sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Hallo zusammen,

ich schneide seit ein paar Jahren als Hobby Videos. Bislang war das soweit alles recht problemlos möglich, doch nun stehe ich vor einem Problem, was aber in meinen Augen vermutlich nicht so garvierend ist...

Ich habe einen JVC MiniDV Camcorder und das Videomaterial bislang über Firewire bislang auf mein FujitsuSiemens Notebook übertragen. Nun habe ich mir einen Aldi-PC (Medion MD 96630) zugelegt und dieser verfügt über keinen FireWire-Anschluss mehr :-(

Es sind einige andere Anschlüsse vorhanden, aber leider weis ich nicht, wie ich nun mein Videomaterial auf den Rechner bekomme...?

Vielleicht kann mir jemand helfen?

LG
K



robbie
Beiträge: 1502

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von robbie »

um ~10€ eine firewire-karte kaufen und in den PC einbauen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Achso, sorry vergessen explizit zu erwähnen: ist ein Notebook - das möchte ich ungerne aufschrauben...



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Entsprechende PCMCIA-Karte für den Laptop besorgen. Gibt es als NORMAL und EXPRESSCARD. Allerdings um die 50€.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Hm, ok :-(

Hätte nen eSata Eingang dran... Hilft der mir irgendwie weiter...?



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Der ist nur für die Erweiterung mit einer Festplatte. hat das Ding keinen Einschub für PCMCIA-Karten. Firewireanschlüße sind leider nur noch bei höherpreisigen Laptops verhanden oder Apple bzw. Sony.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Doch doch... Der hat nen Einschub. Habe auch gerade bei Amazon geschaut, aber es gibt ja scheinbar verschiedene Firewire-Arten. Der Anschluß, den ich benötige, ist eher so U bzw V -förmig...



So wie der oben rechts (mit dem silbernen Rahmen). Hat der nen speziellen Namen? Muss ich bei der Karte auf was besonderes achten?!



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Du mußt darauf achten, ob ein ein normaler Einschub ist (breit) oder ein Expresscard (schmaler) steht in der Laptopbeschreibung. Der Anschluß oben rechts sieht aus wie der normale 6 pol. wie er in PC´s zufinden ist. Der kleine daneben entspricht dem der Kamera. Du must mal schauen welche Karte du da einbaust, im allgemeinen haben die den großen Anschluß, also der etwas V förmig aussieht. Wo hast du denn die Bilder her ist das dein Laptop? Denn dann hätte er ja einen Eingang.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Neeneee, hab die aus google...
Mein Laptop hat einen breiten (normalen) Einschub - ca 6 cm breit.
Und als Anschluß benötige ich wie gesagt den oben rechts mit dem silbernen Rand...



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Den großen V-förmigen ist eigenlich der Standard am PC. Da passt dann ja sogar das alte Firewire Kabel das Du biesher benutzt hast. Bei der Camera ist es meisst der kleine , hat aber auch mein Sony Vaio.

Gruß Bernd



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Den großen V-förmigen ist eigenlich der Standard am PC. Da passt dann ja sogar das alte Firewire Kabel das Du biesher benutzt hast. Bei der Camera ist es meisst der kleine , hat aber auch mein Sony Vaio.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Mein HDMI Anschluss nutzt mich da wohl auch nix...

Also ich hab den 4 poligen Firewire Anschluß an dem Camcorder.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Also reden wir mal Tachles. Um die Aufnahmen von Deinem Camcorder in den Laptop zu bekommen benötigst du eine PCMCIA-Karte mit Firewire-Anschluß. Anders geht das nicht !!! Egal was dein Laptop für Stecker und der gleichen hat. Zum Firewire-Kabel, die Camera hat den kleinen Anschluß und die PCMCIA-Karte den großen. Da kannst Du Dich drehen und wenden, ander geht es nicht.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Okok... Die Frage ist jetzt lediglich, ob ich mir eine Karte mit dem 4poligen Anschluss hole, oder ein Kabel, welches an einem Ende den vierpoligen und am anderen Ende den großen Anschluss hat.

So wie das hier:



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Die von Dir verlinkte Karte hat eindeutig den großen Stecker, das kleine Ende kommt in deine Camera.

Gruß Bernd



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Bernd E. »

Erstaunlich, dass bisher niemand den Standard-Thread zu dieser immer wiederkehrenden Frage
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
verlinkt hat: Darin sind eigentlich alle Antworten zu finden.

Gruß Bernd E.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Tut mir leid, aber ich bin Autodidakt und kannte bisher diesen Link nicht. werde mich aber bemühen bei der nächsten Hilfestellung zuerst das WWW durchsuchen um dann eine Antwort geben können. Kann ja der Fragesteller ja dann auch selber.

Gruß Bernd



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Bernd E. »

Modellbahner hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich...kannte bisher diesen Link nicht. werde mich aber bemühen bei der nächsten Hilfestellung zuerst das WWW durchsuchen um dann eine Antwort geben können...
Meine Anmerkung war gar nicht als Kritik gedacht, im Gegenteil: Du hast dem Fragesteller ja auch ohne diesen Link prima geholfen. Mich hat es nur überrascht, dass die Frage "Was tun ohne Firewireanschluss am Rechner?", die zu den wohl meistgestellten hier im Forum gehört, nicht gleich mit dem schon klassischen Link beantwortet wurde, in dem unser Moderator alles Wissenswerte zusammengefasst hat. Damit erspart man es sich, alle paar Tage das gleiche zu schreiben, sobald diese Frage erneut auftaucht. Aber erlaubt ist es natürlich ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39