Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



MPEG2 mit SR11



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
borisb2
Beiträge: 20

MPEG2 mit SR11

Beitrag von borisb2 »

Hallo zusammen,

da ich kurz vor dem Neukauf einer SR11/12/HF100 oder HC9 stehe, verfolge ich aufmerksam die vielen Diskussionen bezüglich Vor-Nachteile HDV - AVCHD

Wo ich bis jetzt noch nicht ganz durchblicke:
Jede SR11/12 oder auch CX11 kann doch neben FullHD AVCHD auch 1440*1080 MPEG2 aufnehmen. Oder habe ich das falsch verstanden?

Natürlich ist mir Nachbearbeitung und Compositing sehr wichtig. Also warum kann ich nicht getrost z.B. zu einer SR11 greifen und einfach im quasi-HDV MPEG2 aufnehmen bis zu dem Tag, wo sich die AVCHD-Nachbearbeitungsthematik ein wenig gelegt hat (z.b. irgendwann neuer Rechner, neue SW-updates etc.) ? Was spricht dagegen (ausser dem dann fehlenden Bandbackup) ?

Ob das Bild jetzt 1920 oder 1440 ist, ist mir ehrlich gesagt furzegal..

Danke,
Boris



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von Bernd E. »

borisb2 hat geschrieben:...Jede SR11/12 oder auch CX11 kann doch neben FullHD AVCHD auch 1440*1080 MPEG2 aufnehmen...
Im Detail kenne ich diese Geräte nicht, aber bei der SR11/12 ist es zumindest so, dass alle HD-Formate AVCHD sind und nur die SD-Aufnahme in MPEG2 erfolgt. Du bekommst durch verringerte Auflösung von HD-Aufnahmen also keine leichtere Nachbearbeitung - es ist und bleibt AVCHD.

Gruß Bernd E.



borisb2
Beiträge: 20

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von borisb2 »

Mist, das ist schade ..

Danke für die wichtge info. Dann werde ich mir die HC9 doch noch mal genauer anschauen (einzig die verspielte Menuführung bei der HC9 gefällt mir im Vergleich zu SR11 gar nicht - aber das sollte mit Sicherheit keine Kaufentscheidung sein) .

Optischer Bild-Stabilisator ist doch bei HC9 / SR11 vergleichbar? Was man bei den vielen "test-movies" auf youtube so erkennen kann, läßt den Eindruck zu, dass z.B. Schwenks bei der HC9 noch einen Ticken weicher wirken.

gruß



borisb2
Beiträge: 20

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von borisb2 »

achso, noch eine Frage..

Wie sieht es bzgl. AVCHD-Schnitt eigentlich mit Decklink Intensity Pro aus ? Verändert das die Performance vom Schnitt?

Bringt im Fall von HDV eine Intensity-Karte was ? (ich werde sie jedoch wohl in jedem Fall brauchen wegen des Anschlusses meines 14" Sony TVM)

Nutze momentan für DV noch die Decklink Extreme und bin sehr zufrieden..
Zuletzt geändert von borisb2 am Mo 01 Sep, 2008 14:07, insgesamt 1-mal geändert.



heimax
Beiträge: 149

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von heimax »

Ich Filme mit einer SR 11 und habe dazu eine Bemerkung betreffend AVCHD oder mpg2. Der Anwender hat die Wahl, ob er in AVCHD oder SD aufnehmen will. Das war für mich eine Kaufhilfe, so konnte ich solange ich die Rechnerkapazität nicht vorhanden war in SD aufnehmern und auch sehr einfach schneiden.
Seit der Rechner passt mache ich AVCHD in der Auflösunf 1440-1050, denn auch inner halb der HD oder SD Modi sind nochmal Einstellungen möglich. Ich sehe nicht ein warum ich im höchsten Modus aufnehmen soll, wenn ich danach den Unterschied nur noch messen aber nicht mehr von Auge beurteilen kann.
Gruss Mags



borisb2
Beiträge: 20

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von borisb2 »

klingt einleuchtend.

Ist der 1440er-AVCHD-Modus denn weniger prozessorhungrig beim schneiden oder gibt sich das nichts im Vergleich zu FullHD?



domain
Beiträge: 11062

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von domain »

Natürlich ist der 1440-er-Modus um ca. 30% weniger ressourcenhungrig als der Full-HD 1920er-Modus und zwar auch auf deinem PC.
Jedoch, schon derzeit ist 1440 fast obsolet, wo doch schon 50 Vollbilder in 1920 vor der Türe stehen.

Eine andere Frage ist natürlich, ob die sich laufend weiterentwickelnde Technik auch im normalen TV-Betrieb ihren Niederschlag finden wird.
Das aber wird vermutlich eine eher zähe Angelegenheit werden, es geht um Bandbreiten und Werbeeinnahmen, also um sehr sehr viel Geld



heimax
Beiträge: 149

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von heimax »

Mit meinen Rechner, Intel Q6600 ist das so. Full HD hat manchmal kleine Ruckler, die sind mit der Auflösung 1440-1080 nicht vorhanden. Auch scheint nach meinen Beobachtungen die Prozessorkerne weniger stark ausgelastet. Das Ergebniss auf DVD gebrannt und mit PS 3 angeschaut erscheint mir gleichwertig. Jedenfalls sehe ich keinen Qualitätsunterschied mehr. Möglicherweise wäre er noch messbar.
Gruss mags



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26