Kameras Allgemein Forum



Lowlight ?! für Discothek Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lowlight ?! für Discothek

Beitrag von Bernd E. »

islaender hat geschrieben:...was ist mit diesen PM150 und pm170...finde die...weder bei amazon noch bei idealo...
Vielleicht findest du eher etwas, wenn du nach den richtigen Namen PD150 bzw. PD170 suchst ;-) Die PD150 basiert übrigens auf der VX2000, ist also längst nicht mehr lieferbar - die aktuelle PD170 basiert auf der VX2100. Die Unterschiede zwischen den beiden Generationen sind allerdings ziemlich marginal.

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lowlight ?! für Discothek

Beitrag von Bernd E. »

islaender hat geschrieben:...wenn ich bis 4000 € ausgeben würde. welche Cam wär...am besten geeignet für Nachtaufnahmen (ohne zusätzlichen Licht) Nightshotmäßig?...
Falls du
- mit "nightshotmäßig" gute Lowlightfähigkeiten erwartest und nicht diese grün-grieselnden Verlegenheitslösungen aus Einsteigercamcordern,
- auf HD verzichten kannst und
- mit einem Gebrauchtgerät leben könntest,
dann käme zum Beispiel auch die JVC GY-DV5000 in Frage: besser als die VX2100, ordentliche Schulterbauweise und mittlerweile sogar mit einer brauchbaren Optik problemlos für weit unter 4000 Euro zu bekommen.

Gruß Bernd E.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Lowlight ?! für Discothek

Beitrag von robbie »

Bernd E. hat geschrieben: Falls du
- mit "nightshotmäßig" gute Lowlightfähigkeiten erwartest und nicht diese grün-grieselnden Verlegenheitslösungen aus Einsteigercamcordern,
- auf HD verzichten kannst und
- mit einem Gebrauchtgerät leben könntest,
dann käme zum Beispiel auch die JVC GY-DV5000 in Frage: besser als die VX2100, ordentliche Schulterbauweise und mittlerweile sogar mit einer brauchbaren Optik problemlos für weit unter 4000 Euro zu bekommen.
dann kann er sich gleich ein altes nachtsichtgerät aus bundeswehrbeständen kaufen und hinten eine webcam draufkleben. das ist sicher noch günstiger und noch heller...

sorry, aber ich verstehe die tipps an den kollegen einfach nicht. wo bleiben denn die hinweise auf kopflicht und co? seit wann wird nightshot nicht mehr verteufelt?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Jan
Beiträge: 10099

Re: Lowlight ?! für Discothek

Beitrag von Jan »

Wenn der Anwendungszweck wirklich nur für das Web Video gedacht ist, und es dort keine bildschirmfüllende Inhalte gibt, dann reicht 576i PAL.

Für viele Betreiber ist es eh zu teuer den ganzen Bildschirm mit ihren Beiträgen zu beglücken (viel Volumen kostet halt beim Provider) und man muss auch beachten, welche Netze die User daheim haben - die die Clips anschauen möchten. Es gibt leider immer noch viele DSL 1000 und schlechtere Verbindungensuser.

VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Lowlight ?! für Discothek

Beitrag von Bernd E. »

robbie hat geschrieben:...altes nachtsichtgerät...hinten eine webcam...das ist sicher noch günstiger und noch heller...
Mag sein, aber mein Tipp war unter der Annahme erfolgt, dass eine brauchbare Bildqualität erwünscht ist.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16