robbie hat geschrieben:
Ich bin zwar nicht Powermac, darf dir aber folgenden Link zu einem EBU-Paper geben, ich bin mir sicher dass er auch im Sinne Powermacs ist.
User requirements for Video Monitors in Television Production
Die Quelle genügt deinen Ansprüchen hoffentlich, und ich denke dass all deine Fragen bezüglich Gamma, Black,... beantwortet werden.
An diese Richtlinien der EBU haben sich grundsätzlich alle Broadcastanstalten zu halten.
Tja. Dieses Paper ist mir wohlbekannt und trägt ja geradezu dazu bei die Problematik aufzuzeigen:
1. Wo wird dort etwas über die Umgebungsbedingungen geschrieben? Wie hell darf es denn nun sein, beim Betrachten des Bildes? Welche Farbtemperatur hat das Umgebungslicht? (Keine triviale Frage, da der sRGB Standard z.B. D50(!) vorschreibt) Auf welche Leuchtdichte setz ich nun das Maximalweiß?
Das Paper schweigt sich dazu aus!
2. Richtlinie ist keine Festlegung, hast du deinen BVM-A32E1 tatsächlich auf ein Gamma von 2,35 gesetzt? Kann man das überhaupt (Das Handbuch schweigt sich dazu aus)? Glaube ich dieser Quelle (
http://www.displaymate.com/ShootOut_Part_2.htm)hält sich Ikegami nicht an die EBU Richtlinie, ebenso Sony mit seinen PVM-Monitoren.
das www-Kosortium ebenso: (
http://www.w3.org/Graphics/Color/sRGB) The ITU-R BT.709 transfer function in combination with its target monitor is attempting to achieve a viewing gamma of 1.125 by incorrectly assuming a CRT gamma of 2.5 and an LUT gamma of 1.0/2.222 as shown in the equation below. The justification of a viewing gamma value of 1.125 is described below in the section on viewing environment compensation.
illustration (0.3)
Using the actual power function fit value for the 709 transfer function of 1.0/1.956 and maintaining the display gamma of 1.125, we can solve for the ideal target monitor gamma of 2.2. This is consistent with the CRT gamma value proposed in this paper. "
3.Nochmal zurück zum EBU Paper: "It is
believed that a nominal value of 2.35 is appropriate." Klingt ja nicht gerade nach einer fundamental-festen Bestimmung
4. Last, not least: Wann hat denn schonmal jemand hier ein Gamma von 2,35 als Referenz-Wiedergabewert vorgeschlagen? PowerMac zumindest nicht:
PowerMac hat geschrieben:Oft wird auch vergessen, den Gammawert korrekt zu setzen. 2.2 ist korrekt für HDTV und PAL.
Doofe Sache irgendwie...