islaender
Beiträge: 70

Seminare/Schulungen für Kurzfilme, Werbung, Reportagen, etc.?

Beitrag von islaender »

Ursprung:
Suche Kamera für Kurzvideos - aber welche?!


hmm vielleicht hat er ja aufgegeben!?

...aber mal ne andere Frage dann an die Profis hier im Forum: Wo kann man denn als Einsteiger an Seminare/Schulungen teilnehmen um sich im Bereich des Filmens (Kurzfilme, Werbung, Reportagen etc) weiter zu bilden
(ohne gleich ne Ausbildung von mehreren Jahren zu machen...)

Lieben Dank schonmal im Voraus.
bülent



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von PowerMac »

Ein Seminar für Werbung? Das ist wie ein Wochenende-Seminar im Bereich Operngesang.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von robbie »

im tv-bereich gibt es nichts, was du annähernd in weniger als einem halben jahr lernen kannst. nicht mal kabelträger. selbst da brauchst du erfahrung und kenntnisse vom ablauf.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



islaender
Beiträge: 70

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von islaender »

@PowerMac:
Kenn mich mit Marketing schon aus. Mir gehts mehr um das technische beim Filmen. Aber auch wenn ich mich nicht auskennen würde, ich denke man muss auch nicht gleich alles negative sehen! Dass es mit einem WE Seminar getan ist hat ja keiner behauptet. nenene... Aber Hauptsache was reingeschrieben ne ;-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von PowerMac »

Das "technische". Um Himmels Willen! Du glaubst, du kennst dich mit allem Nichttechnischen also aus? Drehbuchtheorien, Inszenierung - das ist auch alles Technik. Abgesehen davon ist selbst Licht weniger Lichttechnik als Kunst.
Ich empfehle dir Set-Praktika oder ein zweijähriges Intensiv-Studium an einer privaten Filmhochschule. Ich mache den Film-Scheiss auch schon ein paar Jahre, investiere täglich Stunden und weiß noch immer nicht alles. Das kann man nicht schnell lernen. Das sei dir gesagt.



islaender
Beiträge: 70

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von islaender »

ein lernprozess hört eben nie auf :-)

ist ja soweit richtig was Du sagst.. nur muss ich mal einen Anfang finden. Zumal ich gleichzeitig ein Betrieb zu führen habe. Da wird mit Praktika oder Studium nichts... In meinem Bereichsfeld (Marketing/Verkauf) gibt es ja schon einige Anbieter an Fortbildungen (nicht nur WE).. meine Frage war halt darauf bezogen ob es das im Bereich des Filmens nicht gibt!?

Ich habe nie behauptet ich muss innerhlab von paar Monaten alles können. Bevor das hier falsch verstanden wird.... ;-)



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von r.p.television »

In kurzer Zeit lernt man immer noch am meisten wenn man irgendwo bei einer kleinen Produktionsfirma mit dem Angebot "Kann ich mal irgendwo umsonst mitarbeiten?" anheuert. Die brauchen oft jemanden der das Stativ hinterherschleppt. Wenn man dann das Glück hat und einen mitteilungsfreudigen Kameramann / Redakteur etc. vor Ort hat, bekommt man nach wenigen Tagen schon gewisse Grundlagenkenntnisse und kann sich vielleicht auch ein Bild machen, ob das ganze für einen selbst in Frage kommt.
So habe ich damals vor 18 Jahren als Schulabgänger meine ersten Set-Erfahrungen gemacht und konnte so auf meinen jungen Amateuerkenntnissen aufbauen.
Ein Kurzseminar kann nie ganz seriös sein und wird immer darauf abzielen Deine Brieftasche zu erleichtern. Ein Praktikum ist (bis auf eine blaue Schulter und lange Arme) umsonst und Du siehst wie's tatsächlich im Produktionsalltag zugeht und daß einen beispielsweise Fotokenntnisse zwar weiterbringen aber es ein ungleicher Aufwand ist (sowohl finanziell als auch vom Arbeitsaufwand) eine Videoproduktion zu meistern.



islaender
Beiträge: 70

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von islaender »

@r.p.telev.: thanksi mal für den Ratschlag. Filme zu drehen ist schon seit je und eh ein Traum von mir... werde dies Tatsächlich nun nach und nach mal angehen.. ISt halt zeitlich nicht mehr so einfach umzusetzen wenn man schon mitten im Geschäftsleben steht.. (im VErgleich gleich nach der Schule sowas zu machen...) :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von PowerMac »

Nebenher -wenn du einen Betrieb hast- wird das sowieso nichts.



islaender
Beiträge: 70

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von islaender »

wenn ich diese einstellung hätte würde ich heute nicht da stehen wo ich bin ;-)



robbie
Beiträge: 1502

Re: Such eine Kamera für Kurzvideos aber welche?!

Beitrag von robbie »

islaender hat geschrieben:wenn ich diese einstellung hätte würde ich heute nicht da stehen wo ich bin ;-)
das film und tv-geschäft ist mit nichts vergleichbar.
für die arbeit brauchst du was von der härte und den arbeitszeiten eines soldaten im einsatz, von der hartnäckigkeit eines rotweinfleckens, von der kreativität eines modeschöpfers, von der geduld eines museumswärters, von den improvisationsideen eines bastler, vom technischen verständnis eines technikers und oft auch von der wurschtigkeit eines beamtenl.

wenn du das nur nebenbei machst, wirst du niemals die qualität, professionalität und das wissen erreichen, das du brauchst.

dein ehrgeiz in ehren, aber bitte fang mit kleinen ideen und plänen an.
wenn du wirklich das machen willst, was du vor hast.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Markus
Beiträge: 15534

Re: Seminare/Schulungen für Kurzfilme, Werbung, Reportagen, etc.?

Beitrag von Markus »

islaender hat geschrieben:Wo kann man denn als Einsteiger an Seminare/Schulungen teilnehmen um sich im Bereich des Filmens (Kurzfilme, Werbung, Reportagen etc) weiter zu bilden
(ohne gleich ne Ausbildung von mehreren Jahren zu machen...)
Käme denn auch eine Einzelschulung in Frage? Mir scheint, als würdest Du Dich nicht gerne mit dem aufhalten, was Du schon kannst/weißt, sondern lieber direkt zu den Themen kommen, die noch unbekannt sind. Ganz individuell eben.

Es gibt u.a. Kameraleute, die so etwas anbieten. Schulungen mit einzelnen Personen sind zwar ungewöhnlich, aber nicht unmöglich.
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Seminare/Schulungen für Kurzfilme, Werbung, Reportagen, etc.?

Beitrag von camworks »

so ungewöhnlich sind einzelkurse nicht (siehe meine signatur). und ob das unseriös ist... nein. ein crashkurs ist ein crashkurs. man lernt, wozu all die knöpfe an der kamera da sind und was sie bewirken. man bekommt grundkenntnisse vom ausleuchten und weiß nach so einem kurs auch, was ein achsensprung ist und wie man den vermeidet. tongrundkenntnisse gibts ebenso.

das thema hatten wir hier schonmal, aber da das schon einige jahre her ist, wiederhole ich es nochmal: natürlich wird man von einem crashkurs kein filmemacher, aber danach weiß man mit sicherheit besser mit einer kamera umzugehen, weil man grundkenntnisse hat und weiß, warum etwas ist, wie es ist. das hilft, bei unbekannten herausforderungen richtig zu reagieren.

daß es mit einem crashkurs nicht getan ist, ist selbstverständlich. man muß darauf aufbauen und möglichst jahrelang üben, um immer besser zu werden.
ciao, Arndt.



veejay
Beiträge: 80

Re: Seminare/Schulungen für Kurzfilme, Werbung, Reportagen, etc.?

Beitrag von veejay »

Ich schließe mich camworks Meinung weitestgehend an.
Technik ist das eine, Inhalt das andere. Aber Seminare jedweder Größenordnung und je nach Vorkenntnissen gestaffelt gibt es natürlich, egal ob Inhalt oder Technik. Und seriös sind die auch, schließlich laufen nicht nur Verbrecher rum.
veejay



alexanderdergrosse

Re: Seminare/Schulungen für Kurzfilme, Werbung, Reportagen, etc.?

Beitrag von alexanderdergrosse »

Hallo Isländer, Unten habe ich für dich eine Liste erstellt. Da lernst du ziemlich alle nötige Grundkenntnisse, auf die du dann später selber in deiner Praxiserfahrungen aufbauen kannst. Bei mir war das so, dass ich die Kenntnisse für mich selber brauchte, deshalb brauchte ich auch kein UNI oder 3 jährige Kameraausbildung, ich wollte es für mich selber und habe einige u.g. Möglichkeiten genutzt. Theorie ist eine Hälfte, das Andere kommt mit der Praxis.
------------------------------------------------------------
Hier sind Onlineseminare:
http://moviecollege.de/seminare/index.htm
---------------------------------------------------------------
Hier DVD-, Präsenz- oder Onlineseminar (englisch):
http://www.webfilmschool.com/
------------------------------------------------------------
Hier gibts Kameralehrgänge:
http://www.camworks.de/kameralehrgaenge.html
------------------------------------------------------------
Hier 1 Mal wöchentlich (1,5 jahre) bei MSG, siehe da:
http://www.musicsupportgroup.de/deutsch ... .shtml#fip
------------------------------------------------------------
Hier z.B. ein Vollzeitseminar (1 Monat lang):
http://www.muenchen-film-akademie.de/mo ... Filmmaking
-------------------------------------------------------------
Außerdem gibt es ein paar gute Kurse bei den Volkshochschulen in deiner Stadt.
-------------------------------------------------------------
Hier ist eine selbtorganisierte Schule in Berlin:
http://www.filmarche.de/schule/schule1-regie.html
-------------------------------------------------------------
Einige Seminare zu Filmemachen:
http://www.muenchner-filmwerkstatt.de/seminare.htm
-------------------------------------------------------------
(einfach durchschauen)-diese Liste wird ständig aktualisiert
-------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von alexanderdergrosse am Fr 29 Aug, 2008 10:19, insgesamt 6-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Seminare/Schulungen für Kurzfilme, Werbung, Reportagen, etc.?

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

im 5-Tages-Workshop "Video-Journalismus - Fernsehen im Wandel" mit Andreas Wunderlich an der VHS Köln, Ende Oktober, sind noch ein paar Plätze frei.
http://dienste1.stadt-koeln.de/vhsonlin ... 56#termine

Vielleicht sieht man sich...

Grüße
Christian
Zuletzt geändert von KrischanDO am Do 21 Aug, 2008 17:54, insgesamt 1-mal geändert.



alexanderdergrosse

Re: Seminare/Schulungen für Kurzfilme, Werbung, Reportagen, etc.?

Beitrag von alexanderdergrosse »

---
s.o. (habe den beitrag ergänzt)
---



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47