Kameras Allgemein Forum



Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
saschi123
Beiträge: 1

Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC

Beitrag von saschi123 »

Moin bin neu hier und habe ein Problem vom überspielen eines Videos auf den PC.In der Forum suche habe ich dazu nicht das passende gefunden.

Ich habe einen Camcorder Samsung VP-W80 Hi8.Anschlusstyp:
1 x S-Video Ausgang und einmal
1 x Composite Video/Audio Ausgang

Mein PC ist ein Medion MD 8008 der folgende Anschlüsse vorne besitzt:

1 x Lautsprecher/Kopfhörer Line out
1 x Mikrofon Eingang
1 x Audio Eingang
1 x Video Eingang Composite
1 x Video Eingang S-Video
1 x IEEE 1394 Fire Wire 6-polig
1 x IEEE 1394 Fire Wire 4-polig

Wenn ich den Camcorder an einen Fernseher anschließe muß ich 2 Stecker einen für Video und einen für Audio reinstecken.

Nun wollte ich den Camcorder an den PC anschließen und leider passt nur der Video Stecker in den Composite Anschluss.
Habe dann das Video mit Nero 7 überspielt aber nun fehlt der Ton.
Überträgt der Composite stecker nur das Videosignal?Dachte am PC überträgt er beides damit oder muss ich es mit einem S-Video Kabel überspielen damit ich auch den Ton mit überspielt bekomme?

Wer kann mir da helfen oder sagen wie ich das Audio Kabel mit dem PC verbunden kriege,gibt es ein adapter vieleicht dafür?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC

Beitrag von thos-berlin »

Nicht alles, was mechanisch paßt oder vermeintlich paßt, funktioniert auch !

Die analogen Video-Anschlüsse (sowohl Composite, als auch S-Video) übertragen nur (!) das Bild. Für den Ton sind zusätzliche Audio-Anschlüsse notwendig.

Ich gehe einmal davon aus, daß der Composite Video-Audio-Ausgang an der Kamera ein kleiner Klinkenanschluß ist. Dann gibt es sicher auch ein Anschlußkabel dafür, bei dem am anderen Kabelende zwei oder drei Cinch-Stecker sind. Einer davon ist gelb, einer weiß und der ggf. dritte rot. Der gelbe ist das Videosignal, der/die andere(n) Audio.

Wie Du das Bild in den PC bekommst ist ja klar, hat ja schon funktioniert. Konmzentrieren wir uns auf den Ton.

Der oder die beiden anderen Cinch-Anschlüsse müssen ebenfalls an den PC angeschlossen werden. Für den Sound (Line-In) gibt es aber wahrscheinlich nur einen Klinkenanschluß.

Dafür gibt es Adapter im Elektronikfachhandel.

Dieser Adapter kann etwas wackelig werden. Außerdem können Video- und Audioanschluß auch so weit voneinander entfernt sein, daß die Kabelstückchen nicht reichen....

Besser ist dann evtl., direkt ein Kabel zu verwenden (Gibt es bei KM-Elektronik noch billiger, aber man kann leider den Artikel nicht direkt verlinken.

Leider hat man dann das Prolem, daß beide zu verbindenden Kabel Cinch-Stecker haben. Das läßt sich folgendermaßen lösen:

Auch dafür gibt es Adapter .

Wenn Dein Audio von der Kamera nur Mono ist (ein Audio-Stecker) dann gibt es dafür auch noch einen Adapter 1 Cinch-Kupplung auf zwei Cinch-Stecker (habe ich bei Reichelt nicht gefunden).

Wer handwerlich geschickt ist, kann auch das Audio-Kabel zum PC etwas umbauen. Die beiden Cinch-Stecker abschneiden und dafür eine Cinch-Kupplung anlöten. Dann hat man einen Adapter gespart.

Das Kabel zur Kamera unbedingt im Originalzustand lassen, da man sonst Schwierigkeiten bekommt, wenn man mal wieder einmal etwas auf dem Fernseher anschauen möchtge ....

Achtung: Ich habe die reichelt-Seiten nur zu Veranschaulichung verlinkt. Reichelt ist ein sehr preiswerter Versand. Im Elektronikmarkt um die Ecke sind solche Sachen meist wesentlich teurer.
Gruß
thos-berlin



didder
Beiträge: 1

Re: Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC

Beitrag von didder »

Hallo ,
Bin neu im Forum und habe auch ein Problem mit dem Ton.
Möchte von meinem analogen Camcorder MD 9010 ( 8 mm ) einen Film aus meinen PC überspielen u. dann bearbeiten. Habe mir dafür einen Dazzle DVC 100 von Pinnacle gekauft und angeschlossen. Anschluss am Camcorder ist A/V Out, am Dazzle Clinch weiß in Audio links, gelb in Video.
Dann Programm Pinnacle Studio gestartet. Im Vorschaufenster erscheint auch der Film aber es kommt kein Ton.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß didder
Die analogen Video-Anschlüsse (sowohl Composite, als auch S-Video) übertragen nur (!) das Bild. Für den Ton sind zusätzliche Audio-Anschlüsse notwendig.

Ich gehe einmal davon aus, daß der Composite Video-Audio-Ausgang an der Kamera ein kleiner Klinkenanschluß ist. Dann gibt es sicher auch ein Anschlußkabel dafür, bei dem am anderen Kabelende zwei oder drei Cinch-Stecker sind. Einer davon ist gelb, einer weiß und der ggf. dritte rot. Der gelbe ist das Videosignal, der/die andere(n) Audio.

Wie Du das Bild in den PC bekommst ist ja klar, hat ja schon funktioniert. Konmzentrieren wir uns auf den Ton.

Der oder die beiden anderen Cinch-Anschlüsse müssen ebenfalls an den PC angeschlossen werden. Für den Sound (Line-In) gibt es aber wahrscheinlich nur einen Klinkenanschluß.

Dafür gibt es Adapter im Elektronikfachhandel.

Dieser Adapter kann etwas wackelig werden. Außerdem können Video- und Audioanschluß auch so weit voneinander entfernt sein, daß die Kabelstückchen nicht reichen....

Besser ist dann evtl., direkt ein Kabel zu verwenden (Gibt es bei KM-Elektronik noch billiger, aber man kann leider den Artikel nicht direkt verlinken.

Leider hat man dann das Prolem, daß beide zu verbindenden Kabel Cinch-Stecker haben. Das läßt sich folgendermaßen lösen:

Auch dafür gibt es Adapter .

Wenn Dein Audio von der Kamera nur Mono ist (ein Audio-Stecker) dann gibt es dafür auch noch einen Adapter 1 Cinch-Kupplung auf zwei Cinch-Stecker (habe ich bei Reichelt nicht gefunden).

Wer handwerlich geschickt ist, kann auch das Audio-Kabel zum PC etwas umbauen. Die beiden Cinch-Stecker abschneiden und dafür eine Cinch-Kupplung anlöten. Dann hat man einen Adapter gespart.

Das Kabel zur Kamera unbedingt im Originalzustand lassen, da man sonst Schwierigkeiten bekommt, wenn man mal wieder einmal etwas auf dem Fernseher anschauen möchtge ....

Achtung: Ich habe die reichelt-Seiten nur zu Veranschaulichung verlinkt. Reichelt ist ein sehr preiswerter Versand. Im Elektronikmarkt um die Ecke sind solche Sachen meist wesentlich teurer.[/quote]



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC

Beitrag von thos-berlin »

Anschluss am Camcorder ist A/V Out, am Dazzle Clinch weiß in Audio links, gelb in Video.
Dann Programm Pinnacle Studio gestartet. Im Vorschaufenster erscheint auch der Film aber es kommt kein Ton.
Nur im Vorschaufenster oder auch bei einer Aufnahme ? Schon probiert oder wg. des fehlenden Tons in der Vorschau nicht gemacht ?

Liefert das Kabel bei einer Verbindung an ein an anderes Gerät (z.B. am Fernseher) einen Ton ?
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27