Canon Forum



Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
RALPHH

Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von RALPHH »

Habe meine Ixus zum Canon-Service eingeschickt und als Kostenlimit für die Reparatur 150,00 EUR angegeben. Das Ding kam per Nachnahme repariert zurück. Mama musste bei der Übergabe allerdings 181,00 EUR zahlen!!! Und tat dies auch, das Geld ist also ohnehin weg. Auf der Rechnung steht: Reparaturkosten NETTO 146,53 EUR (liegt gerade so unter dem Limit von 150,00 EUR) plus Mehrwertsteuer plus Versand = 181,00 EUR. Eine Unverschämtheit, wie ich meine, die nichts mehr mit kaufmännischer Redlichkeit zu tun hat. - Meine Frage: Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat das eventuell sogar Methode bei Canon? Ich habe so das Gefühl, bei einem angegebenen Kostenlimit von 110 EUR wären die (Netto-)Kosten 108,36 EUR gewesen, und bei einem Kostenlimit von 180,00 EUR wären die (Netto-)Kosten 177,50 EUR gewesen? Wenn es viele solcher Fälle gibt, könnten wir vielleicht etwas unternehmen. Vielen Dank für eure Mithilfe. RALPH :)



jeantier
Beiträge: 208

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von jeantier »

Canon XL1 DV Port - für den Alltagseinsatz nicht belastbar genug... Benutzerschuld oder Fabrikationsfehler ...

Fakt ist, das die ausgetauschte Platine dahinter echt teuer zu sein scheint....
naja immerhin sind die bei Canon so kulant, das von 6 Reparaturen eine auf Kosten des Hauses ging.

Canonuser sind halt Canonfutter
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von steveb »

Grundsätzlich ist doch erstmal die Frage, was denn kaputt war? Und ob die Rep. in der Höhe gerechtfertigt war. Ist die Rep. erklärt? Was wurde denn gemacht?

Bedenke dabei, daß alleine die Lohnkosten meistens schon 60-80% der Kosten ausmachen!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



pooopsi
Beiträge: 1

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von pooopsi »

Meine Ixus800 hat komische geräusche beim zoomen gemacht - bei CANON-Service-Berlin abgegeben ...angeblich stark verschmutztes, verstaubtes Objektiv - Kostenvoranschlag 154eu !!! dass ich für den preis eine neue (mit garantie, die bei einem anderen Hersteller wahrscheinlich auch eine richtige Garantie wär) bekäme, bzw komischer weise knapp über diesem Preis ist schon echt seltsam...
und da viel mir ein, dass mein Vater bei der gleichen Werkstatt fast das gleiche Problem mit einem Drucker hatte - die Reparatur lag auch so ganz knapp unter dem aktuellen neupreis. andere firmen wie apple haben da schon etwas mehr kulanz und tauschen mir ohne probleme drei mal meinen defekten ipod - auch nach ablauf der Garantie um.
Definitv würde ich mir unter solchen Umständen nicht noch mal eine Canon kaufen...und das, wo ich mir grade noch eine neue Spiegelreflex zulegen wollte!
In meinen Augen: ABZOCKE!



MK
Beiträge: 4426

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von MK »

Bei unserer XL1S lagen die Reparaturkosten auch nur 1 oder 2 EUR unter dem Kostenlimit...



chrisi907
Beiträge: 47

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von chrisi907 »

Sony hat mir meine nicht ganz uneigenverschuldet kaputt gegengene HC1 ratzefatz umsonst repariert. Die holen sich das Geld wohl wo anders rein.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von hannes »

> Definitv würde ich mir unter solchen Umständen nicht noch mal eine Canon kaufen...

Ich auch nicht!
Wir hatten mit TS24 hier in der Gegend einen zuverlässigen und preisgünstigen Partner. Die dürfen heute keine Canon-Geräte mehr reparieren.

CANON? Nie wieder!
Glückauf aus Essen
hannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von Bernd E. »

hannes hat geschrieben:...CANON? Nie wieder!...
Es scheint - wie wohl bei jedem Hersteller - auch Gegenbeispiele zu geben:
viewtopic.php?p=304321

Gruß Bernd E.



MK
Beiträge: 4426

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von MK »

Wir hätten die XL1S auch woanders reparieren lassen können, Problem: Ersatzteile gibts nur für offizielle Canon-Partner.

Bei Sony ist mir schon sauer aufgestoßen dass bei einem DVD-Gerät bei welchem ein Antriebsriemen für die Schublade ausgeleiert war angeblich die komplette Lasereinheit gegen Cash getauscht werden muss weil Sony ja Garantie auf die Reparatur geben müsse (was sich meines Erachtens aber nur auf die reparierten Teile, in dem Fall den Antriebsriemen beziehen dürfte). Einzeln verkaufen durften sie das Teil angeblich auch nicht. Kann aber auch sein dass das bei Sony von Servicecenter zu Servicecenter unterschiedlich ist.



kuhea
Beiträge: 88

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von kuhea »

Hallo Leute,

was glaub ihr eigentlich warum canon, sony & co. Geräte bauen und verkaufen??

Um die Welt zu beglücken ?? - NEIN !

Einzig und alleine, um Geld zu verdienen, und je mehr, um so besser. Und das wird da gemacht, wo's am leichtesten geht.
Und wenn die Geräte zu 'Billigpreisen' verschleudert werden, dann muss halt beim Service die Kohle wieder reingeholt werden.

Gruß Kuhea



MK
Beiträge: 4426

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von MK »

kuhea hat geschrieben:.
Und wenn die Geräte zu 'Billigpreisen' verschleudert werden, dann muss halt beim Service die Kohle wieder reingeholt werden.

Gruß Kuhea
Die XL1S war ja ihrerzeit ein echtes Billig-Schnäppchen....



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von Schleichmichel »

Ich hatte vor einigen Jahren einen miniDV-Camcorder von Canon. Hat nicht ganz ein Jahr gehalten, dann war das Laufwerk kaputt. Zur Garantie wusste Canon zu berichten, dass sie keine Garantie für Verschleissteile (also u.a. alles im Laufwerk) übernehmen. Hab es trotzdem versucht und losgeschickt, aber sie hätten es nur kostenpflichtig repariert.

Jetzt habe ich wenigstens einen AV-In für Analog-Videos.



MK
Beiträge: 4426

Re: Zockt Canon-Service methodisch ab? Erfahrungen hier!

Beitrag von MK »

Das Problem war bei uns dass wir nichtmal eine genaue Auflistung der Arbeiten bekamen, sondern nur eine Rechnung nach dem Muster:

Arbeitszeit XXX EUR
Teile XXX EUR

Gesamt XXX EUR

Also nichtmal nachvollziehbar was da gemacht wurde... erst nach Beschwerde bei Canon direkt rückte die Servicefirma mit einer detailierten Rechnung raus (die Beschwerde direkt bei Abnahme des Gerätes im Service wurde ignoriert da man angeblich Rechnungen immer so schreibt und das nicht anders machen kann), wo dann halt irgendwelche Standardsachen draufstanden.

Und noch ne' Anekdote am Rand: Die Kamera hat dann auch am nächsten Tag beim Dreh nach 5 Minuten nicht mehr aufgezeichnet, Diagnose bei Canon: Videoköpfe stark verschmutzt, Reinigung auf Kulanz.... frisch vom Service wohlgemerkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28