Gemischt Forum



JVC Camcorder wird NICHT erkannt!!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas Hohmann

JVC Camcorder wird NICHT erkannt!!

Beitrag von Andreas Hohmann »

Habe meinen Camcorder JVC DVX44 mittels Firewire (PCI Firewire-Steckkarte; erscheint im Gerätemanager als NEC Hostcontroller) am PC (benutze Win98SE, Athlon750Mhz, 320MBRam) angeschlossen und würde jetzt gerne das Film Material auf den PC überspielen. Von allen Bearbeitungsprogrammen (Ulead Video Studio 6.5, Pinnacle Studio 7, Virtual Dub) erkennt aber kein einziges den Camcorder!!?? Die Geräteansteuerung funktioniert zwar, aber die Aufnahme nicht! Im Gerätemanager erscheint er auch nicht als JVC Camcorder, sondern als 'Microsoft DV-Kamera und Videorekorder' ... Fehlt da vielleicht irgendwo ein Treiber (beim Camcorder war keine Treiber CD dabei!) ??

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen ....!?

Besten Dank im Voraus.....

mchohmi -BEI- gmx.de



Steffen

Re: JVC Camcorder wird NICHT erkannt!!

Beitrag von Steffen »

schon richtig, der Treiber kommt von MS, daher der name. Wenn im Gerätemanager (keine Ausrufezeichen?) aber alles stimmt, müßten die Programme die Cam auch finden ... ach, Firewire ist halt so ne Sache ..

Steffen




Rob

Re: JVC Camcorder wird NICHT erkannt!!

Beitrag von Rob »

Es wird Dir wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen, aber ich hatte mir für meinen 2. Rechner auch mal eine Firerwirekarte mit NEC-Chip gekauft (war halt am günstigsten).
Damit hatte ich nur Probleme. Nach 4 Wochen rumprobieren in 4 verschiedenen Rechnern ist die Karte wieder rausgeflogen (an der Karte selbst lag es auch nicht...ich habe sie einmal umgetauscht gegen eine neue und damit das gleiche problem) und eine mit TI-Chip reingekommen. Seitdem läuft alles bestens.
Ich will nicht bezweifeln, daß die NEC-Karten auch irgendwo stabil laufen, aber wie gesagt, ich hatte mit zwei verschiedenen NEC-Karten in 4 Systemen kein Glück....

Gruß
Rob.
(User Above) hat geschrieben: :
: Habe meinen Camcorder JVC DVX44 mittels Firewire (PCI Firewire-Steckkarte; erscheint im
: Gerätemanager als NEC Hostcontroller) am PC (benutze Win98SE, Athlon750Mhz,
: 320MBRam) angeschlossen und würde jetzt gerne das Film Material auf den PC
: überspielen. Von allen Bearbeitungsprogrammen (Ulead Video Studio 6.5, Pinnacle
: Studio 7, Virtual Dub) erkennt aber kein einziges den Camcorder!!?? Die
: Geräteansteuerung funktioniert zwar, aber die Aufnahme nicht! Im Gerätemanager
: erscheint er auch nicht als JVC Camcorder, sondern als 'Microsoft DV-Kamera und
: Videorekorder' ... Fehlt da vielleicht irgendwo ein Treiber (beim Camcorder war
: keine Treiber CD dabei!) ??
:
: Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen ....!?
:
: Besten Dank im Voraus.....



rob -BEI- co-pro.de



Dietmar

Re: JVC Camcorder wird NICHT erkannt!!

Beitrag von Dietmar »

(User Above) hat geschrieben: : Habe meinen Camcorder JVC DVX44 mittels Firewire (PCI Firewire-Steckkarte; erscheint im
: Gerätemanager als NEC Hostcontroller) am PC (benutze Win98SE, Athlon750Mhz,
: 320MBRam) angeschlossen und würde jetzt gerne das Film Material auf den PC
: überspielen. Von allen Bearbeitungsprogrammen (Ulead Video Studio 6.5, Pinnacle
: Studio 7, Virtual Dub) erkennt aber kein einziges den Camcorder!!?? Die
: Geräteansteuerung funktioniert zwar, aber die Aufnahme nicht! Im Gerätemanager
: erscheint er auch nicht als JVC Camcorder, sondern als 'Microsoft DV-Kamera und
: Videorekorder' ... Fehlt da vielleicht irgendwo ein Treiber (beim Camcorder war
: keine Treiber CD dabei!) ??
:
: Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen ....!?
:
: Besten Dank im Voraus.....


Hi,
manche Windows-Versionen fehlinterpretieren die Firewirekarte als "Netzwerkadapter". Schau doch mal, ob im Gerätemanager ein Netzwerkadapter auftaucht und deaktiviere ihn (NICHT "entfernen", sonst installiert er sich bei jedem Systemstart neu). Nach einem Neustart sollte die Kamera (ist in meinem Fall allerdings eine Canon) erkannt werden (wobei meine Canon immer schon eingeschaltet sein muss, BEVOR ich den PC starte).
Beim Capture-Modul von MediaStudio muss auch einmal die MS DV Steuerung ausgewählt werden. Danach das Capture Modul schließen und das Programm noch einmal starten.
Vielleicht war ja ein für Dich brauchbarer Tipp dabei!
Schönen Gruß,
Dietmar

dietmar.seidel -BEI- heidelberg.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25