Pinnacle / Corel Forum



Studio 12 AVCHD Dateien...



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
digi_shooter
Beiträge: 19

Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von digi_shooter »

Hallo,

noch eine Frage zum AVCHD Support des Programms Studio 12 Plus bzw. 11 Plus:

Welche Dateinamenerweiterung erwartet Studio für solche Dateien?
Meine Dateien aus einer Exilim-F1 lauten .MOV. Damit kann Studio nichts anfangen. Diese habe ich testweise mal umbenannt in MP4. Dann kann Studio sie öffnen, allerdings ohne Ton.

Danke schon mal,
Grüße



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von Bruno Peter »

"mts" oder "m2ts" zum Bleistift...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von digi_shooter »

Dank für die Antwort. Diese beiden Erweiterungen habe ich auch schon ausprobiert - ohne Erfolg. Studio antwortet mit "Fehler beim Öffnen der Datei".

Ich bin begeistert.

Werde das Programm wohl umtauschen, da kein problemloser AVCHD-Import und schlechte HD-Ausgabe.

Grüße



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von Bruno Peter »

Nö, von einer AVCHD-Videokamera aus kann man mit dem Programm die im Augenblick gängigen Video-Clips problemlos verarbeiten. Das Programm ist für Dein Video-Format nicht entwickelt worden. Mit der Umbenennung änderst Du ja nicht das Video-Format.

Du kannst Dir aber helfen, in dem Du vorher einen Transcoder bemühst um Dein Video-Format an die Möglichkeiten des NLE anzupassen. Habe ich auch schon mit den Files meines DigiFoto erfolgreich praktiziert.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von digi_shooter »

Bruno Peter hat geschrieben:Nö, von einer AVCHD-Videokamera aus kann man mit dem Programm die im Augenblick gängigen Video-Clips problemlos verarbeiten. Das Programm ist für Dein Video-Format nicht entwickelt worden. Mit der Umbenennung änderst Du ja nicht das Video-Format.

Du kannst Dir aber helfen, in dem Du vorher einen Transcoder bemühst um Dein Video-Format an die Möglichkeiten des NLE anzupassen. Habe ich auch schon mit den Files meines DigiFoto erfolgreich praktiziert.
Ja, klar, das geht schon. Aber eigentlich auch immer nur mit Verlusten, da das Video entpackt und neu gepackt wird, und das auch z.b. bei MJPG, DV-Formate (Einzelbildkomprimierung). Unkomprimierte Vollbilder sind mir einfach zu unhandlich.
Und Pinnacle bewirbt ja Studio 12 mit der Eigenschaft, "nativ" schneiden zu können - als nix Transcodieren.

Ich weiß schon, dass man durch Änderung der Dateiendung nicht das Video-Format ändert, aber oftmal lassen sich so die Importfilter der Programme überlisten, die sonst die Dateien gar nicht erst annehmen. Bis auf den Ton bei Mp4 hat es ja auch geklappt. MOV-Datein mag Studio überhaupt nicht.

Übrigens sind die Dateien AVCHD-konform, somit sollte Studio sie lesen können. Es ist nicht "mein Videoformat".



domain
Beiträge: 11062

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von domain »

AVCHD-konform sagt nicht viel aus, da kann jeder Hersteller tricksen wie er will.
H.264-konform ist gefragt



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von digi_shooter »

domain hat geschrieben:AVCHD-konform sagt nicht viel aus, da kann jeder Hersteller tricksen wie er will.
H.264-konform ist gefragt
Ok, die Datei sind mit h.264 von der cam codiert - Studio kann die lesen, wenn ich die Endung von MOV in MP4 ändere. Dann fehlt allerdings der Ton.


???



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von Modellbahner »

hallo, digi_shooter lade Dir doch einfach mal die Demoversion von PowerDirector 7 incl.Handbuch von der Seite http://de.cyberlink.com/ herunter. Das Programm sollte .MOV Datei verarbeiten können.

Gruß Bernd



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von digi_shooter »

Danke, das werd' mal probieren.
Allerdings schneide ich schon einige Jahre Videos mit verschiedenen Studio-Versionen. Bisher konnte mich kein anderes Werkzeug so richtig überzeugen. Studio ist so schön einfach.... und früher war es auch mal blitzschnell.

Habe kürzlich noch einen interessanten Test gemacht.
UNd zwar die Version 8.2 mit 10.8 verglichen. Und das beim Editieren von DV-Material. Da ist die gute, alte 8.2er gefühlte 50 mal schneller. Selbst auf einem betagtem 2.0Ghz Single Core mit 1 GB RAM: super schnelles und flüssiges, fast verzögerungsfreies Arbeiten.... das ist mit den neueren Versionen nur sehr viel schnelleren Rechnern möglich. Leider. Zum Teil liegts natürlich an den aufwändigeren heutigen Codierungsverfahren. DV ist ja eine simple Einzelbild-Kompression.

Grüße



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von Modellbahner »

Hallo,
nachdem mich ein Forumsmitglied angeregt hatte mal einen kleinen Bericht über das weniger bekannte NLE PowerDirector 7 zu erstellen. Vorne weg einmal, dieses Programm ist nicht zu vergleichen mit den bekannteren Profiprogrammen wie (CS3, Edius, Vegas Pro usw.) eher ist es einzuordnen in die Reihe Magix 2008, Pinnacle Studio 12 und zielt auf die Käufer, die die neue Camerageneration die auf Chips aufzeichnet, wobei alle anderen Formate auch verwendet werden können. Da die Verarbeitung von AVCHD Files den meisten Programmen, auch den Profiprogrammen, Schwierigkeiten bereitet, gibt es bei PowerDirector eigentlich keine Probleme. Ich habe mir vor dem Kauf meiner Camera Canon HF100 alle möglichen und unmöglichen Programme, Files und Beispiele heruntergeladen, um einiges auszuprobieren. Aber es war teilweise grausam. Es ruckelte und zuckelte das es eine Lust war. Trotz Aufrüstung auf der PC Seite (IntelQuad 6600). Mache Programme verlangten eine wahre Regestrierungsorgie oder es mussten Hilfsprogramme wie das geschätzte AVCmerge bemüht werden (geht nicht mit HF100 Files), oder konnten kein Full HD (1920*1040) wie Vegas Platinium und dergleichen mehr. Irgendwie stieß ich auf PowerDirector und war überrascht wie flüssig es die verschieden heruntergeladenen Files aller Kategorie verarbeitete. Auch die Ausgabe in viele Möglichkeiten ist enorm.
1. Erstellen von Dateien in 6 verschiedenen Versionen
2. Zurückspielen auf DV,-HDV Camcorder.
3. Hochladen auf You Tube
4. Disk erstellen in diversen Versionen DVD –R, -RW, +R, +RW
5. VCD/SVCD=CD-R, CD-RW
6. Blu-ray Disk=BD-RE, BD-R
Die Bearbeitung erfolg wie bei den bekannten Programmen Studio 12, Magix 2008 auch in drei Schritten Aufnehmen, Bearbeiten, Ausgeben.
Unzählige Effekte, Übergänge, bewegliche Titel, Bild in Bild Effekte max. 6 Bilder als Überlagerungsfenster, Untertitel Kapitelsetzung und aber leider nur 2 Tonspuren (was aber für den Normalanwender) ausreicht. Außerdem gibt es noch diverse Magiceffekte wie Entwackeln (sehr wirksam), Farbkorekturen, Zoomfuktionen und auch Automatisierungsmöglichkeiten ala. Magix. Alles aufzuführen würde den Rahmen sprengen. Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden, vor allem wegen der zügigen AVCHD Verarbeitung und guten Ergebnissen, habe nach ca. 15 jähriger Nutzung Pinnale Studio und Magix (Ich hatte sie alle)den Rücken gekehrt.

Gruß Bernd



Brenner
Beiträge: 42

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von Brenner »

Hallo Bernd,

danke für deinen Bericht. Dieser überschneidet sich sehr mit meinen Erfahrungen.

Ich stehe auch noch vor der Wahl konnte mich aber noch nicht zwischen den bisher gefunden entscheiden :-(

http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Ca ... ttsoftware



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Studio 12 AVCHD Dateien...

Beitrag von digi_shooter »

Studio 12 Plus ist bisher bei mir sehr stabil.

Ich war auf den Link gegangen und habedort gelesen, das Studio 12 total unbrauchbar wg. Abstürzen sein soll - das ist so nicht ganz richtig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04