Canon Forum



Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
arthur
Beiträge: 58

Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von arthur »

Hallo,

Ich habe am Wochenende ein Canon Xl1s auf Ebay gekauft. Die Tage habe ich sie nun ausprobiert und dabei jede Menge Probleme:

1. Oft bekomme ich beim Anschalten oder Einlegen einer neuen Kassette die Fehlermeldung "Remove the Cassette". Ich nehme sie dann raus und stecke sie wieder rein, dannach ist die Meldung verschwunden.

2. Manchmal nimmt die Kamera auf, manchmal nicht.

3. Übergänge zwischen Aufnahmen dauern ewig und es sind so Klötzchen im Bild.

4. Ab und zu habe ich Aufnahme mit großen Querstreifen auf denen noch ein altes Bild zu sehen ist und "darunter" läuft der neue Film.

Ich bin jetzt ziemlich verzweifelt. Bin ich verarscht worden und man hat mir eine kaputte Kamera angedreht? Ich weiß hier sind viele Profis mit dickem Budget, aber für mich waren die 1.250 Euro viel Geld. Ich könnte echt heulen. :(



david2
Beiträge: 244

Re: Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von david2 »

Hey komm, nicht gleich verzweifeln!
Wird wohl am Videokopf liegen (verdreckt oder dejustiert).
Du könntest dir eine Reinigungskassette besorgen (ich weiß, es gibt hier Leute die Reinigungskassetten hassen...), und mal kurz (!) laufen lassen.
Garantie wird ja wohl keine drauf sein?

- Nicht den Kopf hängen lassen -

edit: Rechtschreibung
Benutzer einer Kamera ohne intellektuelles Inventar.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von -ssSonyY- »

kann ich nur bestätigen!

Meine alte Cam hat auch so ähnliche Probleme gehabt...

dann habe ich mir eine Sony Reinigungskassette gekauft (die sind verdammt teuer, muss ich leider sagen!) Aber das wars wert! Danach hat alles perfekt funktioniert...

kann verstehen, dass es für dich viel Geld ist, auch für mich ;p
aber genau deswegen zahl ich ein bissl mehr, kaufe nicht gebrauchte Sachen bei E-Bay... (Ich weiß es hilft dir nicht weiter, aber ich mein ja nur)

Wie auch immer kauf dir ne Reinigungskassette...
und schreib bitte obs was geholfen hat...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von Bernd E. »

-ssSonyY- hat geschrieben:...Sony Reinigungskassette...die sind verdammt teuer...
Es gibt immer mal wieder Angebote, bestehend aus fünf Sony Premium-Kassetten und einem Reinigungsband, zu dem Preis, den sonst schon mal die fünf Aufnahmebänder alleine kosten.

Gruß Bernd E.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von jazzy_d »

Es würde mir glaub nicht mal im Traum einfallen bei ePäi was auch immer zu holen und im voraus zu bezahlen. ePäi gibt es ja nicht erst seit gestern und von faulen Eiern hört man ja fast täglich. Aber es wird dir hoffentlich eine Lehre sein für das nächste mal.



litti
Beiträge: 23

Re: Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von litti »

Hi,

nicht gleich in Panik verfallen - das ist mir bei meiner - damals nagelneuen - Canon XM-1 mit TDK-Baendern passiert und bei meiner - ebenfalls nagelneuen - XM-2 mit SONY Premium-Tapes ! Die XM-1 + TDK machte Kloetzchen - bei der allerersten Nutzung ! - und die XM-2 + SONY Premium die von Dir beschriebenen Streifen bzw. "Blau ohne Timecode !", d.h. sie nahm zeitweise gar nichts auf.

Meist sind die mit der Kamera nicht kompatiblen Baender dran schuld:
Laut meinem Lieferanten darf man z.B. bei der XM-2 auf keinen Fall die SONY Premium Baender benutzen, die mit der XM-1 einwandfrei liefen.

Das Problem ist, dass die verwendeten Tapes zu weich sind fuer den Kopf Deiner Kamera und den winzigen Kopfspalt zuschmieren. Ausserdem habe ich festgestellt, dass in einem Paket von 5 SONY Premium mindestens eine Cassette voellig unbenutzbar war - vielleicht zu warm gelagert ?

Also 1. Schritt:
- Reinigungstape max. 10 sec laufen lassen (nur in PLAY - nie in REC !).
- evtl. noch ein 2. Mal.
- Sehr harte Baender - z.B. SONY EXCELLENCE oder Panasonic -
verwenden, die anderen schmieren den Kopf zu.

Wenn es eine gebrauchte Kamera ist, kann sogar der Videokopf faellig sein - aber erstmal denke ich, dass Reinigungstape + andere Baender die Loesung sind, weil ich exakt das gleiche Problem bei zwei nagelneuen Kameras hatte.

Wie alt ist die Kamera denn ? Meine XM-1, die inzwischen vermehrt diesen Fehler zeigt, hat ueber 4 fleissige Jahre auf dem Buckel und nun sei ihr ein neuer Kopf gegoennt.

Ich hoffe, mit den anderen Baendern laesst sich Dein Problem loesen und wuensche Dir viele schoene Aufnahmen !

Mit sonnigen Gruessen aus dem fernen Madagaskar

Litti



pailes
Beiträge: 938

Re: Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von pailes »

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner XM-1, aber ohne Reparatur (300eu) war da nichts zu machen. Reinigungskassette etc. alles umsonst. Ich behaupte auch, dass Canon da echt Schund macht, weil seit der Reparatur (diverse Teile wurden ausgewechselt) hatte ich nie wieder Probleme, egal welche Tapes ich verwendet habe.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von B.DeKid »

Du hast auch bei Ebay das Recht Ware die nicht 100% funktioniert wieder zurück zu schicken.

Ich hab bei Ebay bis auf letztens mit dem " Skate Dolly " nie Probleme gehabt.
Ich denke Du solltest den Verkäufer anschreiben und Ihm erklären das Du entweder von Ihm die WartungsKosten erstattet haben möchtest oder direkt die Kamera zurück geben möchtest.

Anmerkung zur XL1s

Also Ich hab diese Probs noch nie gehabt die letzten Jahre.

Meine Cam wurde aber auch nicht für 100 Tapes genutzt.
MfG
B.DeKid



arthur
Beiträge: 58

Re: Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild

Beitrag von arthur »

So, ich habe die Kamera heute mit einer Sony Reinigungskassette bearbeitet und jetzt scheinen die Probleme nicht mehr da zu sein. Nach ersten Testaufnahmen, habe ich jetzt aber ein neues Problem...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36