Kameras Allgemein Forum



Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
saschi123
Beiträge: 1

Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC

Beitrag von saschi123 »

Moin bin neu hier und habe ein Problem vom überspielen eines Videos auf den PC.In der Forum suche habe ich dazu nicht das passende gefunden.

Ich habe einen Camcorder Samsung VP-W80 Hi8.Anschlusstyp:
1 x S-Video Ausgang und einmal
1 x Composite Video/Audio Ausgang

Mein PC ist ein Medion MD 8008 der folgende Anschlüsse vorne besitzt:

1 x Lautsprecher/Kopfhörer Line out
1 x Mikrofon Eingang
1 x Audio Eingang
1 x Video Eingang Composite
1 x Video Eingang S-Video
1 x IEEE 1394 Fire Wire 6-polig
1 x IEEE 1394 Fire Wire 4-polig

Wenn ich den Camcorder an einen Fernseher anschließe muß ich 2 Stecker einen für Video und einen für Audio reinstecken.

Nun wollte ich den Camcorder an den PC anschließen und leider passt nur der Video Stecker in den Composite Anschluss.
Habe dann das Video mit Nero 7 überspielt aber nun fehlt der Ton.
Überträgt der Composite stecker nur das Videosignal?Dachte am PC überträgt er beides damit oder muss ich es mit einem S-Video Kabel überspielen damit ich auch den Ton mit überspielt bekomme?

Wer kann mir da helfen oder sagen wie ich das Audio Kabel mit dem PC verbunden kriege,gibt es ein adapter vieleicht dafür?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC

Beitrag von thos-berlin »

Nicht alles, was mechanisch paßt oder vermeintlich paßt, funktioniert auch !

Die analogen Video-Anschlüsse (sowohl Composite, als auch S-Video) übertragen nur (!) das Bild. Für den Ton sind zusätzliche Audio-Anschlüsse notwendig.

Ich gehe einmal davon aus, daß der Composite Video-Audio-Ausgang an der Kamera ein kleiner Klinkenanschluß ist. Dann gibt es sicher auch ein Anschlußkabel dafür, bei dem am anderen Kabelende zwei oder drei Cinch-Stecker sind. Einer davon ist gelb, einer weiß und der ggf. dritte rot. Der gelbe ist das Videosignal, der/die andere(n) Audio.

Wie Du das Bild in den PC bekommst ist ja klar, hat ja schon funktioniert. Konmzentrieren wir uns auf den Ton.

Der oder die beiden anderen Cinch-Anschlüsse müssen ebenfalls an den PC angeschlossen werden. Für den Sound (Line-In) gibt es aber wahrscheinlich nur einen Klinkenanschluß.

Dafür gibt es Adapter im Elektronikfachhandel.

Dieser Adapter kann etwas wackelig werden. Außerdem können Video- und Audioanschluß auch so weit voneinander entfernt sein, daß die Kabelstückchen nicht reichen....

Besser ist dann evtl., direkt ein Kabel zu verwenden (Gibt es bei KM-Elektronik noch billiger, aber man kann leider den Artikel nicht direkt verlinken.

Leider hat man dann das Prolem, daß beide zu verbindenden Kabel Cinch-Stecker haben. Das läßt sich folgendermaßen lösen:

Auch dafür gibt es Adapter .

Wenn Dein Audio von der Kamera nur Mono ist (ein Audio-Stecker) dann gibt es dafür auch noch einen Adapter 1 Cinch-Kupplung auf zwei Cinch-Stecker (habe ich bei Reichelt nicht gefunden).

Wer handwerlich geschickt ist, kann auch das Audio-Kabel zum PC etwas umbauen. Die beiden Cinch-Stecker abschneiden und dafür eine Cinch-Kupplung anlöten. Dann hat man einen Adapter gespart.

Das Kabel zur Kamera unbedingt im Originalzustand lassen, da man sonst Schwierigkeiten bekommt, wenn man mal wieder einmal etwas auf dem Fernseher anschauen möchtge ....

Achtung: Ich habe die reichelt-Seiten nur zu Veranschaulichung verlinkt. Reichelt ist ein sehr preiswerter Versand. Im Elektronikmarkt um die Ecke sind solche Sachen meist wesentlich teurer.
Gruß
thos-berlin



didder
Beiträge: 1

Re: Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC

Beitrag von didder »

Hallo ,
Bin neu im Forum und habe auch ein Problem mit dem Ton.
Möchte von meinem analogen Camcorder MD 9010 ( 8 mm ) einen Film aus meinen PC überspielen u. dann bearbeiten. Habe mir dafür einen Dazzle DVC 100 von Pinnacle gekauft und angeschlossen. Anschluss am Camcorder ist A/V Out, am Dazzle Clinch weiß in Audio links, gelb in Video.
Dann Programm Pinnacle Studio gestartet. Im Vorschaufenster erscheint auch der Film aber es kommt kein Ton.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß didder
Die analogen Video-Anschlüsse (sowohl Composite, als auch S-Video) übertragen nur (!) das Bild. Für den Ton sind zusätzliche Audio-Anschlüsse notwendig.

Ich gehe einmal davon aus, daß der Composite Video-Audio-Ausgang an der Kamera ein kleiner Klinkenanschluß ist. Dann gibt es sicher auch ein Anschlußkabel dafür, bei dem am anderen Kabelende zwei oder drei Cinch-Stecker sind. Einer davon ist gelb, einer weiß und der ggf. dritte rot. Der gelbe ist das Videosignal, der/die andere(n) Audio.

Wie Du das Bild in den PC bekommst ist ja klar, hat ja schon funktioniert. Konmzentrieren wir uns auf den Ton.

Der oder die beiden anderen Cinch-Anschlüsse müssen ebenfalls an den PC angeschlossen werden. Für den Sound (Line-In) gibt es aber wahrscheinlich nur einen Klinkenanschluß.

Dafür gibt es Adapter im Elektronikfachhandel.

Dieser Adapter kann etwas wackelig werden. Außerdem können Video- und Audioanschluß auch so weit voneinander entfernt sein, daß die Kabelstückchen nicht reichen....

Besser ist dann evtl., direkt ein Kabel zu verwenden (Gibt es bei KM-Elektronik noch billiger, aber man kann leider den Artikel nicht direkt verlinken.

Leider hat man dann das Prolem, daß beide zu verbindenden Kabel Cinch-Stecker haben. Das läßt sich folgendermaßen lösen:

Auch dafür gibt es Adapter .

Wenn Dein Audio von der Kamera nur Mono ist (ein Audio-Stecker) dann gibt es dafür auch noch einen Adapter 1 Cinch-Kupplung auf zwei Cinch-Stecker (habe ich bei Reichelt nicht gefunden).

Wer handwerlich geschickt ist, kann auch das Audio-Kabel zum PC etwas umbauen. Die beiden Cinch-Stecker abschneiden und dafür eine Cinch-Kupplung anlöten. Dann hat man einen Adapter gespart.

Das Kabel zur Kamera unbedingt im Originalzustand lassen, da man sonst Schwierigkeiten bekommt, wenn man mal wieder einmal etwas auf dem Fernseher anschauen möchtge ....

Achtung: Ich habe die reichelt-Seiten nur zu Veranschaulichung verlinkt. Reichelt ist ein sehr preiswerter Versand. Im Elektronikmarkt um die Ecke sind solche Sachen meist wesentlich teurer.[/quote]



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kein Ton beim übertragen des Videso zum PC

Beitrag von thos-berlin »

Anschluss am Camcorder ist A/V Out, am Dazzle Clinch weiß in Audio links, gelb in Video.
Dann Programm Pinnacle Studio gestartet. Im Vorschaufenster erscheint auch der Film aber es kommt kein Ton.
Nur im Vorschaufenster oder auch bei einer Aufnahme ? Schon probiert oder wg. des fehlenden Tons in der Vorschau nicht gemacht ?

Liefert das Kabel bei einer Verbindung an ein an anderes Gerät (z.B. am Fernseher) einen Ton ?
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32