brendan
Beiträge: 362

Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von brendan »

Hi, ich versuche nun die auswahl mit diesem kriterium zu treffen.

welche software beansprucht für sich am wenigsten ressourcen, so dass noch ein bearbeiten am Notebook (1,2 Ghz Core2Duo Subnotebook) möglich ist?

LG
brendan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von B.DeKid »

Das ist eigentlich egal - sprich die Software deines Vertrauen.

Was man aber klar sagen kann, Du wirst auf Laptops keine " wirklichen " SchnittArbeiten erledigen.

Eher Vorsichten und grob Schneiden / Stückeln vielleicht, alles andere ist ja dann eher Aufgabe des PCs.
EFX Spielereien sind das was Laptops mit unter Schwer fällt.
Ein Video öffnen und (zerr-)schneiden konnte selbst mein erster Lap mit Pentium2 300MHz 128 MB SD RAM von vor ca 10 Jahren ;-) (damals hatte man halt noch Zeit ;-)

Fazit nimm das Programm mit dem Du arbeiten kannst und welches Du auf dem Main PC hast. (Dir leisten kannst)

MfG
B.DeKid



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von Bruno Peter »

VirtualDub!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von Marco »

"Was man aber klar sagen kann, Du wirst auf Laptops keine " wirklichen " SchnittArbeiten erledigen. "

Fragwürdige Aussage. Ich habe meine PCs nach langer Zeit durch einen Laptop ersetzt und mache damit alles, was an Arbeiten anfällt - von der Materialorga, über Schnitt, Compositing, Farbkorrektur, etc. Und das mit DV, HDV, XDCAM, XDCAM HD, AVCHD. Und es läuft rund.
Auch wenn die Kleinen den Desktops in der Leistung immer etwas hinterher hinken, so ist die verfügbare Leistung mittlerweile doch so hoch, dass selbst auf Laptops im Grunde uneingeschränkt gearbeitet werden kann. Es ist dann nur leider teurer als auf vergleichbaren PCs und man kommt oft um gewissen externe Komponenten nicht herum.

Ich weiß, hat wenig mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun, da hier das (Sub-)Notebook ja schon gegeben ist und das ist in der Leistung in der Tat nicht das gelbe vom Ei. Aber pauschal lässt sich eine Aussage wie oben keinesfalls treffen. Vor zehn Jahren hätte das zugetroffen, heute nicht mehr.

Marco



brendan
Beiträge: 362

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von brendan »

Bruno Peter hat geschrieben:VirtualDub!
"VirtualDub is a video capture/processing utility for 32-bit Windows platforms "

mein lappi läuft war mit einem 32bitter, aber vista.. könnte evtl noch gehen.


ich habe mir schon überlegt, auch wegen foto-sachen,noch ein schnelles, großes lappi zuzulegen. die sind ja auch viel günstiger als die klasse meines subnotebooks.



brendan
Beiträge: 362

Re: Welche Schnittsoftware mit geringen Systemanforderungen für Laptop?

Beitrag von brendan »

sehe grad, es gibt sogar eine AMD64 version, in den downloads.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14