Postproduktion allgemein Forum



Videosequenzen um 90° drehen ???????



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
PAPAANTEPORTAS

Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von PAPAANTEPORTAS »

Hallo!
Besitze eine digitale Kamera, die auch Videosequenzen drehen kann (Sony Cybershot).
Meine Frage: Kennt jemand ein Programm (vielleicht Freeware) mit dem ich hochkant gefilmte Szenen um 90 Grad drehen kann? Vielleicht mit Webadresse zum Runterladen?

Besten Dank für Eure Tipps im Voraus

Papaanteportas

tzl -BEI- uni-essen.de



Roger

Re: Videosequenzen um 90 drehen ???????

Beitrag von Roger »

Halli Hallo
das geht meines erachtens nicht. Video im Pal-Vormat besteht aus 25 Einzelbildern pro Sek. Theoretisch hast du die Möglichkeit, aus Premiere den gewünschten Filmausschnitt als Einzellbilder (weiss jetzt nicht mehr genau wie das heist) für Photoshop zu exportieren und die Frames da zu drehen. Das ganze funktioniert meines erachtens dann auch wieder rückwärts in Premiere.

Roger



PAPAANTEPORTAS

Re: Videosequenzen um 90 drehen ???????

Beitrag von PAPAANTEPORTAS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Roger,


Danke für den Tipp.
Hab noch ein kleines Programm ausfindig machen können, das dass können soll.
Heisst VirtualDub. Kann es z.Zt. nur noch nicht bedienen. Kennt jemand eine deutsche Version davon oder weiß Rat?

Grüße
Papaanteportas

tzl -BEI- uni-essen.de



Peter

Re: Videosequenzen um 90 drehen ???????

Beitrag von Peter »

Hallo, PAP!

Es geht mit Virtual Dub und dem Rotate-Filter!

Virtual Dub funktioniert aber nur nur DV-Codecs die VfW-kompatibel sind, wie dem Panasonic- oder dem MainConcept-Codec. Downloadsites dazu solltetst Du mit der Suchfunktion oder auf der Hauptseite finden.
Bitte beachten:
-Vor der Drehung muß der Film deinterlaced werden.
-Nach der Drehung muß der Film expandiert und beschnitten werden.
Auf jeden Fall ist mit einem großen Qualitätsverlust zu rechnen.

Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Film capturen mit DV
2. umwandeln in HuffYUV-Codec (weil verlustlos)
3. deinterlacen
4. vergrößern auf 900x720
5. um 90 Grad drehen
6. beschneiden auf 720*576
7. mit diversen Filtern bearbeiten (Schärfe, Anti-Flicker)
8. zurückwandeln nach DV

Da das Ganze eine Schweinearbeit ist, würde ich vor allem darauf achten, daß ich beim nächsten Mal meinen Camcorder gleich richtig halte.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Achim

Re: Videosequenzen um 90 drehen ???????

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, PAP!
:
: Es geht mit Virtual Dub und dem Rotate-Filter!
:
: Virtual Dub funktioniert aber nur nur DV-Codecs die VfW-kompatibel sind, wie dem
: Panasonic- oder dem MainConcept-Codec. Downloadsites dazu solltetst Du mit der
: Suchfunktion oder auf der Hauptseite finden.
: Bitte beachten: -Vor der Drehung muß der Film deinterlaced werden.
: -Nach der Drehung muß der Film expandiert und beschnitten werden.
: Auf jeden Fall ist mit einem großen Qualitätsverlust zu rechnen.
:
: Ich würde folgendermaßen vorgehen: 1. Film capturen mit DV
: 2. umwandeln in HuffYUV-Codec (weil verlustlos)
: 3. deinterlacen
: 4. vergrößern auf 900x720
: 5. um 90 Grad drehen
: 6. beschneiden auf 720*576
: 7. mit diversen Filtern bearbeiten (Schärfe, Anti-Flicker)
: 8. zurückwandeln nach DV
:
: Da das Ganze eine Schweinearbeit ist, würde ich vor allem darauf achten, daß ich beim
: nächsten Mal meinen Camcorder gleich richtig halte.
:
: Viele Grüße
: Peter


hallo
wenn du die Sequenz nicht auf DV haben willst sondern nur für die Wiedergabe auf dem PC, brauchst du nicht so viele Schritte machen, einfach rotieren und mal anschauen. Du hast ja nicht geschrieben, was du damit vorhast.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Peter

Re: Videosequenzen um 90 drehen ???????

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : hallo
: wenn du die Sequenz nicht auf DV haben willst sondern nur für die Wiedergabe auf dem
: PC, brauchst du nicht so viele Schritte machen, einfach rotieren und mal anschauen.
: Du hast ja nicht geschrieben, was du damit vorhast.
: Achim


Ja, stimmt, Achim!

Ich hatte nicht gelesen, daß er mit einem Spielzeug ein paar bewegte Bildchen aufgenommen hat. Wenn ich Video höre (oder lese) denke ich automatisch an DV. Im obigen Fall ist das alles natürlich blanker Unsinn. Da kann er ja bei der Wiedergabe (vom Fotoapparat) seine Bildchen wahlweise drehen (oder nicht)!

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Papaanteportas

Re: Videosequenzen um 90 drehen ???????

Beitrag von Papaanteportas »

Hallo Achim, hallo Peter,

danke für die Tipps!
Hab den einfachen Weg ausprobiert und es funktioniert!
Die DV Methode kopier ich mir für später!

Besten Dank noch mal

Papaanteportas



Pat

Re: Videosequenzen um 90 drehen ???????

Beitrag von Pat »

Geht alles viel viel einfacher und automatisch:

moviexone von http://www.aist.de" runterladen und clip im program einfach um 90 grad drehen. That's it! brauchst also etwa 2 sekunden!



radeg
Beiträge: 1

Re: Videosequenzen um 90 drehen ???????

Beitrag von radeg »

und was muss ich in dem Programm machen?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von Debonnaire »

Das ist doch die absolute Trivialität die sogar der gratis Windows Movie Maker kann! Dafür musst du noch nicht mal ein Programm suchen gehen und extra installieren. Jeder einigermassen aktuelle Windows-PC hat WMM drauf, mit welchem du deine Clips rumtrudeln kannst.

Wieso wollen bloss immer Leute, die wirklich nicht das allergeringste Interesse haben/zeigen, sich auch nur mit MINIMALSTEM Eigenaufwand in die Materie "Video" und "Videobearbeitung" einzuarbeiten, filmen??? Nehmt doch bitte einen kostenpflichtigen Einsteigerkurs an eurer lokalen Volkshochschule, und kommt erst dann in dieses Forum, wenn ihr wenigstens "V-I-D-E-O" selbständig buchstabieren könnt. Danke!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von derpianoman »

... sprach die weibliche POWER MAC zum gemeinen Fußfolk. Pfui! Schämt Euch Eures Nichtwissens = Eurer niedrigen Stellung auf Erden und in diesem Forum!!! WEHRET DEN ANFÄNGERN !!! Ich schlage einen Aufnahmetest für dieses Forum vor, damit WIR TOLLEN endlich unter uns sind...
Split Screen Fan :-)



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von Bruno Peter »

Wieso wollen bloss immer Leute, die wirklich nicht das allergeringste Interesse haben/zeigen, sich auch nur mit MINIMALSTEM Eigenaufwand in die Materie "Video" und "Videobearbeitung" einzuarbeiten, filmen???
Das frage ich mich auch immer wieder...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von Debonnaire »

derpianoman hat geschrieben:Ich schlage einen Aufnahmetest für dieses Forum vor, damit WIR TOLLEN endlich unter uns sind...
Hey, geniale Idee! Wer ist sonst noch dafür??!! Meine Stimme hast du! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



kuhea
Beiträge: 88

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von kuhea »

Debonnaire hat geschrieben:
derpianoman hat geschrieben:Ich schlage einen Aufnahmetest für dieses Forum vor, damit WIR TOLLEN endlich unter uns sind...
Hey, geniale Idee! Wer ist sonst noch dafür??!! Meine Stimme hast du! :-)
Hallo,

ich bin dagegen.

Auch die "Dummen" und "Einfältigen" haben ihre Weisheiten und Wahrheiten und diese können neue Sichtweisen eröffnen.

Warum wohl wurde der Begriff "Betriebsblindheit" erfunden ?

Gruß Kuhea



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von Debonnaire »

kuhea hat geschrieben:Warum wohl wurde der Begriff "Betriebsblindheit" erfunden?
Keine Ahnung, sag dus uns!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



fokuss
Beiträge: 58

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von fokuss »

das ist schon ein sehr interessantes phänomen in den weiten des forums. jeder zweite beitrag endet in der verbalen schlacht zwischen nichthilfsbereiten "profis" und hilfsbereiten. lasst uns alle diese beiträge in "diskussion über das forum+kleine filmfrage" umbenennen, damit schon die überschrift die inhalte dieses posts auch realitätsnah wiedergibt.


felix



Quadruplex

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von Quadruplex »

Debonnaire hat geschrieben:Das ist doch die absolute Trivialität die sogar der gratis Windows Movie Maker kann!
Wenn es so einfach ist, kann man es auch in zwei Sätzen erklären, anstatt ellenlang über die Unwissenheit anderer zu lamentieren. Wenn es Dir gar zu blöde ist, antworte doch einfach nicht.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von blip »

Debonnaire hat geschrieben:... und kommt erst dann in dieses Forum, wenn ihr wenigstens "V-I-D-E-O" selbständig buchstabieren könnt. Danke!
Irrtum, in diesem Forum sind alle unabhängig ihres Kenntnisstandes in Sachen Video herzlich willkommen. Wer keine Lust hat, auf gewisse Fragen zu antworten, läßt es bitte einfach bleiben.

Danke / blip



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von DWUA »

Besonders dann, wenn man bedenkt, dass die Frage vor über
6 Jahren gestellt wurde...

;)))



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von Debonnaire »

DWUA hat geschrieben:Besonders dann, wenn man bedenkt, dass die Frage vor über 6 Jahren gestellt wurde...
Smile... Good point!!! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Quadruplex

Re: Videosequenzen um 90° drehen ???????

Beitrag von Quadruplex »

Debonnaire hat geschrieben:Smile... Good point!!! :-)
Eher weniger. Hier hat sich jemand an die Forumsregeln gehalten und nicht wieder 'ne neue Diskussion aufgemacht. Klickst Du
hier.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27