Mischek
Beiträge: 12

Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von Mischek »

Hallo,

weiss jemand aus dem Stand, wo man die genauen Unterschiede zwischen beiden Programmen sehen kann? Auf der Apple Website habe ich nix gefunden...

Vielen Dank schon mal!



Isekram

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von Isekram »

Der größte Unterschied besteht in den möglichen Filmformaten.

Während FCP nahezu jedes Videoformat bearbeiten kann geht bei FCE nur DV!!

Es gibt dann noch ein paar weitere kleinere Unterschiede die für den Anfänger nicht relevant sein dürften.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von Bernd E. »

Isekram hat geschrieben:...geht bei FCE nur DV!...
Deswegen heißt das Programm ja auch "HD" ;-) Diese Behauptung ist - mit Verlaub gesagt - Blödsinn, denn FCE ist keineswegs nur auf DV beschränkt. Eine genaue Auflistung der Unterschiede zu FCP hab ich im Augenblick allerdings auch nicht parat.

Gruß Bernd E.



Mischek
Beiträge: 12

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von Mischek »

Was ich schon mal rausgefunden habe:

- FCE teilt die HD Aufnahmen beim Capturen in einzelne Clips auf, die Timecode Info geht verloren. Das ist wohl bei FCP anders

- FCP kann fxscript Plugins unterstützen. FCE nur fxplug format.

Was fällt Euch noch ein?



Isekram

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von Isekram »

Bernd E. hat geschrieben:
Isekram hat geschrieben:...geht bei FCE nur DV!...
Deswegen heißt das Programm ja auch "HD" ;-) Diese Behauptung ist - mit Verlaub gesagt - Blödsinn, denn FCE ist keineswegs nur auf DV beschränkt. Eine genaue Auflistung der Unterschiede zu FCP hab ich im Augenblick allerdings auch nicht parat.

Gruß Bernd E.
Ja klar hast Du recht.

ABER: Dau hast sogar noch welche vergessen.....

FCE 3.5 kann: DV, HDV, 16:9 DV, DVCAM, DVCPRO
Aber leider sind das alles DV Formate! Deshalb ist es schon korrekt zu sagen FCE3.5 kann nur DV. Diese Formate werden sogar alle auf der gleichen Kassette aufgenommen.



Isekram

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von Isekram »

Mischek hat geschrieben:Was ich schon mal rausgefunden habe:

- FCE teilt die HD Aufnahmen beim Capturen in einzelne Clips auf, die Timecode Info geht verloren. Das ist wohl bei FCP anders

Was fällt Euch noch ein?
Das ist Quatsch. Sowas macht nur iMovie.
Ist für den Anfänger aber durchaus hilfreich. Da die einzelnen Szenen als Clips erscheinen.


Außerdem habe ich noch etwas gegooglt:

Unterschiede zwischen iMovie, Final Cut Express und Final Cut Pro

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen sind nicht enorm, können aber für einige User durchaus wichtig sein. Hier nun die Unterschiede zwischen den 3 Programmen.

Formate
iMovie: MPEG-4, iSight, DV, HDV, 16:9 DV, DVCAM, DVCPRO
Final Cut Express: DV, HDV, 16:9 DV, DVCAM, DVCPRO
Final Cut Pro: DV, 16:9 DV, DVCAM, DVCPRO, DVCPRO 50,
uncompressed 8-/10-Bit HD/ SD, 24-fps-Support
Wie man sieht unterstützt selbst iMovie mehr Formate als Final Cut Express. Dabei handelt es sich um MPEG-4, welches von Digicams benutzt wird und die direkte Aufzeichnung mit der iSight. Final Cut Pro unterstützt neben den Standartformaten auch die Pro Formate.

Input und Output Optionen
iMovie: Vollbildmodus auf einem Bildschirm
Final Cut Express: Vollbild mit mehreren Monitoren, Photoshop-Import
Final Cut Pro: Vollbild (mehrere Monitore),

Photoshop, EDLs, RSS-422, RS-232 Steuerung, edit to tape, framegenauer Insertschnitt auf Band, Stapelaufnahme
Final Cut Express und auch Pro haben die Eigenschaft, Film im Vollbildmodus auf einem anderem Monitor auszugeben. Damit kann man mehrere Monitore optimal nutzten. Zusätzlich besitzt Final Cut Pro genauere und bessere Schnittwerkzeuge und Optionen.


Editing
iMovie: 1 Videospur
Final Cut Express: 99 Videospuren, After-Effects-PlugIns, Echtzeit-Effekte, Keyframe (nur mit Bewegungs-Parameter), LiveType
Final Cut Pro: 99 Spuren, zweispurige Ein-Ausgabe (24 Spuren mit Zusatzhardware), Software-Miyer mit KeyFrames

Final Cut Pro hat hier nur die Stärke der Keyframes, die überall und mit allem benutzt werden können. Im Final Cut Studio werde übrigends auch Tools wie Color mitgeliefert, womit ein Editing einfacher ist und präziser von statten geht.


Im Bereich der Bildkorrektur ist nur anzumerken, dass Final Cut Express die 2-Wege-Farbkorrektur besitzt und Final Cut Pro die 3-Wege-Farbkorrektur mit dem Oszillographen.


Audio
iMovie: 3 Spuren, zweispurige Ein-Ausgabe
Final Cut Express: 99 Spuren, zweispurige Ein-Ausgabe, Software-Mixer mit Keyframes
Final Cut Pro: 99 Spuren, zweispurige Ein-Ausgabe (24 Spuren mit Zusatzhardware), Software-Mixer mit KeyFrames
Bei Final Cut Pro sollte man noch erläutern, dass Tools wie Soundtrack Pro mitgeliefert werden.
Der Software-Mixer mit Keyframes ist übrigens ein gutes Tool zum Ändern der Lautstärke von zum Beispiel Hintergrundmusik währen der Film läuft. Mehr dazu in weiteren Teilen.

Fazit:
Wenn man sich die Unterschiede so ansieht fällt auf, dass sich Final Cut Pro durchaus nur an die Prouser richtet. Jeder der mit iMovie recht zufrieden war, kann problemlos auf Final Cut Express umsteigen. Man sollte noch erwähnen, dass Final Cut Pro nur im Studio erhältlich ist und man viele weitere Applikationen dazu bekommt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von PowerMac »

Isekram hat geschrieben: (…) FCE 3.5 kann: DV, HDV, 16:9 DV, DVCAM, DVCPRO
Aber leider sind das alles DV Formate! Deshalb ist es schon korrekt zu sagen FCE3.5 kann nur DV. Diese Formate werden sogar alle auf der gleichen Kassette aufgenommen.
Nein, nein und nochmals nein. Es ist nicht korrekt. HDV ist kein DV. Nicht im Ansatz. HDV ist ein eigenes Videoformat, welches auf Festplatte, Speicherkarten, Optical Discs, MiniDV-Bänder, aber auch auf große DV-Kassetten gespeichert werden kann. Du verwechselst das Videoformat und die Speicherart (du meinst MiniDV-Kasetten). Aber nicht einmal das Aufnahmemedium ist das gleiche. HDV und DV speichern nur teilweise auf den gleichen Medien. "DV-Formate" bezieht sich aber auf das Videoformat "DV" und nicht auf das Speichermedium.



Isekram

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von Isekram »

Du hast ja auch wieder Recht..

Ich habe mich oben falsch ausgedrückt, FCE kann nur die Formate des DV Standards bearbeiten. Darunter fallen die genannten unterschiedlichen Formate DV, HDV, 16:9 DV, DVCAM, DVCPRO



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von Alan Smithee »

Isekram hat geschrieben:
Mischek hat geschrieben:Was ich schon mal rausgefunden habe:

- FCE teilt die HD Aufnahmen beim Capturen in einzelne Clips auf, die Timecode Info geht verloren. Das ist wohl bei FCP anders

Was fällt Euch noch ein?
Das ist Quatsch. Sowas macht nur iMovie.
Nein!
Es ist so, wie es Mischek beschrieben hat.
In FCE 3.5 werden HDV-Aufnahmen beim Capturen in einzelne Clips im Apple Intermediate Codec gewandelt, der Timecode geht verloren!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Express HD 3.5 und Final Cut Studio 5.1- Unterschiede?

Beitrag von PowerMac »

Isekram hat geschrieben:Du hast ja auch wieder Recht..

Ich habe mich oben falsch ausgedrückt, FCE kann nur die Formate des DV Standards bearbeiten. Darunter fallen die genannten unterschiedlichen Formate DV, HDV, 16:9 DV, DVCAM, DVCPRO
HDV gehört aber nicht zum "DV-Standard".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55