 200€ Segment bewegen, etwas Luft nach oben wäre also noch vorhanden. Gibt es vieleicht noch Empfehlungen? Natürlich auch in Bezug zu dem, was ich mir da rausgesucht habe.


EDIT:

Oder alternativ "Manfrotto MA 715SHB inkl. Kugelkopf" mit "Manfrotto MA 700RC2 Mini"

Links: http://www.manfrotto-shop.de/Kamerastat ... neiger.htm

http://www.manfrotto-shop.de/Videoneige ... 2_Mini.htm


Das reizt meine 200€ Grenze aus, wäre das eher zu empfehlen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von B.DeKid »

Hi

Also Ich hab momentan einen MA 501HDV Pro drauf, als Stative stehen mir auch nur "FotoStative" von Manfrotto zur Verfügung.
Der Kopf hat bis dato immer ausgereicht.

Kosten ca 170 Euro.

Verwendete Hauptkamera ist dann eine XL1s.

Sofern man die Beine etwas weiter auseinander macht steht die Cam da schon sicher drauf.

Wenn Du also Stativ mit Wechselmöglichkeit hast, kauf lieber erst mal nur einen Kopf. Und Ich denk das der 501 er auch vollkommen ausreichend ist bei der Gewichtsklasse.

MfG
B.DeKid



SebiG
Beiträge: 73

Re: Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von SebiG »

Mein jetziges Stativ ist wohl keiner Erwähnung wert. Da kann ich nichts wechseln und das ist glaub ich auch ganz gut so.

Also ich komm nicht um die komplett Anschaffung eines Stativs herum. Wenn du meinst, dass es schon ein 501HDV Pro sein sollte um Spaß damit zu haben, was würdest du dann als Stativ raten?

Also verabschieden wir uns jetzt einfach mal von den 200€ und gehen hoch auf 300-350€. Welches Stativ sollte ich dann am besten nehmen, wenn ich den MA 501HDV Pro nehme?



FritzK
Beiträge: 208

Re: Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von FritzK »

Hi, ich würde mir, wenn schon leicht, ein Stativ mit Mittelstreben holen.
ein guter Fluid - Neiger ist Pflicht.
Fahr zur Photokina und schaue sie dir an. Dort sind Manfrotto und viele Andere zu sehen.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



FritzK
Beiträge: 208

Re: Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von FritzK »

Hi nochmal ich. Gehe am letzten Tag hin und frage am späten Nachmittag
nach den Preisen. Es lohnt sich! Evtl kannst Du ein Stativ mitnehmen.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von masterseb »

mir läuft es kalt den rücken hinunter. manfrotto...bibber...sachtler wäre natürlich optimal. oder zumindest ein besseres manfrotto.



SebiG
Beiträge: 73

Re: Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von SebiG »

masterseb hat geschrieben:mir läuft es kalt den rücken hinunter. manfrotto...bibber...sachtler wäre natürlich optimal. oder zumindest ein besseres manfrotto.
Naja das soll kein Studiostativ und erst mal auch kein finales Top Stativ werden. Ich brauch nur jetzt grad ein Stativ mit dem halbsgut arbeiten kann und welches man schnell und gut überall mit hin nehmen kann.

Also ich hab jetzt mal dieses Set hier gefunden, mit dem 501HDV Kopf und eine Tasche ist auch mit dabei.

Wäre das ok? (Ok nicht perfekt soll es sein :) )


Gruß,
Sebastian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von B.DeKid »

Ich hab 055 er Stative

Den 501 HDV hab Ich momentan auf dem 055XPROB montiert.

Meinst Du das Set Manfrotto MA 501HDV,055XBK
bestehend aus:
Videoneiger MA 501HDV, Videostativ MA 055XB und Tasche MBAG80 ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



SebiG
Beiträge: 73

Re: Manfrotto MA 718B für Canon XH-A1

Beitrag von SebiG »

Ach wie blöd, ich hab den Link zum Set vergessen. Das hier mein ich
https://shop.strato.de/epages/61062089. ... 0745XBK%22



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42