Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Christian3
Beiträge: 10

Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von Christian3 »

Hallo,

hätte eine kurze Frage zu einem GVG100CV;

kennt sich jemand mit dem Tally-Anschluss aus?

Da ich dummerweise "noch" kein Handbuch für den Bildmischer habe, wäre es klasse, wenn jemand Ahnung hätte.
Am Bildmischer gibt es 8 Klemmen plus GND.Ist ein Kanal angewählt, liegen da jeweils ca. 2 Volt an.Mehr kann ich nicht herausfinden.

Wäre super wenn jemand einen Tipp hätte!
Vielen Dank, Gruß, Christian



MK
Beiträge: 4426

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von MK »

Möchtest Du wissen was Tally ist oder was ist die Frage?



Christian3
Beiträge: 10

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von Christian3 »

Hi,

ja gut, ist n bißchen dumm formuliert!

Die Funktion der Tallylampen ist schon klar, (lach) es geht darum wie man die Buchse richtig anschließt.An den Kontakten liegen 2Volt an, meine Kamera-CCUs brauchen aber entweder 24 Volt Wechselspannung, 5Volt Gleichspannung oder müssen einfach nur "gebrückt" werden.Je nach Einstellung.
Normalerweise würde ich jetzt sagen ich könnte mir eine Schaltung bauen die die 2Volt wandelt (Transistor/Relais) und dann weitergibt.Ich glaube aber nicht das der Hersteller da so einen Aufwand vorsieht.Ich denke da eher an eine Jumper-Einstellung im Bildmischer, die ich erst finden muß.
Bevor ich jetzt so ein "Gebastel" anfange, suche ich halt lieber erst mal nach einem Schaltplan bzw. suche nach jemanden der diesen Mischer kennt.Thomson/Grass Valley hat jedenfalls kein Tip/Plan verfügbar, dass war mein erster Versuch.


Viele Grüße, Christian



robbie
Beiträge: 1502

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von robbie »

jetzt musst du uns noch sagen welche ccu du hast. vielleicht geht es ja direkt.

und sonst, von +2V mit einem Relais aus dem ganzen die Schaltung "gebrückt" machen ist ja nicht so der Aufwand.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Christian3
Beiträge: 10

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von Christian3 »

Hallo,
danke Euch für die Antworten.
Habe bis jetzt noch nicht weiterexperimentiert,
war erst mal auf der Suche nach einem Manual.

Ach so ja, es sind BTS-LDK CCUs (bzw.die nennen sie RCUs).Die lassen sich mit Jumpern auf verschiedene Signale einstellen.

Aber ich glaube ich mache es mit den Relais, wird zwar nicht der schnellste, da wieder was neues zusätzlich löten, aber sicher der effektivste Weg!
Sollte ich noch ne bessere Lösung finden werde ich Sie hier posten, dann hat auch mal ein anderer was davon (vorausgesetzt er steht auf diese alten Geräte, wie ich).
Dank Euch, Gruß, Christian

PS:brauchbare Tips werden weiterhin noch gerne angenommen!



Christian3
Beiträge: 10

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von Christian3 »

Hallo Leute,

Rätsel ist gelöst!!

Hatte letzte Nacht genug Lust und habe noch mal "richtig" gemessen.
Die 2Volt die ich da vorher gemessen hatte waren in Wirklichkeit 0,2Volt (schäm), keine Ahnung was ich da für´n Mist gemessen hab.Also keine echte Schaltspannung.

Jedenfalls schaltet der Mischer zwischen dem jeweilig geschalteten Kanal zb.1 und der "Com" Klemme durch, nicht wie angenommen zwischen 1 und "Gnd".(Nur für die, die es wirklich interessieren sollte)

Jetzt funktionierts wie ich es mir eigentlich auch vorgestellt habe.Die Kameras spielen auch mit, so wie es sein soll!

Danke für Euer Interesse, bin hoch erfreut das es jetzt so funktioniert, ohne zusätzliches "Gebastel"! freu

Gruß, Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14