Vegas Pro Forum



DivX - Seitenverhältnis



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
horsty
Beiträge: 2

DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von horsty »

Hallo Leute!

Ich bin ein absolutes Greenhorn und habe jetzt schon fast Tage im Internet verbracht um Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Wahrscheinlich liegt es an meinen Suchmethoden aber ich habe nichts befriedigendes gefunden. Aber jetzt genug geschwafelt:

Ich möchte die Folgen einer Serie, die ich mit meinem DVD-Recorder aufnehme auf Festplatte archivieren und bei Bedarf auf einen USB-Stick kopieren und über den DVD-Recorder wieder abspielen (der DVD-Recorder kann das).

Ich habe entschieden die Folgen mit DivX zu komprimieren - einerseits weil der DVD-Recorder dieses Format wiedergeben kann andereseits weil es platzsparend bei guter Qualität ist. Aber wenn ich die Filme mit DivX-Converter erstelle stimmt das Seitenverhältnis nicht mehr.
Ausgangsmaterial sind VOB-Dateien auf einer DVD (GSpot zeigt ein Seitenverhältnis von 720 x 480 an).

Wenn ich dieselbe Datei in den DivX-Converter lade, so zeigt mir dieser ein Seitenverhältnis (ich nehme an für die Ausgangsdatei) von 656x480 an. Auf Anraten eines Freundes habe ich auch Dr.DivX OSS versucht und dort wird sehe ich eine Auflösung von 704x544.

Kann mir jemand aus meiner Verwirrung helfen?
Herzlichen Dank im Voraus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von B.DeKid »

Nimm SUPER von eRigthSoft und mach Xvid anstatt das doofe Divx draus.
Bei Video Einstellungen - Ration .... das stellst Du auf NoChange ein.
Dein DVD Player wird auch Xvid abspielen können.

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von tommyb »

704x544 ist schon richtig.

Versuche es doch mal mit AutoGK

www.autogk.me.uk



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von 02VideoFaBI »

Hey,

Lade die Dateien in den Converter. Dann klicke auf View List (Wenn die Liste mit den Dateien nicht schon angezeigt wird).
Dort kannst du dann die Datei auswählen und auf Settings (das hieß glaube ich irgendwie anders, auf jeden fall den button unten) klicken. Dann auf das Schloss bei der Auflösung, jetzt kannst du jede Auflösung einstellen, die du willst. also auch 720x480, wenn es Breitbild ist, musst du mal googeln nach der auflösung 720x400 geht glaube ich.

Danach auf OK. DAnn klickst du nochmal auf Settings (oder wie das auch heißen mag) und auf OK. Ansonsten übernimmt er die Auflösung manchmal nicht.....

hoffe ich konnte helfen,

mfg,
Fabian



horsty
Beiträge: 2

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von horsty »

Hallo,

zunächst mal herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben um mir zu helfen. Ich habe Eure heute - sofern ich Zeit hatte - aufgrund Eurer Tipps ausführlich getestet:

@Fabian: Eigentlich habe ich (fast) alles schon probiert bevor ich diesen Beitrag schrieb - ber eben nur fast: auf die Idee mit dem Schloß und vor Allem, dass man zweimal in die Einstellungen gehen muss wäre ich nicht gekommen. Mit Deinem Tipp hat's gut funktioniert aber mit einem Schönheitsfehler - wenn ich den fertigen Film über den DVD-Recorder ansehe habe ich einen grünen Streifen am rechten Rand (am PC mit dem DivX-Player ist der Streifen nicht zu sehen)

@DeKid: Hat wirklich gut funktioniert und ich habe hier auch keinen grünen Streifen am Rand. Nachteil bei dieser Methode ist, dass ich mittels VirtualDub die einzelnen AVI-Files zusammenhägen muss (beim Brennen einer DVD auf meinem Recorder werden IMMER 9 VOB-Dateien angelegt, egal wie lange der Film ist).

Liebe Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von B.DeKid »

Hi

DVD Vob Files mit DVD2AVI öffnen, (die erste Vob file anklicken die restlichen werden automatisch mit hinzu geladen)

F5 drücken direkt danach ESC

Nun Video Einstellungen Scale auf PC Scale und Farbe auf RGB ändern.

Auf File - Save gehen und Speicherort wählen.... es öffnet sich Fenster mit den verschiedenen Codecs , hier den Codec wählen und wenn gewünscht Einstellungen vornehmen.

Ok drücken und warten

Nun hast Du Video und Audio getrennt vorliegen.

Diese Datein in Nandub ziehen und unter Video / Audio direct Copy einstellen.

Auf File - Save Avi (F7)gehen kurz warten fertig ist das Video.

Ich hab Dir eine Rar File mit beiden Progis unten hin gestellt so wie ein 2 min Tutorial auf youtube gepostet.


MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08