Einsteigerfragen Forum



Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Grintolix
Beiträge: 55

Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von Grintolix »

Hallo zusammen,

bin hier schon einige Zeit am Suchen, finde aber weder hier noch bei google einen entsprechenden Tread.

Ich selber filme mit einem miniDV Camcorder, bin aber irgendwann interessiert an einem HDV Camcorder zum Filmen und Schneiden und Brennen (AVCHD fällt ja aufgrund der mangelnden Softwareunterstützung momentan aus).

Da viele hier ja bereits HDV Camcorder besitzen, mal einige Grundsatzfragen an euch.

Speichermedien: HDV-Bändern, DVD, Festplattenlaufwerke (HDD) oder zunehmend auf Speicherkarten

Hier habe ich hier gelernt, dass nur HDV Bänder zu empfehlen sind, da aufgrund der Komprimierung DVD, Festplattenlaufwerke (HDD) oder Speicherkarten extreme Qualitätsverluste erzeugen.
Ist das richtig?
Wenn man HDV aufnimmt, will man ja wohl die beste Bildqualität erzeugen. Wieviele Minuten kann man denn so aufnehmen auf HDV Cassetten?
Wieviel Speicherkapazität hat denn so eine HDV Cassette und wenn ich 1 Stunde auf den PC übertrage, wieviel Speicherkapazität wird da benötigt (so wie bei miniDV ca. 13 GB/Stunde)?

...und wenn ihr letztendlich das Material schneidet (in HD) brennt Ihr dann per Blue Ray Brenner und guckt euch das per BR Player an?

Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von Bernd E. »

Grintolix hat geschrieben:...Wieviele Minuten kann man denn so aufnehmen auf HDV Cassetten?Wieviel Speicherkapazität hat denn so eine HDV Cassette und wenn ich 1 Stunde auf den PC übertrage, wieviel Speicherkapazität wird da benötigt (so wie bei miniDV ca. 13 GB/Stunde)?...
HDV verwendet dieselben Bänder und die gleiche Datenrate wie DV, insofern sind auch Aufnahme- und Capturezeiten identisch.

Gruß Bernd E.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von jazzy_d »

Es passt rund eine Stunde HDV auf ein normales Band. Ausserdem ergibt eine Stunde HDV auch ca. 13GB. HDV ist halt nicht DV-AVI sondern mpeg2 long-gop mit 25Mbit/s auf dem Band. Spezielle HDV-Bänder sind aber nicht zwingend nötig. Normale miniDV Bänder machen den Job auch. HDV-Bänder sind eigentlich nur teuer und sonst nichts. Alles was nicht Band ist (minDVD, Harddisk, Flashspeicher), ist auch nicht wirklich HDV (gemäss Standard). Solange BDR-Brenner und Rohlinge noch so teuer sind verzichte ich darauf und nehme einen Harddisk-Multimedia-Player (popcornhour). Der kann das alles auch abspielen.



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von Grintolix »

Danke für die Antworten.

Uff, Jetzt bin ich doch noch etwas mehr verwirrt.
Eine generelle Frage noch?
Wenn HDV auf miniDV Cassetten zu gleichen Laufzeiten Platz findet, halt nur extremer komprimiert,
wie ist der Qualitätsunterschied (auf entsprechendem Ausgabegerät fullHD) zur miniDV.
Ist das Bild nur aufgrund der "Mehrzeilen" besser oder ist das Bild generell schärfer, kontrastreicher, farbentief besser.

Bitte entschuldigt die plumpe Frage, aber ihr müsst wissen, dass ich noch nie ein HD Material per Camcorder aufgezeichnet auf einem entprechenden Ausgebegerät gesehen habe.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von jazzy_d »

Das Bild ist grösser und schärfer. Mehr Kontrast und mehr Farbe gibt es aber im Consumerbereich nicht. Wenn Du HDV mal auf FullHD gesehen hast schmeisst Du die SD-Cam (Standard-Definition) schnell und weit weg.



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von Grintolix »

Danke Bernd E. & jazzy_d.

Na denn, guck ich mir das in der nächsten Zeit auch nicht an, sonst will ich das gleich wieder haben.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von jazzy_d »

Schade. Wollte Dich eigentlich nicht abschrecken sondern überzeugen. Du kannst HDV auch direkt aus der Cam als DV-AVI capturen wenn der PC zu schwach ist um HDV zu schneiden. Dann kannst Du wenn Du einen HD-TV hast jederzeit sofort eine HD-Version Deiner Aufnahmen machen. Noch einfacher und sinvoller ist es jedoch in HDV zu schneiden und ganz am Schluss zu entscheiden ob es nun ein SD-Film (z.B. als DVD) oder ein HD-Film (als Datei vom Harddisk-Player oder halt BDR) sein soll. Noch einfacher ist es einen HD-Film zu exportieren und solange kein HD-TV vorhanden ist einen Player halt mit AV/Scart anzuschliessen. Du wirst Dich in den Arsch beissen wollen, wenn dann mal ein HD-TV da ist und Du weisst, Du könntest jetzt die Aufnahmen in HD ansehen.



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von Grintolix »

Hast mich nicht abgeschreckt.
Wie ich im Eingangspost schon schrieb, bin ich gerade nicht davor, mir eine neue Camera zu kaufen.
Aber wenn, dann wird das schon HD.
Ich wollte generell nur mal wissen, was mir entgeht und wie momentan halt die Sachlage ist. Da hast du mir schon sehr viel weitergeholfen.

Danke



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von Grintolix »

jetzt stellen sich mir da doch noch Fragen.
Du schreibst, du importierst das Filmmaterial in HD.
schneidest es und endcodest es auf einen Harddisk Player.
das Ausgangsmaterial hat wie bei der miniDV 13GB/Std.
a. mit welcher Auflösung wird der Film dann gespeichert 1920 × 1080 Pixeln oder 1280 × 720 Pixeln?
b. welches Dateiformat ist das dann?
c. wie groß ist so eine Datei/Std. auf deinem Harddisk Player nach dem encoden?
d. Wieviel Speicherkapazität haben eigentlich BR Rohlinge für den BR Brenner (25 GB) ?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von jazzy_d »

a:
Je nach dem ob ein Full-HD oder HD-Ready Sichtgerät vorhanden ist und was ein Player abspielen kann. Ich selber mache aus HDV gerne WMV9 1280x720 50p. Geht beim exportieren zwar etwas länger schaut aber hammer aus. Auf jeden Fall etwas BDR konformes (mpeg2, h.264, vc1 bzw. wmv9) dann kannst Du wenn mal ein BDR Brenner da ist sofort eine BDR machen.

b:
siehe a

c:
Müsste ich nachschauen. Ist mir aber persönlich egal. Speicher kostet sehr wenig und die aktuell 400GB in meinem Player reichen lange. Und bis Du eine BDR randvoll machst, machst Du viele viele kurze Filme oder was sehr langes.

d:
Die normalen SingleLayer Rohlinge haben 25GB bzw. 50GB als DL. Es gibt aber auch Ansätze mit zig Layern.



Grintolix
Beiträge: 55

Re: Generelle Fragen zu HD Speichermedien & Authoring

Beitrag von Grintolix »

ok, nochmals danke.
Jetzt ist mein Informationshunger erst mal gestillt.
Wenn du magst, kannst ja mal nachschauen, wegen dem Speicherplatz/Std., würde mich schon interessieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00