Gemischt Forum



Ruckler beim Abspielen von DV-AVI Dateien Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert

Ruckler beim Abspielen von DV-AVI Dateien

Beitrag von Robert »

Liebes Forum!
Habe seit einiger Zeit (eventuell seit dem Servicepack 1 update von WindowsXP) das Problem, das manche Videodateien (DV-Format Typ1) nicht mehr flüssig abspielbar sind. Dadurch ist es mir nicht mehr möglich, diese wieder zurück auf meine Videokammera zu überspielen.
Die Festplatte läuft im Ultra-DMA Modus 3 und ist bereits vollständig von mir mittels O&O-Defrag defragmentiert worden.
Alle Videodateien wurden mit MediaStudio Pro 6.5 erzeugt und waren vor ca. 2 Wochen noch sauber abspielbar.
Bitte um Hilfe!

TIA
Robert

r.obert -BEI- chello.at



Robert

Re: Ruckler beim Abspielen von DV-AVI Dateien

Beitrag von Robert »

Ach ja:
Benutze einen PC mit Intel Pentium 3, 500MHz, 384MB Hauptspeicher
Die Video-Dateien liegen auf einer extra Platte mit 40GB (zu 70% voll)
Laut Taskmanager liegt die Prozessorauslastung beim Abspielen bei maximal 60-80%
THX
Robert


r.obert -BEI- chello.at



Mike

Re: Ruckler beim Abspielen von DV-AVI Dateien

Beitrag von Mike »

Das Win XP Service Pack 1 ersetzt (leider) viele Gerätetreiber durch eigene Bordtreiber. So auch für den Festplattencontroller. Falls Du ein Motherboard mit Via-Chipsatz hast, solltest Du also die 4-in-1-Treiber erneut installieren - falls nicht, eben die Deines MB-Herstellers.

Und: Hast Du per Gerätemanager überprüft, ob die Festplatte im maximal möglichen UDMA-Modus läuft ? (In Deinem Fall also Modus 3)?

Mike



Robert

Re: Ruckler beim Abspielen von DV-AVI Dateien

Beitrag von Robert »

Danke Mike für die rasche Antwort.

Hab den aktuellen VIA 4+1 Treiber 4.43 nachinstalliert, das war's aber leider nicht.
Die Überprüfung des Datenträgers durch Windows zeigte zwar keine Fehler, doch hab ich mittels der Seagate Online-Festplattenüberprüfung (ist ne Platte von Seagate) eine Fehlermeldung bekommen, das ein physischer Defekt vorliegt.
Das wäre dann vielleicht meine 2. Seagate Platte, die nach einem Jahr kaputt ist.

Vielen Dank trotzdem
Robert



r.obert -BEI- chello.at



ein interesierter leser

Re: Ruckler beim Abspielen von DV-AVI Dateien

Beitrag von ein interesierter leser »

(User Above) hat geschrieben: : Danke Mike für die rasche Antwort.
:
: Hab den aktuellen VIA 4+1 Treiber 4.43 nachinstalliert, das war's aber leider nicht.
: Die Überprüfung des Datenträgers durch Windows zeigte zwar keine Fehler, doch hab ich
: mittels der Seagate Online-Festplattenüberprüfung (ist ne Platte von Seagate) eine
: Fehlermeldung bekommen, das ein physischer Defekt vorliegt.
: Das wäre dann vielleicht meine 2. Seagate Platte, die nach einem Jahr kaputt ist.
:
: Vielen Dank trotzdem
: Robert


Das sollte Dir ´ne Lehre sein kauf Dir ´ne Platte von IBM und Du hast Ruhe.
Kleiner Tipp: schon mal versucht die Festplatte zu kühlen? die Lebensdauer
steigt immens.
Keiner macht sich Gedanken über die Temperaturen die in dem "Geschloßenen System"
PC herschen, da stirbt so ´ne Platte schnell mal den Hitzetod.
Ein interesierter leser

hohnihh -BEI- web.de



Robert

Re: Ruckler beim Abspielen von DV-AVI Dateien

Beitrag von Robert »

(User Above) hat geschrieben: : Das sollte Dir ´ne Lehre sein kauf Dir ´ne Platte von IBM und Du hast Ruhe.
: Kleiner Tipp: schon mal versucht die Festplatte zu kühlen? die Lebensdauer
: steigt immens.
: Keiner macht sich Gedanken über die Temperaturen die in dem "Geschloßenen
: System"
: PC herschen, da stirbt so ´ne Platte schnell mal den Hitzetod.
: Ein interesierter leser


seagate kauf ich mir ganz sicher keine mehr!
mein system wird von einem extra-lüfter (vorn im gehäuse) gekühlt.
festplattentemperatur ca. 40 grad celsius (laut dtemp).
die seagate platte hat aber eine max.temp. von 60 grad. das kanns also nicht gewesen sein.

lg
robert

r.obert -BEI- chello.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24