Neuling
Beiträge: 3

Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von Neuling »

Ich stehe als Neuling vor folgendem Problem. Ich möchte verschiedene Sequenzen von Bildern mit Zwischentiteln als Endlosschleife auf einem XP-Rechner abspielen und auf einem externen Monitor darstellen lassen. Erstellen will ich das Ganze auf meinem Mac. Vermutlich mache ich sowas nie wieder, also möchte ich keine teuere Software kaufen. Unter iMovie finde ich keine geeignete Exportfunktion. Wäre da die Quicktime-Pro Software die Lösung? Oder stelle ich mich nur dusselig an?
Über erhellende (wenn nicht gar erleuchtende) Infos würde ich mich sehr freuen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von B.DeKid »

Welches Programm wird den die "Sliedshow" auf PC dann abspielen oder soll es eine eigenständige EXE werden?

MfG
B.DeKid



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von weitwinkel »

mit flash oder director kann man solche slideshows erstellen...
gruß cj



Neuling
Beiträge: 3

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von Neuling »

B.DeKid hat geschrieben:Welches Programm wird den die "Sliedshow" auf PC dann abspielen oder soll es eine eigenständige EXE werden?

MfG
B.DeKid
Hmm, auch auf der Seite habe ich keine Ahnung, was sich günstig einsetzen ließe.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von PowerMac »

Du stellst dich dusselig an. Es gibt Quicktime für Windows, wie für den Mac.
Das Video an sich läuft sowohl auf dem Mac als unter Windows. Brauchst du nur noch ein Präsentations-Programm. Director oder Flash bieten sich an, genauso wie ein Quicktime-Player mit "Endlosschleife" als Einstellung.



raymaker
Beiträge: 335

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von raymaker »

Wie die anderen gesagt haben. Das schreit nach einem Präsentationsprogramm. Sei es Powerpoint oder irgendetwas Mac-Äquivalentes. Damit lässt sich simpelst und einfachst dein Vorhaben umsetzen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Es war eine Frage nach der "Wie wird es dem Kunden gegeben"

Avi Mov oder What So Ever kann zB mit einer EXE versehen werden welche zB mit MultiMediaBuilder oder WinBatch erstellt wurde.

Diese Exe sagt dem Video dann :
Nutze Codex X
Spiele Datei y
und loope / wiederhole das ganze Z mal / Std. / Tage / Wochen ....für immer ;-)

..................................

Die Anmerkung bzgl. eines normalen Player der Schleife laufen kann ist natürlich der einfachere Weg. Und kostet in der Regel nix.

Ich schlage also mal vor , das Du deinen Kunden / Auftraggeber fragst ob es ein " normaler Player" sein darf der das Video spielt oder ob es eine "StandAlone " Präso werden soll die nach neustart direkt Bildfüllend ablaufen soll. ( Ohne Zutun oder Bedienung)

......................................

Da Ich keine Grosse Ahnung von MACs habe ,kann Ich Dir kein Progi / Format empfehlen.

Ich denke aber das iMovie ( so hei0t das doch oder) eine schöne Slideshow hin bekommt ....... Und Ich bin sicher das man von dort aus in fast jedes Format speichern/exportieren kann , welches gängig ist.

........................................

Also: Anruf bei Chefe - Fragen - Berichten - Geholfen bekommen ;-)
Sonst wird das hier zum Rätzelraten und verläuft sich im Sand.

MfG
B.DeKid

PS. MMB und WinBatch sind soweit Ich weiß keine Mac Progis.... ein TextEditor wird aber auch ein Mac besitzen , somit bräuchtest Du also nur den CC+ Code ;-) Bzw läuft nicht Win auf Mac ?



Neuling
Beiträge: 3

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von Neuling »

Also erstmal vielen Dank für die Antworten bis hier.

Was der Kunde möchte ist eine Präsentation, die einen Monat lang morgens gestartet wird (nach Hochfahren des Windows-Rechners) und abends wieder runtergefahren wird. Dazwischen soll sich keiner kümmern, d.h. alles sich endlos im Vollformat wiederholen. Der Rechner ist mit XP-Standard ausgerüstet, spezielle Software nicht installiert und soll auch nix kosten.

Und das im Vollformat auf einem angeschlossenen Monitor (im Vollformat). iMovie exportiert zwar in Quick Time (aber nicht in AVI oder mpeg etc.), aber ich will es im Vollformat zeigen (zwar kann ich die Darstellung an den Monitor anpassen, doch in der Größe ist es dann sehr pixelig.

Ich hoffe damit die entscheidenden Fragen geklärt zu haben und bin neugierig auf weitere Resonanz.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von Meggs »

Neuling hat geschrieben: Und das im Vollformat auf einem angeschlossenen Monitor (im Vollformat). iMovie exportiert zwar in Quick Time (aber nicht in AVI oder mpeg etc.), aber ich will es im Vollformat zeigen (zwar kann ich die Darstellung an den Monitor anpassen, doch in der Größe ist es dann sehr pixelig.
Der Quicktime Player unterstützt Endlosschleifen, Vollbildmodus, läuft unter Windows XP und ist kostenlos.
Du musst dein Video nicht auf die Bildschirmauflösung aufblasen, das macht der Player. Da du mit Fotos arbeitest, ist es natürlich sinnvoll, das Video möglichst hochauflösend zu machen.
Dein Kunde soll das kostenlose Tool installieren, dann funktioniert alles wie gewünscht.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Auf dem Mac Video für Dauerpräsentation via Windows erstellen

Beitrag von weitwinkel »

na das müsste über den bildschirmschoner laufen...
mal nach den formaten googeln...
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52