Gemischt Forum



FinePix M603 : digicam als videokamera ?!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
harpo

FinePix M603 : digicam als videokamera ?!

Beitrag von harpo »

http://www.chip.de/news_stories/news_st ... 47575.html

sieht fast so aus, als könnte man seinen gerätepark auf 1 reduzieren ... was heisst da "volle PAL - Auflösung" ?

mfgjurg



xforu

Re: FinePix M603 : digicam als videokamera ?!

Beitrag von xforu »

tönt wirklich vielversprechend:

Fujifilm hat auf der heute eröffneten photokina-Messe eine neue kompakte Digitalkamera mit umfassenden Videofunktionen vorgestellt. Das Modell FinePix M603 soll in der Lage sein, "vollflächiges" Video mit 640 × 480 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen, wobei sowohl der Autofokus als auch der optische 2fach-Zoom (38-76 mm, bezogen auf das Kleinbild-Format) während der Videoaufzeichnung in Funktion bleiben. Auch umfangreiche Video-Editing-Funktionen und die Möglichkeit, in diversen Geschwindigkeiten durch die Videos zu scrollen, wurden integriert.

Möglich wird die hohe Video-Aufzeichnungsqualität durch die von Fuji verwendete "Super-CCD"-Technik, bei der Pixelgruppen zusammengeschaltet werden können, was die Lichtempfindlichkeit als auch die mögliche Bildwiederholrate erhöht. Im Fotomodus kann die Kamera Bilder mit drei Megapixeln aufzeichnen und im Serienbildmodus schnellstenfalls fünf Bilder mit einer Geschwindigkeit von vier Bildern pro Sekunde.

Die M603 verfügt über einen Doppel-Slot für die neuen xD-Picture- und CompactFlash-Cards einschließlich IBM Microdrive. In der für die xD-Picture-Card in Aussicht gestellten größten Ausbaustufe von acht GByte würde die M603 somit bis zu vier Stunden Video in hoher Auflösung speichern können.




Robert

Re: FinePix M603 : digicam als videokamera ?!

Beitrag von Robert »

(User Above) hat geschrieben: : tönt wirklich vielversprechend: Fujifilm hat auf der heute eröffneten photokina-Messe
: eine neue kompakte Digitalkamera mit umfassenden Videofunktionen vorgestellt. Das
: Modell FinePix M603 soll in der Lage sein, "vollflächiges" Video mit 640 ×
: 480 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen, wobei sowohl der Autofokus als
: auch der optische 2fach-Zoom (38-76 mm, bezogen auf das Kleinbild-Format) während
: der Videoaufzeichnung in Funktion bleiben. Auch umfangreiche
: Video-Editing-Funktionen und die Möglichkeit, in diversen Geschwindigkeiten durch
: die Videos zu scrollen, wurden integriert.
:
: Möglich wird die hohe Video-Aufzeichnungsqualität durch die von Fuji verwendete
: "Super-CCD"-Technik, bei der Pixelgruppen zusammengeschaltet werden
: können, was die Lichtempfindlichkeit als auch die mögliche Bildwiederholrate erhöht.
: Im Fotomodus kann die Kamera Bilder mit drei Megapixeln aufzeichnen und im
: Serienbildmodus schnellstenfalls fünf Bilder mit einer Geschwindigkeit von vier
: Bildern pro Sekunde.
:
: Die M603 verfügt über einen Doppel-Slot für die neuen xD-Picture- und
: CompactFlash-Cards einschließlich IBM Microdrive. In der für die xD-Picture-Card in
: Aussicht gestellten größten Ausbaustufe von acht GByte würde die M603 somit bis zu
: vier Stunden Video in hoher Auflösung speichern können.


Das klingt zwar alles ganz nett, vergeßt aber nicht, daß es nach wie vor vor allem ein digitaler Fotoapparat ist.
Ich habe die Fuji Finepix S602 Zoom, die kann auch bereits mit 640 x 480 Pixeln und 30 fps Videos aufnehmen. Sicher ist das zu den bisherigen Videofunktionen der Digicams ein Riesenschritt und eine deutlhe Leistungsverbesserung, mit einer digitalen Videokamera könnt ihr das aber immer noch lange nicht vergleichen.
Die neue kann zwar während der Aufnahme zoomen, aber die Qualität der Videos wird wohl genauso aussehen wie bei der 602.
Die Videos kann man sogar recht gut auf dem Fernseher ansehen, aber eine Videokamera ist sie von der Qualität noch lange nicht.

Robert


dtrosu -BEI- web.de



harpo

Re: FinePix M603 : digicam als videokamera ?!

Beitrag von harpo »

(User Above) hat geschrieben: : Die Videos kann man sogar recht gut auf dem Fernseher ansehen, aber eine Videokamera
: ist sie von der Qualität noch lange nicht.
:
: Robert


cool ... hast du ein demofilmchen aufm netz?!



Susanne

Re: FinePix M603 : digicam als videokamera ?!

Beitrag von Susanne »

(User Above) hat geschrieben: : cool ... hast du ein demofilmchen aufm netz?!


Ich hab ein qualitativ gleichwertiges Demo-Video von einem Konkurrenz-Modell gefunden, der Sanyo VPC-MZ3 (ca. 400 EUR)

http://www.sanyo-dsc.com/dsc/sample/mz3 ... 01.MOV.zip

Ist doch schon recht beeindruckend, oder?


sdahlen01 -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17