Gemischt Forum



DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Problem?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
vtjhm
Beiträge: 3

DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Problem?

Beitrag von vtjhm »

Hallo Ihr alle da Draußen,

ich brauche dringend Euren Rat, Tipps und Ideen.

Nach ewigen erfolglosen Googeln hoffe ich Ihr könnt mir weiterhelfen.

Folgendes Problem:

ch arbeite seit ein paar Wochen, mit meinem neuen MD 8835 von Medion.
Bin auch zufrieden, aber wenn ich DV- Material auf Band zurückspielen möchte, wird der Camcorder zwar angesprochen (startet automatisch) aber ich sehe nur einen Bluescreen und die Daten kommen auf dem Band nicht an.

Probiert habe ich das ganze mit Pinnacle 12, mit Moviemaker und Nero 8. Bei allen Programmen, das gleiche Problem - Einspielen über Firewire in voller DV Qualität funktioniert, aber das Zurückspielen geht nicht.
Getestet mit 3 unterschiedlichen Camcordern (Sony DCR-HC96E / Sony-trv355E und JVC GR-D30E) an 2 unterschiedlichen Steckplätzen.

Kabel bzw. Camcorderproblem schließe ich aus, da bei allen 3 Camcordern, an meinem alten Rechner (MD 8080 Titanium) mit XP funktionieren.

Na, dachte ich, vielleicht ist Vista das Problem und habe XP zusätzlich auf meinem Computer installiert. Hier aber leider das gleiche Problem.

Im Gerätemanager ist alles in Ordnung.

Neuinstallation Fireware hat auch nichts gebracht.

Jetzt fällt mir nichts mehr ein, aber vielleicht gibt es ja unter Euch auch einen MD 8835 Besitzer, welcher einmal für mich Testen könnte, ob die DV Ausgabe bei ihm funktioniert:)

Über weitere Tips würde ich mich sehr freuen:)

Bis dann viele Grüße
vtjhm



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von tommyb »

D.h. das Ausspielen auf deinem anderen Rechner funktioniert ohne Probleme?

Normalerweise haben die Consumer-Camcorder die Du genannt hast kein DV-IN (außer sie kommen zufällig aus dem Ausland) und ein zurückspielen ist eigentlich nicht möglich. Aber wenn es mit einem anderen PC klappt... hmmm...



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von Markus73 »

tommyb hat geschrieben:Normalerweise haben die Consumer-Camcorder die Du genannt hast kein DV-IN
Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN.

Grüße,
Markus



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von tommyb »

Markus73 hat geschrieben:Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN.
Genau den hab ich nicht gegoogelt ;)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von Markus73 »

tommyb hat geschrieben:
Markus73 hat geschrieben:Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN.
Genau den hab ich nicht gegoogelt ;)
Und ich die anderen nicht ;-)
Also haben wir beide Recht und trotzdem hilft es dem Fragesteller nicht weiter ;-)))

Grüße,
Markus



vtjhm
Beiträge: 3

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von vtjhm »

Hallo,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Alle 3 Camcorder haben DV In. Deshalb habe ich mich ja für die Sony Camcorder Modelle entschieden. Die JVC Camera war nur geliehen, aber auch mit DV in, was man auch auf dem Display ablesen kann.

Ja, bei meinem alten Rechner funktioniert es.

In einem anderen Forum, kam die Idee, das in Vista vielleicht ein Kopierschutz versteckt ist, welcher Videodateien erkennt und das Ausspielen verhindert.

Deshalb auch der Versuch mit Dual Boot Xp und meine Bitte ... zwecks Test (Siehe Oben).
Aber das hätte man bestimmt schon einmal gehört???

Wer hat eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte???

Viele Grüße vtjh



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von tommyb »

Hum hum hum... die Projekteinstellungen (Auflösung, Framerate, Halbbildreihenfolge) sind korrekt?



vtjhm
Beiträge: 3

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von vtjhm »

Ja, Einstellungen mehrmals überprüft.

Wie beschrieben besteht das Problem nicht nur bei Pinnacle, sondern auch bei Nero und Moviemaker.

Alle Programme spielen die Daten korrekt ein (DV Qualität), bearbeiten ("Müll rausschneiden") auch ohne Probleme. Bei der Augabe auf Band werden alle Camcorder erkannt und auch angesprochen (automatisch gestartet) und gestoppt (Pinnacle und Nero) und bei Moviemaker bleibt der Balken bei 100 % stehen, die Kameras laufen weiter und wenn ich diese dann von Hand stoppe bricht die Aufnahme ab.

Natürlich immer nur eine Kamera zur Zeit im Test:)

Freue mich über weitere Hinweise:)

Viele Grüße
vtjhm



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von Markus »

Dass die DV-Verbindung nur in eine Richtung funktioniert ist mir noch nicht untergekommen. Aber die Lösung interessiert mich, daher... *abo*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33