patrikbirkenberg
Beiträge: 63

"Smart-Trim" und "Verpacken" bei Premiere Pro?

Beitrag von patrikbirkenberg »

Ich habe bislang mit Ulead Media Studio gearbeitet und bin vor ein paar Wochen auf Premiere Pro umgestiegen, weil's einfach geiler zu bedienen ist!

Was mir jedoch fehlt, sind die für mich immer sehr hilfreich gewesenen Funktionen "Smart-Trim" und "Verpacken" aus Ulead Media Studio.

Gibt es etwas vergleichbares auch bei Premiere Pro?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Smart-Trim" und "Verpacken" bei Premiere Pro?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Wärst Du in der Lage uns Unlead Bewanderten die Funktionen der beiden genannten Optionen zu beschreiben?

Vielleicht hilft dies weiter bei den Antworten.

MfG
B.DeKid



derpianoman
Beiträge: 655

Re: "Smart-Trim" und "Verpacken" bei Premiere Pro?

Beitrag von derpianoman »

Howdy!
"Smart Trim" konvertiert automatisch alle geladenen Elemente in die
für das Projekt voreingestellten Optionen, z.B. Audio 41 auf 48.
Beim "Verpackten" werden alle benutzten Dateien zusammengepackt,
so daß man sie z.B. abspeichern kann um später weiter daran zu arbeiten.
Beides nicht übel. Aber vielleicht nur was für "Hobbyisten"? S. Signatur...
LG Klaus
Split Screen Fan :-)



Wiro
Beiträge: 1362

Re: "Smart-Trim" und "Verpacken" bei Premiere Pro?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
bin zwar kein MSP-Nutzer, aber das mit dem SmartTrim kommt mir etwas merkwürdig vor. Hab mal nach dem Begriff gegoogelt und wurde aufgeklärt, daß Smart Trim scheinbar entweder die Werbepausen aus Videofilmen herausschneiden oder einen Clip autom. in Einzelszenen aufteilen kann. Oder so ähnlich.

Das Angleichen von Clipeigenschaften scheint sich SmartCheck&Umwandeln zu nennen. Was ist nun richtig?
Gruß Wiro



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: "Smart-Trim" und "Verpacken" bei Premiere Pro?

Beitrag von patrikbirkenberg »

"Smarttrim" macht vor allen Dingen, dass alle Video- und Audiodateien eines Projektes automatisch auf die tatsächlich verwendete Clipdauer verkürzt werden, diese Dateien werden dann neu geschrieben (man kann auch angeben, dass die alten, längeren Ursprungsdateien automatisch gelöscht werden sollen). Das hat den großen Vorteil, dass die Festplatte ungemein entlastet wird, wenn man z.B. aus einer Stunde Rohmaterial nur 5 Minuten verwendet hat.

"Verpacken" kopiert (oder verschiebt) alle im Projekt verwendeten Dateien automatisch in ein Wunschverzeichnis. Das hat den großen Vorteil, dass dann alles prima beieinander ist.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: "Smart-Trim" und "Verpacken" bei Premiere Pro?

Beitrag von Wiro »

Mach Dich mit dem Projektmanager von APPro vertraut.
Gruß Wiro



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: "Smart-Trim" und "Verpacken" bei Premiere Pro?

Beitrag von patrikbirkenberg »

Wiro hat geschrieben:Mach Dich mit dem Projektmanager von APPro vertraut.
Gruß Wiro
Super - das klappt! Danke für den Tipp! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 3:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:29
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - So 22:30
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - So 20:14
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32