Postproduktion allgemein Forum



Welche Videoediting Software



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
NautilusIII
Beiträge: 25

Welche Videoediting Software

Beitrag von NautilusIII »

Hi!

Ich bin neu in der Videoszene, habe mir jetzt eine Canon HF100 gegönnt; als PC steht ein leistungsfähiger Quadcore (Q6600) der auf 3GHz pro Core läuft und mit einer Radeon 3870 512MB und 4GB RAM ausgestattet ist zur Verfügung.

Welche Videoschnitt/editing Software sollte ich nun nehmen?

Pinnacle?
Adobe Premiere?
Was ganz anderes?

Von Adobe habe ich wg. meines DSLR Hobbys bereits Photoshop CS3 und Lightroom... vllt spricht das wiederum für Adobe?

Danke!



darg
Beiträge: 410

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von darg »

Die NLEs sind unterscheiden sich nicht nur in der Aufmachung, sondern auch, was man mit ihnen machen kann und wie sie arbeiten.
Soweit ich weiss frisst Adobe recht viel Systemresourcen, lagert aber manche Effecte auf die Graphickarte aus, was wiederrum erfordert, dass die Karte kompatible zur Software sein muss. Gleiches gillt wohl fuer Pinnacle.
Sony Vegas macht alles ueber die CPU, hier also die GraKa nicht gefordert. Wie es mit ULead und Magix aussieht kann ich nicht sagen, da ich die nie ausprobiert habe.
Jeder hat seine Vorlieben, also wird jeder Dir "seine" Vorliebe empfehlen. Lade doch einfach die Testversionen herunter und probiere sie aus.
Ich z.B. mag Vegas Pro, ist gut strukturiert und hat alles, was ich brauche. Wenn Du Adobe schon kennst kennst Du auch deren Menues und b ist vielleicht eher fuer das.....

Gruss

Axel, San Jose



frm
Beiträge: 1224

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von frm »

Adobe ist sehr Bedienerfreundlich, wenn man ein Programm kennt kann man mit allen (AE PS usw) arbeiten. Systemtechnisch könnte allerdings Premiere schneller laufen. Ich Arbeite allerdings mit Full HD MAterial und Pr CS3 + dem MAinconcept Plug In für di Sony PMW EX1 und muss sagen das es funtzt. Canopus edius 4.6 ist für mich ein wenig ungewohnt soll aber im Vergleich zu adobe viel mehr performance bieten. Wenns auf MAc sein soll ist Final Cut sehr beliebt
hg
Flo



the_count
Beiträge: 18

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von the_count »

premiere ist sehr einfach zu bedienen, eventuell guter einstieg, so steht dir die technik beim kreativen arbeiten im weg. leider ists nicht sonderlichen stabil, bei grossen projekten >10 bis 20 stunden material dauert öffnen und speichern ewig und es läuft instabil, stürzt alle 5-10 stunden ab und kann fast unbrauchbar werden. auch is der arbeitsfluss nicht sehr schnell.
avid medicomposer is der chef, schwerer zu lernen, spart aber im schnitt etwa 30% zeit, stürzt nur alle paar monate mal ab, kann projekte beliebiger grösse abwickeln.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von wolfgang »

Leider ist Premiere für den AVCHD-Schnitt deines HF100er Materials eine schlechte Wahl, weil das Material absolut nicht unterstützt wird, und ohne Tricks oder ohne teure Plugins in Premiere CS3 nicht bearbeitbar ist. Du hättest dann die Wahl zwischen den Cineform Produkten (999 US$), oder dem Mainconcept Plugin (sicher einige hundert Euro, Preis weiß ich da nicht).

Im PC-Bereich der Einsteigertools gibts Pinnacel Studio (nativer Schnitt) und Canopus Neo (AVCHD über Intermediates), im Bereich der gehobeneren Tools Sony Veags Pro 8 (nativer Schnitt) oder Canopus Edius (Intermediates). Der Rest ist eher ... naja.
Lieben Gruß,
Wolfgang



NautilusIII
Beiträge: 25

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von NautilusIII »

Vielen vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten, das hilft mir auf jeden Fall weiter.

Die Studentenversion von Adobe Master Suite kostet 500 EUR, das wäre noch recht interessant; aber, Wolfgang, was würden denn die besagten Plugins kosten?

Adobe kenn ich halt, alleine das spricht deutlich dafür, auch wenn ich verstehe was Deine Bedenken sind.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von wolfgang »

"Bedenken" ist zart formuliert - du hast eine AVCHD Kamera, und für das AVCHD Format einfach gegenwärtig keine Unterstützung in CS3. Da fallen mir eher andere Attribute als "bedenklich" ein.
:)

Die besagten Plugins sind schweineteuer - Cineform 999 US$, hatte ich schon oben geschrieben; und Mainconcept weiß ich nicht - mußt mal selbst suchen gehen, sicher aber auch ein paar hundert Euro.

Alleine um den Preis der Plugins bekommt man von anderen Produkten reguläre Lizenzen - ohne Studentenversion, die meist auch immer Einschränkungen für die Zukunft haben. Produkte, die dann mit AVCHD recht problemlos umgehen können, performate PCs sollten es aber meist schon sein. Und oft haben diese Produkte auch Studentenversionen...
Lieben Gruß,
Wolfgang



NautilusIII
Beiträge: 25

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von NautilusIII »

Verstanden; falls mein Q6600/Radeon 3870/4GB RAM es eh nicht "schafft" (hab mir mal die Trial von Pinnacle Studio gezogen) muss ich aber eh mit Intermediates arbeiten; dann wäre Premiere wieder im Rennen, anonsten verstehe ich Deine Argumentation.

Und ja, "bedenklich" war wohl das falsche Wort, da hast Du Recht :)



NautilusIII
Beiträge: 25

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von NautilusIII »

276 EUR

http://www.mainconcept.com/site/prosume ... 2.html?L=1

Das wäre doch das richtige, oder?



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Welche Videoediting Software

Beitrag von immanuelkant »

NautilusIII hat geschrieben: (hab mir mal die Trial von Pinnacle Studio gezogen)
ich denke, das ist eine Variante, die zudem noch das Budget schont! Pinnacle Studio kann ich wirklich empfehlen! Gibt auch jede Menge kostenloser Plugins dafür ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14