Vegas Pro Forum



DivX - Seitenverhältnis



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
horsty
Beiträge: 2

DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von horsty »

Hallo Leute!

Ich bin ein absolutes Greenhorn und habe jetzt schon fast Tage im Internet verbracht um Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Wahrscheinlich liegt es an meinen Suchmethoden aber ich habe nichts befriedigendes gefunden. Aber jetzt genug geschwafelt:

Ich möchte die Folgen einer Serie, die ich mit meinem DVD-Recorder aufnehme auf Festplatte archivieren und bei Bedarf auf einen USB-Stick kopieren und über den DVD-Recorder wieder abspielen (der DVD-Recorder kann das).

Ich habe entschieden die Folgen mit DivX zu komprimieren - einerseits weil der DVD-Recorder dieses Format wiedergeben kann andereseits weil es platzsparend bei guter Qualität ist. Aber wenn ich die Filme mit DivX-Converter erstelle stimmt das Seitenverhältnis nicht mehr.
Ausgangsmaterial sind VOB-Dateien auf einer DVD (GSpot zeigt ein Seitenverhältnis von 720 x 480 an).

Wenn ich dieselbe Datei in den DivX-Converter lade, so zeigt mir dieser ein Seitenverhältnis (ich nehme an für die Ausgangsdatei) von 656x480 an. Auf Anraten eines Freundes habe ich auch Dr.DivX OSS versucht und dort wird sehe ich eine Auflösung von 704x544.

Kann mir jemand aus meiner Verwirrung helfen?
Herzlichen Dank im Voraus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von B.DeKid »

Nimm SUPER von eRigthSoft und mach Xvid anstatt das doofe Divx draus.
Bei Video Einstellungen - Ration .... das stellst Du auf NoChange ein.
Dein DVD Player wird auch Xvid abspielen können.

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von tommyb »

704x544 ist schon richtig.

Versuche es doch mal mit AutoGK

www.autogk.me.uk



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von 02VideoFaBI »

Hey,

Lade die Dateien in den Converter. Dann klicke auf View List (Wenn die Liste mit den Dateien nicht schon angezeigt wird).
Dort kannst du dann die Datei auswählen und auf Settings (das hieß glaube ich irgendwie anders, auf jeden fall den button unten) klicken. Dann auf das Schloss bei der Auflösung, jetzt kannst du jede Auflösung einstellen, die du willst. also auch 720x480, wenn es Breitbild ist, musst du mal googeln nach der auflösung 720x400 geht glaube ich.

Danach auf OK. DAnn klickst du nochmal auf Settings (oder wie das auch heißen mag) und auf OK. Ansonsten übernimmt er die Auflösung manchmal nicht.....

hoffe ich konnte helfen,

mfg,
Fabian



horsty
Beiträge: 2

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von horsty »

Hallo,

zunächst mal herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben um mir zu helfen. Ich habe Eure heute - sofern ich Zeit hatte - aufgrund Eurer Tipps ausführlich getestet:

@Fabian: Eigentlich habe ich (fast) alles schon probiert bevor ich diesen Beitrag schrieb - ber eben nur fast: auf die Idee mit dem Schloß und vor Allem, dass man zweimal in die Einstellungen gehen muss wäre ich nicht gekommen. Mit Deinem Tipp hat's gut funktioniert aber mit einem Schönheitsfehler - wenn ich den fertigen Film über den DVD-Recorder ansehe habe ich einen grünen Streifen am rechten Rand (am PC mit dem DivX-Player ist der Streifen nicht zu sehen)

@DeKid: Hat wirklich gut funktioniert und ich habe hier auch keinen grünen Streifen am Rand. Nachteil bei dieser Methode ist, dass ich mittels VirtualDub die einzelnen AVI-Files zusammenhägen muss (beim Brennen einer DVD auf meinem Recorder werden IMMER 9 VOB-Dateien angelegt, egal wie lange der Film ist).

Liebe Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DivX - Seitenverhältnis

Beitrag von B.DeKid »

Hi

DVD Vob Files mit DVD2AVI öffnen, (die erste Vob file anklicken die restlichen werden automatisch mit hinzu geladen)

F5 drücken direkt danach ESC

Nun Video Einstellungen Scale auf PC Scale und Farbe auf RGB ändern.

Auf File - Save gehen und Speicherort wählen.... es öffnet sich Fenster mit den verschiedenen Codecs , hier den Codec wählen und wenn gewünscht Einstellungen vornehmen.

Ok drücken und warten

Nun hast Du Video und Audio getrennt vorliegen.

Diese Datein in Nandub ziehen und unter Video / Audio direct Copy einstellen.

Auf File - Save Avi (F7)gehen kurz warten fertig ist das Video.

Ich hab Dir eine Rar File mit beiden Progis unten hin gestellt so wie ein 2 min Tutorial auf youtube gepostet.


MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 3:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29