Falsch: 5 Minuten = 1 GB :-)hoerzu hat geschrieben:Was mich aber noch von MiniDV abschreckt ist die größe des unkomprimierten Filmes (ich glaube 11 minuten = 1 GB).
Diese Logik verstehe ich nicht... Wenn Du die Aufnahmen einmal auf DVD hast, kannst Du ja - falls Du sie wirklich nicht mehr brauchst - die originalen DV-Dateien löschen (Bänder aufbewahren). Dann ist das Größenproblem keines mehr.Würde ich nur spezielles filmen und bearbeiten,
würde ich sofort zu MiniDV greifen.
Doch ich mache halt oft auch private Aaufnahmen (Familie etc)
Dazu würde natürlich der DVD/Festplatten Camcorder besser in
Frage kommen...
Suche ich vielleicht nach der falschen Kamera?Jan hat geschrieben:Nein, meine ich ehrlich - wenn ihr mir 500 € in die Hand drückt, und dazu sagt - kauf dir ne Kamera (mehr Geld gibt es nicht) dann würde ich die HDV Sony HC 5 kaufen - solange sie noch zu haben ist !
So, habe mir gerade eine Sony HC 5 für 449 € ergattert.Caranta hat geschrieben:Saturn Deutschland, oder?
Gut, dann brauche ichnicht bei uns danach suchen .. und bleib bei meiner um 577€ ;-)Jan hat geschrieben:Die Werbung für 499 € war damals eine Deutschland Werbung - vor ein paar Wochen...
Ich hab grad bei Amazon im Marketplace Magix Deluxe 2007 gekauft (mit Pinacle ärger ich mich nicht mehr ...), nachdem ich mit der Demoversion ganz zufrieden war.Wenn du keine sehr alte Version von Magix Deluxe daheim hast - dann gibt es keine Probleme. Dein Rechner wird ein wenig mehr kurbeln müssen, und der Frame genaue Schnitt ala DV ist auch nicht mehr da - aber dafür bekommt man eine ganz andere Qualität.
Firewire war mir bis jetzt unmöglich, die Panasonic hat keinen Firewire Ausgang ....Aber wie DV gewohnt das Firewire / IEEE 1394 / I-Link Kabel benutzen - kein USB, da jeder HDV Hersteller - der ein USB Anschluss hat - nur den langsamen Full Speed USB eingebaut hat, das ist bei der Sony HC 5,7,9 so aber auch bei Canon HV 20 & 30. Bei DV und Panasonic GS 230, 320, 330 oder 500 gibt es ja durch USB 2.0 HS zumindest die Möglichkeit - aber keine Empfehlung ! Du solltest dir aber dann Gedanken machen, was nach dem Schnitt mit dem Film passiert.
VG
Jan
Jan sprach von DV-Kameras, da gehört die VDR D160 nicht dazu.Caranta hat geschrieben:Ich habe ja jetzt eine Panasonic VDR D160 und die hat keinen Firewire Ausgang.