Hallo ,
Bin neu im Forum und habe auch ein Problem mit dem Ton.
Möchte von meinem analogen Camcorder MD 9010 ( 8 mm ) einen Film aus meinen PC überspielen u. dann bearbeiten. Habe mir dafür einen Dazzle DVC 100 von Pinnacle gekauft und angeschlossen. Anschluss am Camcorder ist A/V Out, am Dazzle Clinch weiß in Audio links, gelb in Video.
Dann Programm Pinnacle Studio gestartet. Im Vorschaufenster erscheint auch der Film aber es kommt kein Ton.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß didder
Die analogen Video-Anschlüsse (sowohl Composite, als auch S-Video) übertragen nur (!) das Bild. Für den Ton sind zusätzliche Audio-Anschlüsse notwendig.
Ich gehe einmal davon aus, daß der Composite Video-Audio-Ausgang an der Kamera ein kleiner Klinkenanschluß ist. Dann gibt es sicher auch ein Anschlußkabel dafür, bei dem am anderen Kabelende zwei oder drei Cinch-Stecker sind. Einer davon ist gelb, einer weiß und der ggf. dritte rot. Der gelbe ist das Videosignal, der/die andere(n) Audio.
Wie Du das Bild in den PC bekommst ist ja klar, hat ja schon funktioniert. Konmzentrieren wir uns auf den Ton.
Der oder die beiden anderen Cinch-Anschlüsse müssen ebenfalls an den PC angeschlossen werden. Für den Sound (Line-In) gibt es aber wahrscheinlich nur einen Klinkenanschluß.
Dafür gibt es Adapter im Elektronikfachhandel.
Dieser Adapter kann etwas wackelig werden. Außerdem können Video- und Audioanschluß auch so weit voneinander entfernt sein, daß die Kabelstückchen nicht reichen....
Besser ist dann evtl., direkt ein Kabel zu verwenden (Gibt es bei KM-Elektronik noch billiger, aber man kann leider den Artikel nicht direkt verlinken.
Leider hat man dann das Prolem, daß beide zu verbindenden Kabel Cinch-Stecker haben. Das läßt sich folgendermaßen lösen:
Auch dafür gibt es Adapter .
Wenn Dein Audio von der Kamera nur Mono ist (ein Audio-Stecker) dann gibt es dafür auch noch einen Adapter 1 Cinch-Kupplung auf zwei Cinch-Stecker (habe ich bei Reichelt nicht gefunden).
Wer handwerlich geschickt ist, kann auch das Audio-Kabel zum PC etwas umbauen. Die beiden Cinch-Stecker abschneiden und dafür eine Cinch-Kupplung anlöten. Dann hat man einen Adapter gespart.
Das Kabel zur Kamera unbedingt im Originalzustand lassen, da man sonst Schwierigkeiten bekommt, wenn man mal wieder einmal etwas auf dem Fernseher anschauen möchtge ....
Achtung: Ich habe die reichelt-Seiten nur zu Veranschaulichung verlinkt. Reichelt ist ein sehr preiswerter Versand. Im Elektronikmarkt um die Ecke sind solche Sachen meist wesentlich teurer.[/quote]