Kameras Allgemein Forum



DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Stahl
Beiträge: 13

DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Stahl »

Habe vor mir u.a. eine zur zt. günstige 3-chip Panasonic zuzulegen.
Habe bisher nur mit Sony gearbeitet -fleisig kopiert und in den Casabl.
rein und rausgespielt per fire-wire.Immer optimal!!
Bei einer Überspielung zu einer fremden Sony gab es aber Synchronschwankungen im Ton.
Kann mir sowas( vorallem im Lauf der Zeit) mit der Panasonic oder anderen Firmen/cameras ähnlich ergehen??



Jan
Beiträge: 10100

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Jan »

Hallo,

bei DV sollte es normalerweise keine Probleme geben, da der Ton vorgeschrieben ist - ein unkomprimierter PCM digitaler Ton mit 48 kHz & 16 Bit. Es soll aber mit der zweiten Einstellung in der Kamera - dem 12 Bit Ton - je nach Programm Probleme geben - mir ist da nichts zu Ohren gekommen. Möglicherweise auch ein Bedienfehler mit der genutzen Software - falsche Bit eingestellt.

12 Bit Ton hat noch mehr Tonspuren, was damals bei der noch nicht weit verbreiteten PC Nachvertonung eine grosse Hilfe war.


Dort hat der User noch die nötige Spur gehabt um per eingebautem Mikro oder per externen Mikro seinen Ton direkt in der Kamera zu verändern. Der 12 Bit Ton wird heute aber durch die Software mit den zig Tonspuren nicht mehr benötigt.

Sony hat zwar mehrere Möglichkeiten mit Mehrkanalton (über externe Mikros) auch bei MiniDV Kameras, nur müssen sie trotzdem im DV konformen Standard bleiben.

Bei Festplatten & DVD Kameras der Marke Sony kann es aber schon Probleme geben, da die je nach Modell auch einen 5 Kanal Ton aufzeichnen, Panasonic macht das inzwischen auch schon bei einigen HD Camcordern.

VG
Jan



Stahl
Beiträge: 13

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Stahl »

Der Ton funktionierte dann durch Analogübersp.
Meine Frage war vorallem auf Bildübertr. & Verknüpfung von
verschiedenen Firmen bezogen. Theoret. müssten die via Fire-wire passen aber praktisch?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von jazzy_d »

Die Lage der Video-Köpfe ist nie 100% identisch in unterschiedlichen Cams. Daher kann es immer zu "Problemen" kommen in solchen Situationen.



Jan
Beiträge: 10100

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Jan »

Im Normalfall dürfte es da keine Probleme geben, ich hatte ja schon erklärt, dass das DV System genormt ist , egal welche Firma es betrifft, sie müssen sich an die Grund-Spezifikationen halten.

Bei Canon ist es (bei einer MiniDV Consumer Kamera) genau wie bei Panasonic oder Sony ein digitaler PCM Ton mit 12 oder 16 Bit, das ist bei JVC auch nicht anders.

Wenn du es ganz genau nimmst, dann solltest du dir eine Kamera eine Klasse höher kaufen, also eine mit DVCAM Aufnahme, wie zb der PD 170.
Bei DVCAM Geräten darf es durch den Syncronisierten Ton keine Probleme geben.

Im Normalfall habe ich keine Probleme mit MiniDv Kameras verschiedener Herkunft gehabt. Oft habe ich Canon mit Panasonic Material vermischt, und auch beim Überspielen verschiedene Kameras benutzt. Es kann also nur ein Ausnahmefehler (ja - möglicherweise Kameraspur nicht optimal) sein, oder mein zweiter Tipp.

Ich glaube eher an eine falsche Einstellung beim Programm. Waren die Aufnahmen mit 12 Bit gemacht ?

VG
Jan



Stahl
Beiträge: 13

Re: DV-Standarts,Verschleiß,Kompati.

Beitrag von Stahl »

Mit 12 bit das kann Ich jetzt nicht mehr feststellen.Ist aber unwahrscheinlich..
Danke für die guten Infos die ansonsten meine Erfahrungen bestätigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44