Sukili
Beiträge: 46

Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Sukili »

Hallo,
zur Ansicht vor dem Kauf der Kamera, hat mir ein sehr freundlicher Kollege Dateien aus der PWM EX 1 (SxS) auf DVD zur Verfügung gestellt.

Diese Original-Daten möchte ich in FinalCut Studio ( V. 6.04) importieren, bzw. öffnen um die dort anzuschauen, bzw. zu bearbeiten. Meine
Konfiguration: G5/ 2x2 GHz, 8 GB Ram, Decklink Extreme, externer Monitor.

Dazu habe ich den Sony-Browser für die EX 1 heruntergeladen und installiert. Bis dahin funktioniert alles.

Beim Versuch die Dateien in FCS zu öffnen oder zu importieren kommt die Fehlermeldung :" Diese Dateien können auf diesem Computer nicht geöffnet werden".

Daraufhin habe ich die gleiche Aktion auf meinem MAC G4/1000 mit FinalCut Pro 5.1.4 gestartet, mit dem Misserfolg der gleichen Fehlermeldung.

Was mache ich falsch ?

Für nützliche Ratschläge bedanke ich mich im Voraus.
beste Grüße und dankeschön, Suki



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von robbie »

ich bin kein mac-user, aber ich glaube gelesen zu haben dass du für die xdcam-mxf files das neueste update brauchst...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von PowerMac »

XDCAM EX geht sowieso nur in FCP in Version 6, wahrscheinlich 6.0.2 oder 6.0.3. Das alte FCP kannst du dir also sparen. Du musst die Kartenstruktur beibehalten. Die originale Dateistruktur der ganzen SxS-Karte! Dann kannst du im Clipbrowser die Dinger öffnen und nach FCP weitergeben. Einfach in FCP reinmachen geht nicht!

http://www.sony.ca/xdcamex/software/Cli ... 5D.0.0.dmg



Sukili
Beiträge: 46

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Sukili »

Hallo PowerMac,

danke für deine Antwort. ich habe den Clip Browser aus der von Dir angegebenen Adresse heruntergeladen und nochmals installiert. Er liegt nun im Ordner "Programme".

Beim Öffnungsversuch erscheint wieder die Fehlermeldung:" Sie können den ClipBrowser nicht öffnen weil er von diesem System nicht unterstützt wird".

Mein MAC ist ein G5 2x2Ghz, 8 BG RAM, OX 10.4.11, mit FinalCut Studio 2
Version 6.0.4 . Also alles auf dem neuesten Stand, allerdings kein Leopard sondern Tiger. In FCS 2 wird XDCAM unterstützt.

Woran kann das hängen ???
beste Grüße und dankeschön, Suki



Sukili
Beiträge: 46

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Sukili »

robbie hat geschrieben:ich bin kein mac-user, aber ich glaube gelesen zu haben dass du für die xdcam-mxf files das neueste update brauchst...
Danke Robie, siehe unten
beste Grüße und dankeschön, Suki



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von PowerMac »

In FCP wird XDCAM schon unterstützt. XDCAM EX ist aber etwas anderes als XDCAM HD. XDCAM EX kannst du nur und ausschließlich über die Sony Software importieren. Wenn die nicht geht, geht gar nichts.



Sukili
Beiträge: 46

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Sukili »

PowerMac hat geschrieben:In FCP wird XDCAM schon unterstützt. XDCAM EX ist aber etwas anderes als XDCAM HD. XDCAM EX kannst du nur und ausschließlich über die Sony Software importieren. Wenn die nicht geht, geht gar nichts.
Hallo,
eben habe ich es nochmal probiert, es geht tatsächlich nichts !

Von der Sony-Seite habe ich diesen Clip Browser und die 2 Transferprogramme (Transfer&Log für FinalCutPro) heruntergeladen und installiert. Die Installation auf die System HD funktioniert auch. Nur sind die Transferprogramme nirgens zu finden und also auch nicht zu öffnen.

Wenn Sony nicht in der Lage ist eine vernünftige deutsche Anleitung ( nur englisch und chinesich) zu schreiben, wie das vorbildlich bei Apple immer üblich ist, sollen sie Ihre Kamera behalten.
beste Grüße und dankeschön, Suki



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Jogi »

Sukili hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:In FCP wird XDCAM schon unterstützt. XDCAM EX ist aber etwas anderes als XDCAM HD. XDCAM EX kannst du nur und ausschließlich über die Sony Software importieren. Wenn die nicht geht, geht gar nichts.
Hallo,
eben habe ich es nochmal probiert, es geht tatsächlich nichts !

Von der Sony-Seite habe ich diesen Clip Browser und die 2 Transferprogramme (Transfer&Log für FinalCutPro) heruntergeladen und installiert. Die Installation auf die System HD funktioniert auch. Nur sind die Transferprogramme nirgens zu finden und also auch nicht zu öffnen.

Wenn Sony nicht in der Lage ist eine vernünftige deutsche Anleitung ( nur englisch und chinesich) zu schreiben, wie das vorbildlich bei Apple immer üblich ist, sollen sie Ihre Kamera behalten.
Auf der Sony Demo-DVD über die EX1 ist das Thema Workflow mit FCP behandelt worden. Demnach kann mit dieser NLE die Clips nativ von SxS Karte eingelesen werden.
Probiere doch mal mit dem Sony Clipbrowser die Clips in das MXF Format zu wandeln. Mit Liquid 7.2 können diese Clips verarbeitet werden.



Sukili
Beiträge: 46

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Sukili »

Hallo,
das Problem beginnt damit, dass ich diesen Clip-Browser von Sony, den ich heruntergeladen und ordnungsgemäß installiert habe ( von der von Dir angegebenen Adresse und auch direkt von der Sony-Professional-Seite), überhaupt nicht öffnen kann. Wie schon beschrieben, kommt die Fehlermeldung:" Sie können den Sony-Clip-Browser auf diesem Computer nicht öffnen." Konfiguration wie oben angegeben.
Es hängt also schon am Beginn.
beste Grüße und dankeschön, Suki



Sukili
Beiträge: 46

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Sukili »

PowerMac hat geschrieben:In FCP wird XDCAM schon unterstützt. XDCAM EX ist aber etwas anderes als XDCAM HD. XDCAM EX kannst du nur und ausschließlich über die Sony Software importieren. Wenn die nicht geht, geht gar nichts.
Hallo PowerMac,
Inzwischen habe ich es geschafft die EX1-Dateien in FCS zu laden. Offenbar stimmt nicht was Du sagst, wonach die EX1- Daten nicht per XDCAM geladen werden können.

Es ist auch nicht der SONY-Clipbrowser nötig um die Daten nach FCS zu laden. Einzig das XDCam-Transfer-Programm ist notwendig, um die Dateien nach FCS zu transportieren. Nach der Installation ist im FCS-Fenster "Importieren" die Schrift "Sony-XDCAM" aktiviert. Darüber funktioniert dann der Import.
beste Grüße und dankeschön, Suki



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von PowerMac »

Den meinte ich ja, XDCAM Transfer heißt es, nicht Clipbrowser. Letzterer ist nur zum Ansehen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Jogi »

PowerMac hat geschrieben:Den meinte ich ja, XDCAM Transfer heißt es, nicht Clipbrowser. Letzterer ist nur zum Ansehen.
Der Clipbrowser ist nicht nur zum sichten da. Mit Ihm können auch die Clips in verschiedene Formate konvertiert werden. Mit der Version 2.0 gibt es noch ne Menge andere Features.



Sukili
Beiträge: 46

Re: Sony PWM-Original-Dateien in FCS öffnen

Beitrag von Sukili »

Jogi hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Den meinte ich ja, XDCAM Transfer heißt es, nicht Clipbrowser. Letzterer ist nur zum Ansehen.
Der Clipbrowser ist nicht nur zum sichten da. Mit Ihm können auch die Clips in verschiedene Formate konvertiert werden. Mit der Version 2.0 gibt es noch ne Menge andere Features.
Hallo,

aber leider nützt der nichts, weil ich den zwar installieren, aber nicht öffnen kann.
beste Grüße und dankeschön, Suki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48