sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Hallo zusammen,

ich schneide seit ein paar Jahren als Hobby Videos. Bislang war das soweit alles recht problemlos möglich, doch nun stehe ich vor einem Problem, was aber in meinen Augen vermutlich nicht so garvierend ist...

Ich habe einen JVC MiniDV Camcorder und das Videomaterial bislang über Firewire bislang auf mein FujitsuSiemens Notebook übertragen. Nun habe ich mir einen Aldi-PC (Medion MD 96630) zugelegt und dieser verfügt über keinen FireWire-Anschluss mehr :-(

Es sind einige andere Anschlüsse vorhanden, aber leider weis ich nicht, wie ich nun mein Videomaterial auf den Rechner bekomme...?

Vielleicht kann mir jemand helfen?

LG
K



robbie
Beiträge: 1502

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von robbie »

um ~10€ eine firewire-karte kaufen und in den PC einbauen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Achso, sorry vergessen explizit zu erwähnen: ist ein Notebook - das möchte ich ungerne aufschrauben...



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Entsprechende PCMCIA-Karte für den Laptop besorgen. Gibt es als NORMAL und EXPRESSCARD. Allerdings um die 50€.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Hm, ok :-(

Hätte nen eSata Eingang dran... Hilft der mir irgendwie weiter...?



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Der ist nur für die Erweiterung mit einer Festplatte. hat das Ding keinen Einschub für PCMCIA-Karten. Firewireanschlüße sind leider nur noch bei höherpreisigen Laptops verhanden oder Apple bzw. Sony.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Doch doch... Der hat nen Einschub. Habe auch gerade bei Amazon geschaut, aber es gibt ja scheinbar verschiedene Firewire-Arten. Der Anschluß, den ich benötige, ist eher so U bzw V -förmig...



So wie der oben rechts (mit dem silbernen Rahmen). Hat der nen speziellen Namen? Muss ich bei der Karte auf was besonderes achten?!



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Du mußt darauf achten, ob ein ein normaler Einschub ist (breit) oder ein Expresscard (schmaler) steht in der Laptopbeschreibung. Der Anschluß oben rechts sieht aus wie der normale 6 pol. wie er in PC´s zufinden ist. Der kleine daneben entspricht dem der Kamera. Du must mal schauen welche Karte du da einbaust, im allgemeinen haben die den großen Anschluß, also der etwas V förmig aussieht. Wo hast du denn die Bilder her ist das dein Laptop? Denn dann hätte er ja einen Eingang.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Neeneee, hab die aus google...
Mein Laptop hat einen breiten (normalen) Einschub - ca 6 cm breit.
Und als Anschluß benötige ich wie gesagt den oben rechts mit dem silbernen Rand...



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Den großen V-förmigen ist eigenlich der Standard am PC. Da passt dann ja sogar das alte Firewire Kabel das Du biesher benutzt hast. Bei der Camera ist es meisst der kleine , hat aber auch mein Sony Vaio.

Gruß Bernd



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Den großen V-förmigen ist eigenlich der Standard am PC. Da passt dann ja sogar das alte Firewire Kabel das Du biesher benutzt hast. Bei der Camera ist es meisst der kleine , hat aber auch mein Sony Vaio.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Mein HDMI Anschluss nutzt mich da wohl auch nix...

Also ich hab den 4 poligen Firewire Anschluß an dem Camcorder.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Also reden wir mal Tachles. Um die Aufnahmen von Deinem Camcorder in den Laptop zu bekommen benötigst du eine PCMCIA-Karte mit Firewire-Anschluß. Anders geht das nicht !!! Egal was dein Laptop für Stecker und der gleichen hat. Zum Firewire-Kabel, die Camera hat den kleinen Anschluß und die PCMCIA-Karte den großen. Da kannst Du Dich drehen und wenden, ander geht es nicht.

Gruß Bernd



sturzgebimmelt
Beiträge: 9

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von sturzgebimmelt »

Okok... Die Frage ist jetzt lediglich, ob ich mir eine Karte mit dem 4poligen Anschluss hole, oder ein Kabel, welches an einem Ende den vierpoligen und am anderen Ende den großen Anschluss hat.

So wie das hier:



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Die von Dir verlinkte Karte hat eindeutig den großen Stecker, das kleine Ende kommt in deine Camera.

Gruß Bernd



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Bernd E. »

Erstaunlich, dass bisher niemand den Standard-Thread zu dieser immer wiederkehrenden Frage
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
verlinkt hat: Darin sind eigentlich alle Antworten zu finden.

Gruß Bernd E.



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Modellbahner »

Tut mir leid, aber ich bin Autodidakt und kannte bisher diesen Link nicht. werde mich aber bemühen bei der nächsten Hilfestellung zuerst das WWW durchsuchen um dann eine Antwort geben können. Kann ja der Fragesteller ja dann auch selber.

Gruß Bernd



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hm :-( Anschlußproblem (Übertragung) durch Rechnerwechsel...

Beitrag von Bernd E. »

Modellbahner hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich...kannte bisher diesen Link nicht. werde mich aber bemühen bei der nächsten Hilfestellung zuerst das WWW durchsuchen um dann eine Antwort geben können...
Meine Anmerkung war gar nicht als Kritik gedacht, im Gegenteil: Du hast dem Fragesteller ja auch ohne diesen Link prima geholfen. Mich hat es nur überrascht, dass die Frage "Was tun ohne Firewireanschluss am Rechner?", die zu den wohl meistgestellten hier im Forum gehört, nicht gleich mit dem schon klassischen Link beantwortet wurde, in dem unser Moderator alles Wissenswerte zusammengefasst hat. Damit erspart man es sich, alle paar Tage das gleiche zu schreiben, sobald diese Frage erneut auftaucht. Aber erlaubt ist es natürlich ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17