Gemischt Forum



Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Ja Ich hab mal wieder so eine Sinnvolle Frage an euch.

Wie schon in der Vergangenheit erwähnt möchte Ich Geld ausgeben, und bin mir aufgrund der in letzter Zeit aufkommenden Formate ( HDV vs. HDCAM vs. XDCAM ) Mal wieder nicht 100% sicher.

Also Ich habe natürlich schon selber alle Daten verglichen und bin nach wie vor der Meihnung das eine Canon eher mein Ding ist.

Aber da Ich hier ja die Möglichkeit habe mich mit FachLeuten auszutauschen möchte Ich die Gelegenheit natürlich nutzen.

......................

Wer also mit beiden Modellen schon gearbeitet hat und mir ein Feedback zum Handling / Format und PostProduction geben möchte, ich wäre allen sehr Dankbar.

......................

Material muss nicht sendetauglich sein.
Die Kamera sollte der Grösse / Gewicht der Canon XL Serie ähneln.
Ein Wechsel Objektiv ist absolut erwünscht. Momentan tendiere Ich ja zur XL H und dem hierzu passenden HD WW Objektiv.

.....................

Ich bin mir dessen bewusst das so eine Frage den Glaubenskrieg Canon vs. Nikon in der Fotografie entspricht. Möchte aber für mein Geld das best Möglichste Produkt kaufen.
Ich entschuldige mich auch dafür das Ich bei meinem letzten Thread XLH vs. S270 nicht auf die EX3 eingegangen bin.

....................

Danke für eure Zeit und Ratschläge bzgl. meiner Frage und euren Erfahrungen und Anregungen vorab.

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von domain »

Aus meiner Sicht liegen schon gravierende Unterschiede zwischen der veralteten HDV A1 und der EX1/3.
Jedoch kann man es nicht unbedingt nur an der scheinbaren visuellen Schärfe der unbestritten guten Aufnahmen der A1 festmachen, weil es nämlich eher auf den erfassbaren Dynamikumfang ankommt und das ist nie eine Stärke von Canon gewesen.

Als Fotograf sieht man einfach spontan die deutlich bessere, weichere und gleichzeitig schärfere Aufnahmenqualität der besseren Optik und auch die Vorteile des größeren Sensors und außerdem ist das bei der EX1 verwendete mpeg2-Material mal um Klassen besser als das was wir bisher gewohnt waren, wie auch z.B. von der FX1.

Soll mir keiner erzählen, dass es nicht auch bei mpeg2 inzwischen eine bemerkenstwert positive Entwicklung gegeben hat, die die EX1 z.B. sehr deutlich vom GZ-HD40 JVC-Consumercamcorder unterscheidet, owohl der mit ca. 30 Mbs und 1920 Full-HD gar nicht mal so sehr entfernt von der EX1 zu sein scheint.
Jedoch, das ist eine andere Welt und dabei ist die EX1 noch eher am untersten Ende der Profikameras angesiedelt



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Also Du meinst also das der CMOS besser als die CCD s Auflösen.

Desweiteren sagst Du sei das MPEG Format besser als das AVI.

...................

Ich hätte nun gedacht das AVI doch durchaus besser sein kann als das MPEG2 Format. Auch ging Ich davon aus das CCD auch wenn kleiner als der eine CMOS Chip eventuell "besser" bzw ausreichend sei.

...................

Danke für deine Einschätzung
MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von Bernd E. »

domain hat geschrieben:...Aus meiner Sicht liegen schon gravierende Unterschiede zwischen der veralteten HDV A1 und der EX1/3...
Ist diese Meinung über die XH-A1 so einfach übertragbar auf die XL-H1a/s, nach der hier gefragt war?
B.DeKid hat geschrieben:...hätte nun gedacht das AVI doch durchaus besser sein kann als das MPEG2 Format...Auch ging Ich davon aus das CCD auch wenn kleiner als der eine CMOS Chip eventuell "besser" bzw ausreichend sei...
Alle der bisher hier genannten Camcorder nehmen MPEG2 auf, einen einzelnen CMOS-Sensor hat keiner von ihnen: Ehrlich gesagt bin ich jetzt etwas verwirrt, um welche Kameras es überhaupt geht?

Gruß Bernd E.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von domain »

CCD hätte ich noch vor einem Jahr als positiv eigeschätzt.
Inzwischen ist die Entwicklung von CMOS und neuerdings auch vom bei uns noch eher unbekanntem MOS derart vorangeschritten, dass CCD nur mehr in sehr kostengünstigen und hochspezialisierten Anwendungen überhaupt eine Überlebenschance zu besitzen scheint



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von B.DeKid »

@Bernd

Oh sorry ja die EX3 hat ja 3 CMOS Chips.

Und Ich dachte weil da MPEG2 in der Beschreibung steht und in der Beschreibung der Canon HDV ..... hätten wir AVI vs. MPEG Material als Resultat.

Da Du ja schon mal sagtest das Du nie richtig dich mit der XL Serie anfreunden konntest, denke Ich mal das Du für die EX 3 pledieren würdest oder?

...............
@domain

Ja Ich denke das CMOS auch ein gewisser Aspekt sein kann , deswegen frage Ich ja nach.
Quali liefern bestimmt beide Kameras , da Ich aber nicht jedes Jahr sollche Ausgaben tätigen kann, habe Ich nun mal die Frage gestellt.

Auch wenn Ich persönlich sehr grosser Freund von Canon Produkten bin - ist Sony nicht aus dem Auge zulassen in dem Preissegment.

Preislich gesehen tu´en sich beide Modelle ja nicht viel.

MfG
B.DeKid

PS. Welches WW Objektiv ist zur Sony den zu empfehlen?
Das Fujinon S13x4.6B vielleicht? Oder ein HS16x4.6BERM ?
Wer kann Mir hier Unterschiede bzw Empfehlungen aussprechen.
Und über wenn kann/sollte man diese Objektive am besten in Deutschland beziehen?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von r.p.television »

Fragt sich erstmal für welche Zwecke Du die Kamera einsetzen willst.
Bei Tieraufnahmen, wo man üblicherweise ein gutes Tele benötigt, würde ich die XL H1 vorziehen, weil sie hier mit dem mitgelieferten Standardobjetkiv schon ordentlich Brennweite liefert.
Ich denke aber eher, daß trotz aller Bugs und Fehler die Ex3 mittlerweile doch die bessere Kamera ist - auch wenn ich Besitzer einer XL H1 und XH A1 bin. Bei einem Neukauf würde ich wohl auch eher eine EX3 wählen.
Man muß die Kamera allerdings nach dem Kauf auf alle Funktionen durchchecken, weil SONY momentan ein Qualitätsproblem hat.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von B.DeKid »

r.p.television hat geschrieben: ..... für welche Zwecke Du die Kamera einsetzen willst......
......ein gutes Tele benötigt, würde ich die XL H1 vorziehen, ...... trotz aller Bugs und Fehler die Ex3 mittlerweile doch die bessere Kamera ist.....XL H1 und XH A1..........Man muß die Kamera allerdings nach dem Kauf auf alle Funktionen durchchecken, weil SONY momentan ein Qualitätsproblem hat.
Ich gedenke mit der Kamera ( egal ob XL H oder EX ) kleinere Projekte zu realisieren, die mir so vorschweben. Desweiteren werde Ich wohl mit Ihr Aufträge filmen die sich so ergeben. Sie sollten den Spezifikationen nach, den Aufgaben gewachsen sein. In der Vergangenheit hatte Ich ja mit der XL1s gearbeitet , aber momentan wird halt schon mal nach "HD" Material gefragt. Dies ist der Grund meiner Überlegung in Sachen VideoEquitment wiedermal in etwas "neues" zu investieren.

Ja von der Tele Funktion der XL , kann man eigentlich nur possitiv sprechen. Selbst was die Verwendung von EF Adapter und L IS Objektiven angeht , kann man nur gutes sagen. Diese Erfahrung hat mir mit unter immer am besten an der Canon gefallen. Was also die Objektive der Firma Canon angeht, hab Ich nur possitive Erfahrungen gemacht. ( Auch wenn mal was kaputt war , wurde es umgehend getauscht / repariert)

Bitte geh mal auf die "Bugs" der Kamera näher ein. Vor sollchen "Bugs" hab Ich nämlich bedenken.
Den was "neu" auf dem Markt ist muss nicht immer auch das beste sein was man zur Zeit kaufen kann. Ist bei mir immer so ein Ding der Überlegung bzgl. "neuen" Erungenschaften.

Ja diese Kombie würde mir auch vorschweben, Ich denke das man mit diesem Gespann absolut richtig liegt, was den Einsatz und die Kompabilität des Materials angeht. Der XH A1 noch ein Wechsel Objektiv verpasst und Canon hätte damit echte Chancen Sony in dem Preis Segment auf den 2ten Platz zu verweisen.

Wo / Wie kann / sollte man die Kamera deiner Meihnung nach testen.
Bitte erläuter dieses , im Bezug auf die oben angesprochenen Bugs ein wenig.
Den mein "Vertrauen" in Flash basierende Aufnahmen ist momentan noch sehr wacklig.

............................................

Was sagt WoWu zu dem Thema CCD vs. CMOS ?

Ich meine die CCD s die in der Canon eingebaut sind , dürften wohl auf dem "letzten" Stand sein, oder?

Nach dem der Nachfolger der XL H1 kein AVCHD und auch kein Flashspeicher oder CMOS spendiert bekamm. Hatte Ich selber so das Gefühl das Canon noch nicht soweit sei, und sich eventuell erst noch etwas "versuchen" wolle, bevor Sie in gewohnter Qualität mit einem sollchen Gerät auf den Markt ziehen.

Meinst Du man müsse / könne auf den CMOS von Sony setzen?
Auch was die Aufnahmen Modien angeht ist die EX3 ja klar vorne.
Denkst Du dies sei momentan so "the way to go"?
...............................................

Ihr seht es ist wirklich keine leichte Entscheidung bzw keine leichte Entscheidung aus meiner Position.
Danke an allen die mir hier einwenig Entscheidungs Hilfe geben, Ich weiß dies zu schätzen.


MfG
B.DeKid

Was Ich nett finde an der EX3 ist die S/W Sucher Option , sowas bietet Canon leider nur als teures extra an.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von r.p.television »

Die CMOS-Sensoren der EX3 haben wie alle CMOS-Sensoren mit Rolling Shutter die bekannten Probleme wie schiefes Bild bei Schwenks oder partielle Belichtungsfelder bei Blitz/Stroboskoplicht. Ein Globalshutter wäre wohl besser, wird aber glaube ich noch in keinem der Camcorder verbaut. Da ich sehr viel Events filme, ist dieser Umstand neben anderen noch ein Problem, welches mich davor bewahrt hat, meine Canons gegen ein Sony-Duo zu tauschen.
Die Bugs der EX3 sind nicht komplett übertragbar auf die der EX1. Da die EX1 eine extreme Serienstreuung hat, kann man leider schon gar nicht mehr sagen, was denn nun ein Bug oder ein Fertigungsfehler ist.
Aber aufpassen sollte man generell auf: Vignettierung, partielle Unschärfe ab Zoomfaktor 8 (haben wohl einige Modelle), das unsanfte Ein- oder Auspoppen der CA nach Zooms, der Akku entleert sich innerhalb von drei Tagen, etc etc.
Ich habe auch ein Problem mit dem komplett filebasierten Aufzeichnungsformat auf den SxS-Karten. Habe auch schon sehr viel über korrupte Dateien in Folge mit komplettem Datenverlust gehört. Das kann einem beim Band nicht passieren. Zumal die endgültige Archivierungsfrage auch noch nicht geklärt ist. Festplatten sind mittlerweile billig, aber man müßte gleichzeitig auf drei Platten archivieren, um einigermassen sicher zu sein.

Es gibt hier sehr viele Erfahrungswerte im Forum. Einfach mal Suche EX1.
Zur EX3 gibt's noch nicht viele Erfahrungsberichte. Angeblich wurde das Problem mit dem Entleeren des Akkus und der schnell ablösenden Schrift gelöst. Mehr weiß ich nicht.
Kuck auf alle Fälle mal auf Rüssel's Seite www.fxsupport.de
Da ist ein umfangreicher Test der Ex1 - auch im Vergleich zur XH A1.
Zuletzt geändert von r.p.television am Mi 20 Aug, 2008 05:41, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von B.DeKid »

Danke für den Tip. Werde Ich machen.

Mit der Aufnahme auf Karten hab ich auch meine meisten Bedenken.

Band ist eben genial weil nach dem Capturen es einfach in den Schrank wandert. ( Und nach dem Schnitt gerade wieder alles auf ein neues Band gespeichert wird.) Das Band auch sich bewegende Mechanik die unter anderm verschmutzen kann etc. mit daher kommt, ist die kehr Seite der Medalie.

MfG
B.DeKid



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von weitwinkel »

im videotreffpunkt wurde die EX1 lang und breit diskutiert:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... 12&page=74
gruß cj



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XLH 1 a/s vs. Sony PMW - EX 3

Beitrag von B.DeKid »

Jupp so ist es

74 Seiten Bettlektüre ;-)
Danke weitwinkel werd ich mal durch forsten.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03