Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sinnvolles Zubehör für XH-A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Menardi
Beiträge: 4

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von Menardi »

Hallo,
wenn Du Unfälle filmst, sollten wir mal mit einander reden. Ich habe vielleicht einen Job. Schreib mir kurz eine E-Mail ob Du interessiert bist.
USO@werdenschadenhat.org
Menardi
ein Einsatz von 99% = 0



brendan
Beiträge: 362

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von brendan »

wie isn das mit dem externen Mikrofron, da wird ja nur eine Spur bespielt, also der linke lautsprecher. Ich dachte, das ist Stereo. Kann doch nicht sein,. dass man zwei ME-66 brauch? also,wie geht das - beide kanäle mit einem ext. mic bespielen?



Kino
Beiträge: 531

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von Kino »

Bedienungsanleitung Seite 45, "XLR-Aufnahme Punkt 3".

Den Hinweis auf ein weiteres Hilfsmittel innerhalb dieses (inzwischen reich gefüllten) Forums - auch zu diesem Thema - erspare ich mir aus Höflichkeitsgründen.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



brendan
Beiträge: 362

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von brendan »

oh, danke, das bedeutet das also!
habe mir natürlich direkt nachdem ich das mic ausgepackt habe, mich an die Bedienungsanleitung gemacht (sonst wüsste ich auch nicht, wie man das XLR mic aktiviert..)

ich habe diese kanalsache nur nicht beachtet weil ich nicht wusste, was dahintersteckt. bis dato gab es für mich nur "stereo"-mikrofone ;-)

also bitte nicht böse mit mir sein.


Gruß
Brendan

Kino hat geschrieben:Bedienungsanleitung Seite 45, "XLR-Aufnahme Punkt 3".

Den Hinweis auf ein weiteres Hilfsmittel innerhalb dieses (inzwischen reich gefüllten) Forums - auch zu diesem Thema - erspare ich mir aus Höflichkeitsgründen.



brendan
Beiträge: 362

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von brendan »

hi jungs, nochmals wegen der lampe.

ich denke dass ich dazu greifen werde:
http://www.bestoftechnic.de/set-videole ... immer.html

die rezensionen hier sind ja nicht schlecht, ich werde es höchstens 1x im monat oder so brauchen, da muss es nicht für 20 einsätze /tag gebaut sein.

oder das hier?
http://www.adorama.com/LLID045.html

oder ne LED-Leuchte? SWIT 2010 - entspricht angeblich 40 Watt... ich kanns nicht einschätzen, ob das reichen würde?
http://pictureland.de/prof_LichtCam_04.htm



brendan
Beiträge: 362

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von brendan »

hallo, jetzt wäre ich ohne licht um ein haar echt aufgeschmissen gewesen, daher will ich mir das jetzt unbedingt anschaffen. ich weiss aber noch immer nicht, welches. zu den oben geposteten links kommt noch eijns von bebob hinzu:

http://www.bebob.de/product/8071.html

50W, all-inkl. 265 eur.

wieviel watt brauchts für nächtliche O-Töne oder mal ein Wrack ausleuchten?



kosmonaut
Beiträge: 46

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von kosmonaut »

Hallo brendan,

Da wirst du mit 50 Watt lange nicht hinkommen... Um ein Wrack auszuleuchten brauchst du 100W minimal, besser mehr... eigentlich auf jeden Fall mehr... Ich denke da so an ein PAG-Light mit 250W oder ähnliches, dazu einen ordentlichen Akkugürtel - gibt es meist eh im Set.

Gruß, kosmonaut



brendan
Beiträge: 362

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von brendan »

tja das ist die frage. ein kollege meinte, er hätte 20Watt dafür. Ihn habe ich beim letzten Unfall getroffen, bei dem ich völlig ohne Lampe gedreht habe, was garkein Problem war. Einzig ein Wrack stand etwas weiter weg, war zwar auch von der Feuerwehr ausgeleuchtet, aber nicht von allen seiten gleich gut ;-)

Beim O-Ton war er mir dann eine große Hilfe mit den "20 Watt".

Ansonsten sind die großen Unfallstellen sehr gut ausgeleuchtet, das findet ja nicht im finsteren Jungel statt.

Etwas anderes wäre natürlich ein Flugteugabsturz im Wald - bevor Feuerwehr + THW aufgebaut haben.

Vermutlich werde ich nicht ums Ausprobieren herumkommen.


Danke!

Gruß Brendan
kosmonaut hat geschrieben:Hallo brendan,

Da wirst du mit 50 Watt lange nicht hinkommen... Um ein Wrack auszuleuchten brauchst du 100W minimal, besser mehr... eigentlich auf jeden Fall mehr... Ich denke da so an ein PAG-Light mit 250W oder ähnliches, dazu einen ordentlichen Akkugürtel - gibt es meist eh im Set.

Gruß, kosmonaut



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sinnvolles Zubehör für XH-A1

Beitrag von r.p.television »

Ich würde in Deinem Fall die billige Lösung (Best of Technics) nehmen. 179 Euro sind ein faires Angebot. Du hast bis hundert Watt dimmbar. Das sollte für Ausleuchtung von Unfallstellen ideal sein.
LED-Leuchten sind aus vielerlei Gründen schlecht. Hotspotlastig, verträgt sich nicht mit Kunstlicht (das vor Ort meist dominiert) und die Haut von Personen wird nicht so schön gezeichnet (wird fleckig).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45