Kameras Allgemein Forum



Empfehlungen für Kamera mietung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Shodan
Beiträge: 5

Empfehlungen für Kamera mietung?

Beitrag von Shodan »

Hallo

ich muss bald ein paar Szenen filmen, soll so eine Art Portrait für eine Firma werden. Da ich nur eine alte Mini DV SD camcorder (Panasonic NV-GS 22) besitzte, habe ich mir gedacht ich sollte vielleicht eine bessere Kamera mieten. Allerdings weiss ich gar nicht was dafür zu empfehlen ist. Ich will einfach ein gutes Bild haben. Soll ich einen HDV Camcorder nehmen oder sowas wie z.B die Sony HDR-FX1 die es bei http://www.dv-kameraverleih.de/ zu mieten gibt. Kann man bei so einer Kamera relativ schnell einsteigen, weil ich mit so einer Kamera noch nicht gearbeitet habe.

Was könnt ihr mir raten????

Danke



Shodan
Beiträge: 5

Re: Empfehlungen für Kamera mietung?

Beitrag von Shodan »

Ok vielleicht mache ich es noch bisschen konkreter.

Was würdet ihr mir empfehlen

a) Canon HV30
b) Canon XL-H1s


Klar ist das die KAmeras sich um fast das 10 fach im Preis unterscheiden. Aber was meint ihr womit man als Amateur bessere Ergebnisse bekommt???



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Empfehlungen für Kamera mietung?

Beitrag von Meggs »

Shodan hat geschrieben: Was würdet ihr mir empfehlen

a) Canon HV30
b) Canon XL-H1s
.....
Aber was meint ihr womit man als Amateur bessere Ergebnisse bekommt???
Die grundsätzliche Frage ist, ob ein Amateur, der nicht weiß, ob er für ein Firmenportrait die HV30 oder die XL-H1s verwenden soll, grundsätzlich genug Ahnung von der Materie hat, um den Kunden zufrieden zu stellen. Die Kameraführung, der Bildausschnitt, das Stativ das ganze Konzept, ist genau so entscheidend wie die Technik.
Du wirst dich auf alle Fälle vorher mit der Kamera beschäftigen und das Handbuch lesen müssen. Bei beiden Kameras. Die HV30 würde ich nicht nehmen, aber vielleicht die XH A1. Wie sollst du ausliefern? In HD oder in Pal? Machst du Innenaufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen, oder hast du immer genug Licht? Soll guter Live-Ton aufgenommen werden, oder wird nachvertont?



Shodan
Beiträge: 5

Re: Empfehlungen für Kamera mietung?

Beitrag von Shodan »

Also vielen Dank schon mal für die Antwort.

Ich möchte schon ganz gerne in HD den Film ausgeben. Ich werden auch viele Innenaufnahmen machen müssen. Der Ton ist nicht so wichtig, da Nachvertonung.

Zum Projekt. Es geht auch gar nicht darum eine perfektes Werbevideo zu produzieren. Sondern die Bilder sollen einfach besser sein als mit einem SD-Camcorder und vorallem wenn kein Profi Kameraman am Werk ist. Und da ist ja genau mein Problem. Kann man mit eine Kamera wie die XL-H1s relativ schnell einsteigen und damit brauchbare Bilder machen, oder ist das nicht zu empfehlen.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Empfehlungen für Kamera mietung?

Beitrag von robbie »

Es liegt nie an der Kamera, sondern immer am Kameramann.

Dein Bild wird in HD nicht besser aussehen als in SD. Das wird gleich bleiben. Weil du dich nicht veränderst. Wenn du in SD wackelst, wackelst du in HD auch. Der einzige Unterschied ist die Auflösung.

Es gibt keine Kamera, egal wie teuer oder billig, die dir die Arbeit abnimmt gute Bilder zu liefern.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Empfehlungen für Kamera mietung?

Beitrag von Meggs »

Shodan hat geschrieben:Kann man mit eine Kamera wie die XL-H1s relativ schnell einsteigen und damit brauchbare Bilder machen, oder ist das nicht zu empfehlen.
Also mit der XL-H1s habe ich keine Erfahrungen, mit dem PAL-Vorgänger XL2 schon. Ich hatte schon ein paar mal eine XL2 ausgeliehen. Die Aufnahmen wurden auch beim ersten Mal gut. Ich hab mich aber auch vor dem Dreh ein paar Stunden mit dem Teil beschäftigt. Der Verleiher sagte mir, dass er schon Kunden hatte, die nicht mal den Einschaltknopf gefunden haben. Es kommt also schon auf dich an, verallgemeinern kann man das nicht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Empfehlungen für Kamera mietung?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Also XH A1 sollte ausreichend sein.
Die XL Serie macht eigentlich nur Sinn wegen der WechselOptiken.

Man kann mit beiden Kamera Serien gut arbeiten.
Die verwendung von Stativ ist aber zu empfehlen was die XL Serie angeht - besonders bei diesem Unternehmen / Projekt.

Bild mässig hast Du bei beiden Modellen eigentlich "gleiche" Ergebnisse.

Wenn Du also im "Auto" Modus filmens willst tut sich zwischen beiden Modellen nix.

Meine Empfehlung - nutze die XH A1 - Sie wird dir gute Dienste leisten.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29