Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Christian3
Beiträge: 10

Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von Christian3 »

Hallo,

hätte eine kurze Frage zu einem GVG100CV;

kennt sich jemand mit dem Tally-Anschluss aus?

Da ich dummerweise "noch" kein Handbuch für den Bildmischer habe, wäre es klasse, wenn jemand Ahnung hätte.
Am Bildmischer gibt es 8 Klemmen plus GND.Ist ein Kanal angewählt, liegen da jeweils ca. 2 Volt an.Mehr kann ich nicht herausfinden.

Wäre super wenn jemand einen Tipp hätte!
Vielen Dank, Gruß, Christian



MK
Beiträge: 4426

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von MK »

Möchtest Du wissen was Tally ist oder was ist die Frage?



Christian3
Beiträge: 10

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von Christian3 »

Hi,

ja gut, ist n bißchen dumm formuliert!

Die Funktion der Tallylampen ist schon klar, (lach) es geht darum wie man die Buchse richtig anschließt.An den Kontakten liegen 2Volt an, meine Kamera-CCUs brauchen aber entweder 24 Volt Wechselspannung, 5Volt Gleichspannung oder müssen einfach nur "gebrückt" werden.Je nach Einstellung.
Normalerweise würde ich jetzt sagen ich könnte mir eine Schaltung bauen die die 2Volt wandelt (Transistor/Relais) und dann weitergibt.Ich glaube aber nicht das der Hersteller da so einen Aufwand vorsieht.Ich denke da eher an eine Jumper-Einstellung im Bildmischer, die ich erst finden muß.
Bevor ich jetzt so ein "Gebastel" anfange, suche ich halt lieber erst mal nach einem Schaltplan bzw. suche nach jemanden der diesen Mischer kennt.Thomson/Grass Valley hat jedenfalls kein Tip/Plan verfügbar, dass war mein erster Versuch.


Viele Grüße, Christian



robbie
Beiträge: 1502

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von robbie »

jetzt musst du uns noch sagen welche ccu du hast. vielleicht geht es ja direkt.

und sonst, von +2V mit einem Relais aus dem ganzen die Schaltung "gebrückt" machen ist ja nicht so der Aufwand.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Christian3
Beiträge: 10

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von Christian3 »

Hallo,
danke Euch für die Antworten.
Habe bis jetzt noch nicht weiterexperimentiert,
war erst mal auf der Suche nach einem Manual.

Ach so ja, es sind BTS-LDK CCUs (bzw.die nennen sie RCUs).Die lassen sich mit Jumpern auf verschiedene Signale einstellen.

Aber ich glaube ich mache es mit den Relais, wird zwar nicht der schnellste, da wieder was neues zusätzlich löten, aber sicher der effektivste Weg!
Sollte ich noch ne bessere Lösung finden werde ich Sie hier posten, dann hat auch mal ein anderer was davon (vorausgesetzt er steht auf diese alten Geräte, wie ich).
Dank Euch, Gruß, Christian

PS:brauchbare Tips werden weiterhin noch gerne angenommen!



Christian3
Beiträge: 10

Re: Grass Valley Bildmischer-Tally-Anschluss

Beitrag von Christian3 »

Hallo Leute,

Rätsel ist gelöst!!

Hatte letzte Nacht genug Lust und habe noch mal "richtig" gemessen.
Die 2Volt die ich da vorher gemessen hatte waren in Wirklichkeit 0,2Volt (schäm), keine Ahnung was ich da für´n Mist gemessen hab.Also keine echte Schaltspannung.

Jedenfalls schaltet der Mischer zwischen dem jeweilig geschalteten Kanal zb.1 und der "Com" Klemme durch, nicht wie angenommen zwischen 1 und "Gnd".(Nur für die, die es wirklich interessieren sollte)

Jetzt funktionierts wie ich es mir eigentlich auch vorgestellt habe.Die Kameras spielen auch mit, so wie es sein soll!

Danke für Euer Interesse, bin hoch erfreut das es jetzt so funktioniert, ohne zusätzliches "Gebastel"! freu

Gruß, Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03