Kameras Allgemein Forum



Mini Dv Camcorder - Verschleiß?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
markus g
Beiträge: 9

Mini Dv Camcorder - Verschleiß?

Beitrag von markus g »

Hallo allerseids,

ich hätte mal eine Frage :-) was vielleícht schon mehrmals gefragt wurde.
Wie funktioniert das bei Mini-Dv Camcorder mit dem Verschleiß des Laufwerkes?

Ich habe mir 2004 eine Pana Nv Gs 8 zugelegt (meine erste) war echt super begeistert von der Bildqualität, bis auf, dass sie in der Garantiezeit 5x eingeschickt werden musste dá immer wieder das Laufwerk verrückt spielte. Einmal Streifenbild im Abspielmodus, Push Reset Meldung usw. Beim 6. mal war leider die Garantie abgelaufen, und somit wanderte sie in die Tonne!

Habe mir jetzt vor einem 1/2 Jahr die Pana Nv Gs 320 zugelegt, wie immer voll zufrieden mit der Bildqualität. BIS JETZT ohne Laufwerkprobleme. Ist es denn normal das Mini Dv Camcorder so extrem verschleißen? (20 Cassetten = 5X Laufwerkdefekt)

Ich frage nur deshalb was evtl wieder auf mich zukommt, verkauf vor Garantieende oder nicht!! Doch lieber Wechsel auf z.b. SD!?

Bei Ebay werden im öfteren Camcorder mit defektem Laufwerk angeboten! Sind das wirklich Camcorder die eine kurze Lebenserwartung haben?

Wie ist euer Erfahrung mit MiniDv Camcorder und Ihre Langlebigkeit.

Gruß Markus



gunman
Beiträge: 1434

Re: Mini Dv Camcorder - Verschleiß?

Beitrag von gunman »

Hallo,
Ich besitze seit 1999 eine Canon XM 1 und habe damit bis heute ca. 70 Mini DV Kassetten bespielt. Ich nutze die Kamera natürlich auch als Zuspieler und Abspielgerät an TV.
Ich habe bis heute nur 1 x eine Reinigungskassette benutz (Klötzchenbildung)-vor 2 Jahren- . Keine Probleme mehr bis heute.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Mini Dv Camcorder - Verschleiß?

Beitrag von Daigoro »

Die aelteste Kamera im Verein ist eine Canon MV100 von 2000 oder 2001 und leistet - trotz nicht immer guter behandlung - immer noch treu ihre Dienste.
Zweitaelteste ist ne Pana GS1 (2002/03) - keine Probleme.

Meine erste Canon (MV 5xx?) hatte nach zwei Wochen einen bekannten Fehler (irgend ne verbindung vom CCD zur Elektronik Schadhaft, daher nur Streifen in der Aufnahme) - die hab ich gewandelt - die MVX hielt ueber 4 Jahre Problemlos und ich hab fuer hobbyverhaeltnisse viel damit gefilmt.

Gibt wohl auch "Montagsprodukte" - wie ueberall in der Massenproduktion. Meinem Ex-Chef seine schweineteure Firmen E Klasse (Vollausstattung) z.b. war auch mehr in der Werkstatt als auf der Strasse und die wurde nicht mal gewandelt. Wenn der Wurm mal drin ist ...
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06