Postproduktion allgemein Forum



Canon XL 2 trotz SP 3 nicht erkannt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
marvistamedia
Beiträge: 3

Canon XL 2 trotz SP 3 nicht erkannt

Beitrag von marvistamedia »

Hallo liebes Forum,

ich bin neu und habe schon den einen oder anderen Beitrag zum Thema Nicht-Erkennung von DV-Camcordern studiert.

Außer der SP 2 Blockade oder eventueller defekter Firewirekabel oder Ports habe ich für meinen Fall noch nichts gefunden.

Mein Problem liegt darin, dass die Kamera vor Neuinstallation von XP und sämtlichen SP´s erkannt wurde und ich in Premiere 2.0 schneiden konnte.

Nach der Neuordnung des Systems ist weder der plug & play noch die Kamera in der Historie vorhanden.
Selbst nach dem Anschließen der Canon Xl 2 wird diese nicht erkannt.
Sämtliche Versuche irdendwelche DV-Recorder von der Canon.de down zu loaden schlugen fehl.
Kann es wirklich nur an defekten Kabelverbindungen oder Ports liegen oder gibts noch eine andere Fehlerquelle?

Bitte um schnelle Hilfe?

Danke!



fourCCrider
Beiträge: 24

Re: Canon XL 2 trotz SP 3 nicht erkannt

Beitrag von fourCCrider »

liebe/r marvistamedia, mir kommt ein verdacht:
hat sie/er vielleicht zur neu-installation eine installationsmedium mit nlite gebaut - und dabei etwa das plug&pray mitsamt der kameraerkennung abgedreht?

lg, 4cc



marvistamedia
Beiträge: 3

Re: Canon XL 2 trotz SP 3 nicht erkannt

Beitrag von marvistamedia »

Hm,

derjenige meint nichts in dieser Richtung versucht zu haben. Der Rechner wurde platt gemacht und die bekannte Software (XP, Adobe etc.) aufgespielt.

Was heißt nlite gebaut?

Ich habe gestern ein Programm zum Driver Scan gezogen. Dabei wurde eine Sony Cam und die Canon DV Cam unter Bildbearbeitungsgeräte gefunden. Im Gerätemanager sind die Kameras aber nicht aufgeführt. Der Menüpunkt existiert nicht. Ich wollte dann die Kennung DV/IEEE1349 - Aufnahme im Web suchen und bin auf den DV-Recorder von Canon.de gestoßen. Trotz des Downloads ist die Canon bei Inbetriebnahme Premiere offline!

Das Scanprogramm findet etwas, was im Hardwareprofil nicht vorhanden ist??? Wie geht das denn?

Danke für die schnelle Antwort.



fourCCrider
Beiträge: 24

Re: Canon XL 2 trotz SP 3 nicht erkannt

Beitrag von fourCCrider »

ich meinte, wurde etwa das sp3 vor der neu-installation
in eine neue windows-cd integriert - dieses "slipstreamen" aller möglichen windows-updates geht z. b. mit der freeware nlite.
man kann windows damit umfangreich modifizieren - aber auch
ziemlich vergurken.
deine schilderung hat mich sofort an das abschalten von plug&play
erinnert, das dort möglich is - eine folge: das frisch installierte windoo.. kennt keine camcorder.

latürnich kann man das auch später versehentlich ausgeknipst haben, oder hast eine bissige firewall auf der maschine?

kannst du das ausschließen?



marvistamedia
Beiträge: 3

Re: Canon XL 2 trotz SP 3 nicht erkannt

Beitrag von marvistamedia »

Ok, ich versuch den Worten unseres Administratoren zu folgen.
Erst standardmäßig Windows installiert und dann sämtliche Updates SP 3 etc. aufgespielt.
Kein nlite oder andere Softwareunterstützung.

Mehrere Firewalls hintereinander geschaltet.

Gibts keinen Universaltreiber für DV-Cam Erkennung und plug & Play Funktion;)??

Ist eine verflixte Sache.

Ich versuche morgen an einem dritten Rechner die Funktionalität der Verbindgungen und Anschlüsse zu prüfen.

Vielen Dank, wenn Dir noch etwas einfällt einfach mitteilen ich probiere alles.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon XL 2 trotz SP 3 nicht erkannt

Beitrag von tommyb »

Nein, man benötigt nur einen Firewire Treiber der entweder beim Hersteller zu beziehen oder auf beigelegter Treiber-CD vorhanden ist.



fourCCrider
Beiträge: 24

Re: Canon XL 2 trotz SP 3 nicht erkannt

Beitrag von fourCCrider »

es gibt hier auf slashcam was ganz altes zum thema, aber vielleicht -
bitte UNBEDINGT den admin darauf hinweisen - ich weiß nämlich nicht, ob im sp3 dieser patch ( KB 904412) integirert ist - in den regulären mircosaft-updates ist er nicht dabei:

Firewire Patch für Windows XP
[17:51 Sa,22.Oktober 2005 [d] von Bernhard Kaulfuss]
Benutzer von Windows XP Servicepack 2, die Probleme mit der Firewireschnittstelle haben, sollten sich einmal folgenden Patch ansehen, der unter dem Link heruntergeladen werden kann. Er behebt mehrere mögliche Probleme, die bei der Verbindung eines SBP-2-Gerätes (Serial Bus Protocol), z. B. ein IEEE 1394-Gerät, mit einem Microsoft Windows XP Service Pack 2-Computer auftreten können.


der link zu KB 904412 wär hier:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... ec04c1f2d2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48