News-Kommentare Forum



iPhone WebApps für Filmemacher



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von slashCAM »

iPhone WebApps für Filmemacher von heidi - 28 Jul 2008 12:15:00
Das Blog "Self-Reliant Film" hat eine ganze Reihe von WebApps fürs iPhone gesammelt, die für Filmemacher interessant un dpraktisch sein könnten: angefangen mit einem Stromlast-Rechner, der ausrechnet ob die sicherungen am Drehort die Last der benötigten elektrischen Geräte aushalten werden, über den Footage Calculator der für verschiedene Filmformate den Speichplatzbedarf ausrechnet bis hin zum Sonnenaufgangs/-untergangsrechner.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



baab22
Beiträge: 3

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von baab22 »

Bitte, bitte verschont uns auf dieser Webseite vom iPhone oder zumindest von so sinnlosen Beiträgen. Stromlast-Rechner, Footage Calculator, etc: Das meint ihr nicht wirklich ernst, oder?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von PowerMac »

Gerade bei kleinen Produktionen durchaus sinnvoll für Produktionsassistenten…



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von B.DeKid »

Geht mit PDA und Win CE bhestimmt auch wenn man s brauchen sollte

Aber mal ehrlich ......man hat doch nen Lap mit am Set oder?



one4two
Beiträge: 7

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von one4two »

Super Info! Danke!



raymaker
Beiträge: 335

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von raymaker »

So etwas nannte man früher Stift und Zettel. Aber für das iPhone-Klientel gibt es da wohl tatsächlich bedarf.



lechevalier
Beiträge: 19

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von lechevalier »

Das pusht den Uraltthread nach oben...
Bin jetzt auch dem "iPhone-Klientel" zugehörig (dank eines günstigen Gebrauchtgeräts und des günstigen Datentarifs von helloMOBIL). Hat jemand den Director's Viewfinder mal ausprobiert und (nicht oder) hat eine Meinung?



Axel
Beiträge: 16972

Re: iPhone WebApps für Filmemacher

Beitrag von Axel »

Das Storyboard-App habe ich auf dem iPhone meines Kollegen (habe selbst keines) mal ausprobiert. Ich finde es sehr gut. Allerdings benutze ich schon seit ein paar Jahren eine kleine Ixus im selben Sinne. Wer Szenen-Auflösungen gerne erst mal als Fotoserie plant (eine Kombination aus Storyboarding und Location Scouting), für den liegen die Vorteile auf der Hand. Ich selbst kümmere mich dabei weniger um die Brennweiten. Der Benutzer einer DSLR ist wohl manchmal selbst auch der Director (Regisseur), meistens aber zumindest sein eigener Director Of Photography. Ob es für ihn wirklich nötig ist, die Handvoll Festbrennweiten, anstatt direkt auf der Kamera, durch das iPhone auszutesten?

Der Depth Of Field Calculator kann für einen noch nicht so erfahrenen Focus-Puller sehr sinnvoll sein. Sinnvoll für einen Focus-Puller ist auch ein teurer Entfernungsmesser anstelle eines altmodischen Maßbands. Leider nicht als App.

Wir warten ja alle noch auf eine Lösung für einen Monitor zur Live-Kadrage. Das Display als Direkt-Ausgabe über ein zukünftiges Mini-HDMI, das wär's, kabellos weitergeschickt an die anderen Leute auf dem Set ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39