Postproduktion allgemein Forum



HDV Split capturen - Permiere Pro schneiden...Ton fehlt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mcstudios
Beiträge: 43

HDV Split capturen - Permiere Pro schneiden...Ton fehlt

Beitrag von mcstudios »

Hallo,

Habe mein HD Material mit HDV Split gecaptured, soweit so gut. Importiere ich nun die gesplitteten Clips nach Premiere CS3, dauerts erst mal ne weile bis alles importiert und indexiert und angeglichen und was sonst noch ist. Dann aber haben manche Dateien aber einfach keinen Sound! Obwohl der VLC die Dateien mit Sound abspielt, macht Premiere immer nur eine reine Filmdatei daraus. Allerdings nur so ca. 40% der Clips??? Es fehlt dann einfach das "Audiosymbol" im Projektfenster, nur der Filmstreifen ohne darüber liegenden Lautsprecher.

Was soll ich machen? Bisher habe ich jeden dieser Clips mit VLC Player transkodiert...aber das kanns nicht sein?

Viele Grüße,

mcstudios



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: HDV Split capturen - Permiere Pro schneiden...Ton fehlt

Beitrag von Bruno Peter »

HDVSplit-Clips sind nicht nur für PPCS3 völlig ungeeignet.
Wende Dich mal an den Hersteller von HDVSplit mit Deinem Anliegen!
Mache das Capturing für PPCS3 so wie es im Handbuch dazu beschrieben ist.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



mcstudios
Beiträge: 43

Re: HDV Split capturen - Permiere Pro schneiden...Ton fehlt

Beitrag von mcstudios »

Aber dann habe ich doch ohne die Szenenerkennung asynchronen Ton nach einigen Minuten.

Sind das eigentlich Dropouts auf dem Band oder wo entstehen die? Habe mit dem Kauf der HD Kamera auch die Bändermarke von JVC 3€ Tapes auf TDK 3€ Tapes?

Entstehen die möglicherweise erst beim aufspielen?

Gibt es eine alternative zu HDV Spkit die nicht im scheinbar für Premiere ungeeigneten .m2t Format captured?

Viele Grüße,

mcstudios



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: HDV Split capturen - Permiere Pro schneiden...Ton fehlt

Beitrag von Bruno Peter »

Ich kenne keine Asynchronität nach dem Capturen per Premiere Pro CS3.
Schon über über zwei Jahre arbeite ich mit HDV auf Bändern von Panasonic Typ AY-DVM60FE ohne Drop-outs...

Szenenerkennung benötigt man nicht, man schneidet einfach per Strg-k nicht benötigte Teile aus dem Video raus..., es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten zur Organisation der Footage in PP-CS3.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



mcstudios
Beiträge: 43

Re: HDV Split capturen - Permiere Pro schneiden...Ton fehlt

Beitrag von mcstudios »

Ist mir klar das ich ohne Szenenerkennung schneiden kann ;-)

Habe bei DV Material auch nie die Szenenerkennung genutzt, für meine Zwecke eher ungeeignet gewesen....nur leider habe ich diese Asynchronität seit dem umstieg auf HD.

Hier im Forum habe ich oft gelesen, dass HDV - Split geeignet wäre dieses Problem zu beheben....Liest man die Frage des Threads erübrigt sich dieser Lösungsansatz aber wohl auch...:(

Liegts also eventuell wirklich an den Bändern....immerhin hatte ich auf DV mit JVC nie Probleme?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Do 1:33
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von iasi - Do 1:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 0:58
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35