Kameras Allgemein Forum



DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Stahl
Beiträge: 13

DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Stahl »

Habe vor mir u.a. eine zur zt. günstige 3-chip Panasonic zuzulegen.
Habe bisher nur mit Sony gearbeitet -fleisig kopiert und in den Casabl.
rein und rausgespielt per fire-wire.Immer optimal!!
Bei einer Überspielung zu einer fremden Sony gab es aber Synchronschwankungen im Ton.
Kann mir sowas( vorallem im Lauf der Zeit) mit der Panasonic oder anderen Firmen/cameras ähnlich ergehen??



Jan
Beiträge: 10099

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Jan »

Hallo,

bei DV sollte es normalerweise keine Probleme geben, da der Ton vorgeschrieben ist - ein unkomprimierter PCM digitaler Ton mit 48 kHz & 16 Bit. Es soll aber mit der zweiten Einstellung in der Kamera - dem 12 Bit Ton - je nach Programm Probleme geben - mir ist da nichts zu Ohren gekommen. Möglicherweise auch ein Bedienfehler mit der genutzen Software - falsche Bit eingestellt.

12 Bit Ton hat noch mehr Tonspuren, was damals bei der noch nicht weit verbreiteten PC Nachvertonung eine grosse Hilfe war.


Dort hat der User noch die nötige Spur gehabt um per eingebautem Mikro oder per externen Mikro seinen Ton direkt in der Kamera zu verändern. Der 12 Bit Ton wird heute aber durch die Software mit den zig Tonspuren nicht mehr benötigt.

Sony hat zwar mehrere Möglichkeiten mit Mehrkanalton (über externe Mikros) auch bei MiniDV Kameras, nur müssen sie trotzdem im DV konformen Standard bleiben.

Bei Festplatten & DVD Kameras der Marke Sony kann es aber schon Probleme geben, da die je nach Modell auch einen 5 Kanal Ton aufzeichnen, Panasonic macht das inzwischen auch schon bei einigen HD Camcordern.

VG
Jan



Stahl
Beiträge: 13

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Stahl »

Der Ton funktionierte dann durch Analogübersp.
Meine Frage war vorallem auf Bildübertr. & Verknüpfung von
verschiedenen Firmen bezogen. Theoret. müssten die via Fire-wire passen aber praktisch?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von jazzy_d »

Die Lage der Video-Köpfe ist nie 100% identisch in unterschiedlichen Cams. Daher kann es immer zu "Problemen" kommen in solchen Situationen.



Jan
Beiträge: 10099

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Jan »

Im Normalfall dürfte es da keine Probleme geben, ich hatte ja schon erklärt, dass das DV System genormt ist , egal welche Firma es betrifft, sie müssen sich an die Grund-Spezifikationen halten.

Bei Canon ist es (bei einer MiniDV Consumer Kamera) genau wie bei Panasonic oder Sony ein digitaler PCM Ton mit 12 oder 16 Bit, das ist bei JVC auch nicht anders.

Wenn du es ganz genau nimmst, dann solltest du dir eine Kamera eine Klasse höher kaufen, also eine mit DVCAM Aufnahme, wie zb der PD 170.
Bei DVCAM Geräten darf es durch den Syncronisierten Ton keine Probleme geben.

Im Normalfall habe ich keine Probleme mit MiniDv Kameras verschiedener Herkunft gehabt. Oft habe ich Canon mit Panasonic Material vermischt, und auch beim Überspielen verschiedene Kameras benutzt. Es kann also nur ein Ausnahmefehler (ja - möglicherweise Kameraspur nicht optimal) sein, oder mein zweiter Tipp.

Ich glaube eher an eine falsche Einstellung beim Programm. Waren die Aufnahmen mit 12 Bit gemacht ?

VG
Jan



Stahl
Beiträge: 13

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Stahl »

Mit 12 bit das kann Ich jetzt nicht mehr feststellen.Ist aber unwahrscheinlich..
Danke für die guten Infos die ansonsten meine Erfahrungen bestätigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34