Canon Forum



Canon HV30 Capture Frage



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mockle
Beiträge: 10

Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

Hallo,

nun mein 1. Post und die klassische Situation. Eine Frage :-)

Ich halte mich ja für nicht all zu Dumm oder auf den Kopf gefallen. Aber irgendwie hinke ich scheinbar doch hinterher.

Ich habe mir eine Canon HV30 angeschafft. Nun fein, soll ja nicht ganz so schlecht sein. Jetzt habe ich eine Testaufnahme gemacht und wollte diese gleich in Adobe Premiere Pro CS3 Aufnahmen. Aber das geht nicht. Ich erhalte foolgende Meldung:

Recorder kann nicht aktiviert werden und sollte zurückgesetzt werden.

Warum wieso? Ich habe das Video dann zum Testen mit den Boardmittlen von Windows Vista (64 Bit) aufgenommen und war erstmal schwer enttäuscht, da die Qualität einfach grausig ist.

Über eine Info wie ich nun mein tolles HD Material auf die Platte bekomme wäre ich sehr dankbar.

Liebe Gruß

Mockel



der henne
Beiträge: 50

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von der henne »

Hi,
ich kann dir nur die "Standard-Antwort" geben, die dir jeder andere hier auch geben würde; Capture deine Files nicht mit Premiere sondern mit HDVSplit:
http://strony.aster.pl/paviko/hdvsplit.htm

Der Henne
JVC HD3 (ja, ich bin einer der eine "außenseiter" JVC hat und höchst zufrieden damit. ;-)



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

Hallo Der Henne :-)

Danke. Die Antwort ist ja schon sehr hilfreich.

Das werde ich jetzt sofort versuchen.

Gruß

Mockel



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

So,

dan bin ich wieder. Wenn ich das Programm so start, wird mir einfach nur mitgeteilt, dass keine Kamera angeschlossen ist. Auf der HP der Software steht, man sollte sich DVHS driver installieren. Der Link dorthin bringt mich nicht weiter, da die Domain wohl zum Verkauf steht.

So, jetzt bin ich genau so weit wie vorher :-(

Mir ist aufgefallen, dass das Programm sehr alt ist. Tut das überhaupt noch mit so aktueller Hardware?

Gruß

Mockel



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

Nochmal ich :-)

Ich google jetzt ja schon ca. 2 Stunden. Ich wundere mich dass es zu diesem Thema weder in englischer noch in deutscher Sprache etwas wirklich nützliches zu finden gibt. Und ich kann mir gerade so gar nicht vorstellen, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, Aufnahmen von HV30 auf dem PC zu bearbeiten.

Ob das Programm HDVSplit nun mit der Canon HV30 klarkommen soll/kann, kontne ich nicht rausfinden. Es gibt wohl nichts dazu.

Gruß

Mockel



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von domain »

Ich glaube, dass Vista selbst dabei das Hauptproblem ist.
Nur ein Marktgigant wie Microsoft konnte es sich leisten, ein ziemlich unnützes neues Betriebssystem nicht rückwärtskompatibel gestaltet zu haben



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

Tag der Herr,

ich glaube nicht das Vista das Problem ist. Es muss doch wohl an der Kamera liegen. Warum sonst gehen meine 2 anderen Kameras (ne ätere Sony und ne JVC). Davon ab, ich kann nicht über Vista klagen. Es tut was es muss bei mir.

Gruß

Mockel



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Bernd E. »

Mockle hat geschrieben:...Ob das Programm HDVSplit nun mit der Canon HV30 klarkommen soll/kann, kontne ich nicht rausfinden. Es gibt wohl nichts dazu...
Wenn du dich im Spezialforum www.hv20.com umsiehst, wirst du feststellen, dass einige Filmer von ähnlichen Problemen wie bei dir berichten, andere aber ohne jede Schwierigkeit damit arbeiten. Prinzipiell funktioniert HDVSplit also mit der HV30 - wäre auch seltsam, wenn nicht. Vielleicht findest du in jenem Forum ja die Lösung für dein Problem?

Gruß Bernd E.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von domain »

Sind das nicht SD-Kameras? Da gibt es aber schon einen gewissen Unterschied zu HDV, denn dieses machte auch unter XP gelegentlich Schwierigkeiten



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

Hi,

nein, es handelt sich NICHT um eine SD Kamera. Sie nimmt auf Mini-DV Band auf.

Gruß

Mockel



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von domain »

Auf Mini-DV-Band nimmt auch HDV auf, aber das ist trotzdem ein ganz anderes Format



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

Sorry, aber ich raffe nicht was du nun mitteilen möchtest. Lese Deine Frage nochmal, dann meine Antwort. Vielleicht dreht sich hier jemand im Kreis? :-)

Mockel



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Bernd E. »

Mockle hat geschrieben:...es handelt sich NICHT um eine SD Kamera. Sie nimmt auf Mini-DV Band auf...
"SD-Camcorder" kann leider für zwei ganz verschiedene Dinge stehen:
1. Camcorder, der irgendein Format auf SD-Speicherkarte aufnimmt
2. Camcorder, der normal auflösendes Video ("standard definition") auf irgendein Medium aufnimmt
domain hatte Punkt 2 gemeint.

Gruß Bernd E.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von domain »

Ganz einfach: Mini-DV-Kassetten können zwei Formate aufnehmen: konventionelles SD, aber auch HDV.
Jedoch HDV verlangte immer schon eine andere Konfiguration und Software zum Capturen.
Aber eigentlich sollte man annehmen können, dass Vista das altbackene HDV schön langsam integriert hätte, aber da scheint es es ja offensichtlich noch gröbere Probleme zu geben.



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

Hey,

alles klar. Jetzt bin ich auch schlauer.

Ich kämpfe mich hier durch. Ich werde schon noch dahin kommen wo das Problem liegt. Eigentlich sollte HDVSplit mit der Camera umgehen können. Ich werde wieder berichten.

Gruß
Mockel



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

LÖSUNG!!

Oh man, ich bin sooo doof.

Ich habe mir bei der Kamera die Einstellungen angesehen, die man noch unter dem Punkt abspielen vornehmen kann. Und siehe da. Der Firewire ausgang stand auf: NUR DV. Ich stelle ihn auf HDV und schon ging alles. Pefekt.

Danke dennoch für alle Antworten.

Gruß

Mockel



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von domain »

Da freu ich mich mit dir, es gibt nichts Schöneres, als wenn das Beabsichtigte dann doch mal funktioniert ........



Mockle
Beiträge: 10

Re: Canon HV30 Capture Frage

Beitrag von Mockle »

Hehe, danke Domain

Schones WE noch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32