Canon Forum



Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Grievous
Beiträge: 19

Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Grievous »

Hallo,

Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Canon XH-A1. Hab mit ihr auch schon die ersten Aufnahmen hinter mir. Nun will ich diese auf den Computer übertragen um sie in der Post zu bearbeiten bzw. zu schneiden. Das klappt leider überhaupt nicht.
Is mein erster Camcorder auf so einem hohen Kaliber und weiss daher nicht ob ich da was falsch mach oder ob mir ein Kabel fehlt oder ob ich da was Einstellen muss am Computer oder bei da Cam.
Was für ein Kabel brauch ich da?
Mit der Kamera mitgeliefert wurden Zwei: ein Stereo-Videokabel STV-290N und ein Component-Videokabel DTC-100.
Hab auch ein FireWire-Kabel daheim rumliegen.

Nun ich hab's schon mit allen drei Kabeln versucht, aber am Computer tut sich nichts...

Im Handbuch steht z.B.
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie [SIGNAL-SETUP].Stellen Sie [SDI-AUSGANG] auf [An] .
Wenn ich aber auf VCR/PLAY gehe dort auf Menü und dann auf [SIGNAL-SETUP] stehen dort diese Einstellungen zur Verfügung:
°Zeitcode
°SP-WIEDERG.
°COMP. AUSG.
°AV>DV
°HD DOWN KONV
°LETTERBOX

Vielleicht könnt ihr mir schreiben was ich falsch mache oder was für Einstellungen und Kabel ihr übernützt...

Auf jedenfall schonmal DANKE :D
Wenn Dummheit rollen würde, müßten wir dich den Berg hoch bremsen!!!



Grievous
Beiträge: 19

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Grievous »

Hab grad rausgefunden, dass der SDI-Ausgang nur bei der G1 ist.

Wie ich mein Footage auf den Pc bekomme weiss ich aber trotzdem noch nicht.
Wenn Dummheit rollen würde, müßten wir dich den Berg hoch bremsen!!!



Grievous
Beiträge: 19

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Grievous »

Gut.

Hab grad rausgefunden, dass ich mit den FireWire-Kabel richtig bin. Auf dem einen Ende is es 4polig am andren 6polig. Die Einstellungen sollten soweit ich weiss auch korrekt sein. Hab aber gelesen dass man da was am Computer einstellen muss/kann/soll damit er das Gerät erkennt.
Wenn einer von euch schonmal so etwas mitgemacht hat oder ähnliches vielleicht könnts ma ja schreiben was gmocht hobts.
I werd jetz moi des Hondbuch vom man Compi studieren. ;)

mfG
Benjamin
Wenn Dummheit rollen würde, müßten wir dich den Berg hoch bremsen!!!



Grievous
Beiträge: 19

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Grievous »

Habs selber rausgefunden.
Für alle die mal das selbe Problem haben:
FireWire Kabel bei Camcorder und PC anstecken.
PC Neustarten(Kabel bleibt angesteckt) Paar Minuten warten. Und es funktioniert...
:D

mfG
Benjamin
Wenn Dummheit rollen würde, müßten wir dich den Berg hoch bremsen!!!



Axel
Beiträge: 16955

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Axel »

Gratulation.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



brendan
Beiträge: 362

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von brendan »

schade, bei mir geht das nicht!
Windows XP.

Vegas Studio 8 sagt "Vorschau ist Deaktiviert"
das Bild meiner popelwebcam geht.

Mircosoft AV/C Tape Subunit Device.

Im Gerätemanager siehts gut aus.
Das Rad ist auf VCR/PLAY.


Wenn ich auf EXT.CONT umschalte, dann wird nach Treibern für AV/C Camera Storage gesucht und nicht gefunden. Vermute mal, dass diese die Console-Anwendung mitbringt.

Neugestartet habe ich die Kiste auch schon.

Was gibts noch zu tun??



brendan
Beiträge: 362

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von brendan »

mit premiere gehts. damit is die programmwahl klar :)

wobei .. bei Vegas hat es nur geheissen "Vorschau deaktiviert". vllt mus sich da nur noch den RECORD button drücken.

ne vorschau sehe ich bei premiere nämlich auch nicht, nur das bild "wiedergabe auf videohardware". aber das kann man bestimmt konfigurieren.

andere frage: mich nervt der Ton, der aus dem Camcorder kommt. Wie kann man den deaktivieren/regeln?



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von smooth-appeal »

Obwohl ich eine wirklich verschissen abgefuckte Nacht hinter mir habe...

Vielen Dank für den Lacher! Eine XHA1 haben aber nicht wissen wie man captured *roll*

Ich habe einen Maserati, kann ich mit dem eigentlich auch Diesel tanken ;-D



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Aljoscha.Niko »

smooth-appeal hat geschrieben:Vielen Dank für den Lacher! Eine XHA1 haben aber nicht wissen wie man captured *roll*
Hab mich beim durchlesen auch grad tierisch amüsiert!!! xD



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von smooth-appeal »

:-) Jetzt gehts wieder...

Welcher Ton aus dem Camcorder stört dich denn?
Ach und wenn du eine Vorschau haben möchtest, dann muss der Camcorder auch abspielen. Das heisst du musst entweder in Premiere oder am Camcorder direkt auf das Play Icon (nach links gerichtetes Dreieck) drücken. Zum aufnehmen musst du dann noch den Record Knopf finden (Das ist der rote Kreis - Im Schnittprogramm, nicht an der Kamera ;-)



Schlafsack
Beiträge: 52

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Schlafsack »

brendan hat geschrieben:andere frage: mich nervt der Ton, der aus dem Camcorder kommt. Wie kann man den deaktivieren/regeln?
Wenn Du den LCD-Monitor einklappst, wird der interne Lautsprecher ausgeschaltet.
Gruß, Rolf



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von weitwinkel »

grievous hast du den tip eine a1 zu kaufen hier im forum bekommen?
gruß cj



brendan
Beiträge: 362

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von brendan »

smooth-appeal hat geschrieben::-) Jetzt gehts wieder...

Welcher Ton aus dem Camcorder stört dich denn?
Ach und wenn du eine Vorschau haben möchtest, dann muss der Camcorder auch abspielen. Das heisst du musst entweder in Premiere oder am Camcorder direkt auf das Play Icon (nach links gerichtetes Dreieck) drücken. Zum aufnehmen musst du dann noch den Record Knopf finden (Das ist der rote Kreis - Im Schnittprogramm, nicht an der Kamera ;-)
ah ok, ich habe letztesmal im schnittprogramm auf RECORD gedrückt. jetzt zuerst am camcorder, dann in der software. - es klappt. allerdings hjetzt mit einigen dünnen querstreifen, kommt das von den billigcassetten oder liegts einfach an der vorschau.?!
habe mir gestern beim MM 5 JVC-Tapes für 12 eur gekauft. wahrscheinlich sind die nix. ansonsten hab ich noch gute panasonics, die hier empfohlen wurden (AY-DVM63PQ)

Schlafsack hat geschrieben:
brendan hat geschrieben:andere frage: mich nervt der Ton, der aus dem Camcorder kommt. Wie kann man den deaktivieren/regeln?
Wenn Du den LCD-Monitor einklappst, wird der interne Lautsprecher ausgeschaltet.
danke!



fourCCrider
Beiträge: 24

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von fourCCrider »

weitwinkel hat geschrieben:grievous hast du den tip eine a1 zu kaufen hier im forum bekommen?
gruß cj
a propos lacher: habt ihr mitbekommen, dass grievous seit mitte juni in diesem thread nix mehr geschrieben hat ?

es gibt halt menschen, die mit rechnern nicht so viel anfangen können,
aber sogar beim ganz simplen videoschnitt gehts kaum mehr ohne.

@brendan:
von der über firewire verbundenen canon xh-a1 kann man auch
mit der freeware HDVsplit capturen - hat auf einem alten rechner so geklappt - für die entstehenden .m2t - dateien brauchst natürlich viel festplattenplatz + ein schnittprogramm, das mit hdv umgehen kann...

gruß 4cc



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Canon XH-A1 Aufnahmen auf Computer... Aber wie?

Beitrag von Aljoscha.Niko »

brendan hat geschrieben:...jetzt zuerst am camcorder, dann in der software. - es klappt...
Ach, du hattest beim ersten Mal garnichts aufgenommen? Naja, dann kann das Schnittprogramm auch schlecht capturen.
brendan hat geschrieben:...allerdings hjetzt mit einigen dünnen querstreifen, kommt das von den billigcassetten oder liegts einfach an der vorschau.?!
Oh, schon die Köpfe verdreckt? Wow, das ging schnell.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48