News-Kommentare Forum



WristShot Kamerastabilisierung im Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

WristShot Kamerastabilisierung im Test

Beitrag von slashCAM »

WristShot Kamerastabilisierung im Test von heidi - 2 Sep 2008 13:40:00
Für jene, die gerne mal aus der Hand filmen (Stichwort hier zB. Beweglichkeit), aber keine Steadicam verwenden möchten / können, hat dv.com ein neues, etwas kurioses Kamera-Stabilisierungssystem getestet. Mit dem WristShot von Hoodman schnallt man sich die Kamera fest an Hand und Unterarm. Einige Wackler lassen sich so vermeiden, und man kann etwas länger arbeiten bevor es zu Ermüdungserscheinungen kommt, da das Gewicht auf den Arm umgeleitet wird. Das Fazit in Kürze: funktioniert ganz gut, auch wenn die Konstruktion noch nicht ganz ausgereift zu sein scheint -- die Justage ist recht umständlich. ... Und Vorsicht beim Am-Kopf-Kratzen ist natürlich angesagt :-)
WristShot ist für Cams bis zu fünf Kilo geeignet und kostet 199 US-Dollar.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: WristShot Kamerastabilisierung im Test

Beitrag von Pillermännchen »

Tolle Wurst!

Erst macht man den Kram so klein, daß man die Kamera fast mit der Pinzette halten muß und auch mit zarten Fingern drei Knöpfe gleichzeitig drückt, und dann so was.

Bei Conrad gabs mal schokoladentafelgroße Tastaturen, die man an die aktuellen Minihandies anschließen konnte. Damit auch Leute mit normaler Physiognomie ihr Statussymbol bedienen können.

Ich habe hier noch eine alte Grundig VS150. War damals schon eine Ansage.
Zwar nur VHS, aber vom Handling (Abmessungen und Gewichtsverteilung) und der Anordnung der Bedienelemente der FX1 haushoch überlegen.
Erst recht meiner neuen HV30. Die macht tolle Bilder, ist aber einfach unpraktisch.

Warum baut man Geräte nicht einfach nur für den Zweck, für den sie gebraucht werden?



Jens



Starter
Beiträge: 112

Re: WristShot Kamerastabilisierung im Test

Beitrag von Starter »

Pillermännchen hat geschrieben:Tolle Wurst!

Erst macht man den Kram so klein, daß man die Kamera fast mit der Pinzette halten muß und auch mit zarten Fingern drei Knöpfe gleichzeitig drückt, und dann so was.
Finde ich auch paradox, erst die Sucht alles kleiner zu machen und dann soll man sich als Borg verkleiden, damit man es noch bedienen kann...


Gruss

Starter



heinavesi
Beiträge: 417

Re: WristShot Kamerastabilisierung im Test

Beitrag von heinavesi »

Fast jeden Tag kommt irgend so ein neuer Stabilisierungs-Mist auf den Markt.
Ein (kleiner) Whisky oder ein Beruhigungs-Tablettchen vorm Drehen tun es auch und sind viel billiger. Davon wird der Mensch wunderbar zitterfrei.
Gruß: Timo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00