Howdy!
"Smart Trim" konvertiert automatisch alle geladenen Elemente in die
für das Projekt voreingestellten Optionen, z.B. Audio 41 auf 48.
Beim "Verpackten" werden alle benutzten Dateien zusammengepackt,
so daß man sie z.B. abspeichern kann um später weiter daran zu arbeiten.
Beides nicht übel. Aber vielleicht nur was für "Hobbyisten"? S. Signatur...
LG Klaus
Hallo,
bin zwar kein MSP-Nutzer, aber das mit dem SmartTrim kommt mir etwas merkwürdig vor. Hab mal nach dem Begriff gegoogelt und wurde aufgeklärt, daß Smart Trim scheinbar entweder die Werbepausen aus Videofilmen herausschneiden oder einen Clip autom. in Einzelszenen aufteilen kann. Oder so ähnlich.
Das Angleichen von Clipeigenschaften scheint sich SmartCheck&Umwandeln zu nennen. Was ist nun richtig?
Gruß Wiro
"Smarttrim" macht vor allen Dingen, dass alle Video- und Audiodateien eines Projektes automatisch auf die tatsächlich verwendete Clipdauer verkürzt werden, diese Dateien werden dann neu geschrieben (man kann auch angeben, dass die alten, längeren Ursprungsdateien automatisch gelöscht werden sollen). Das hat den großen Vorteil, dass die Festplatte ungemein entlastet wird, wenn man z.B. aus einer Stunde Rohmaterial nur 5 Minuten verwendet hat.
"Verpacken" kopiert (oder verschiebt) alle im Projekt verwendeten Dateien automatisch in ein Wunschverzeichnis. Das hat den großen Vorteil, dass dann alles prima beieinander ist.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.