Gemischt Forum



DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Problem?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
vtjhm
Beiträge: 3

DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Problem?

Beitrag von vtjhm »

Hallo Ihr alle da Draußen,

ich brauche dringend Euren Rat, Tipps und Ideen.

Nach ewigen erfolglosen Googeln hoffe ich Ihr könnt mir weiterhelfen.

Folgendes Problem:

ch arbeite seit ein paar Wochen, mit meinem neuen MD 8835 von Medion.
Bin auch zufrieden, aber wenn ich DV- Material auf Band zurückspielen möchte, wird der Camcorder zwar angesprochen (startet automatisch) aber ich sehe nur einen Bluescreen und die Daten kommen auf dem Band nicht an.

Probiert habe ich das ganze mit Pinnacle 12, mit Moviemaker und Nero 8. Bei allen Programmen, das gleiche Problem - Einspielen über Firewire in voller DV Qualität funktioniert, aber das Zurückspielen geht nicht.
Getestet mit 3 unterschiedlichen Camcordern (Sony DCR-HC96E / Sony-trv355E und JVC GR-D30E) an 2 unterschiedlichen Steckplätzen.

Kabel bzw. Camcorderproblem schließe ich aus, da bei allen 3 Camcordern, an meinem alten Rechner (MD 8080 Titanium) mit XP funktionieren.

Na, dachte ich, vielleicht ist Vista das Problem und habe XP zusätzlich auf meinem Computer installiert. Hier aber leider das gleiche Problem.

Im Gerätemanager ist alles in Ordnung.

Neuinstallation Fireware hat auch nichts gebracht.

Jetzt fällt mir nichts mehr ein, aber vielleicht gibt es ja unter Euch auch einen MD 8835 Besitzer, welcher einmal für mich Testen könnte, ob die DV Ausgabe bei ihm funktioniert:)

Über weitere Tips würde ich mich sehr freuen:)

Bis dann viele Grüße
vtjhm



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von tommyb »

D.h. das Ausspielen auf deinem anderen Rechner funktioniert ohne Probleme?

Normalerweise haben die Consumer-Camcorder die Du genannt hast kein DV-IN (außer sie kommen zufällig aus dem Ausland) und ein zurückspielen ist eigentlich nicht möglich. Aber wenn es mit einem anderen PC klappt... hmmm...



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von Markus73 »

tommyb hat geschrieben:Normalerweise haben die Consumer-Camcorder die Du genannt hast kein DV-IN
Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN.

Grüße,
Markus



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von tommyb »

Markus73 hat geschrieben:Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN.
Genau den hab ich nicht gegoogelt ;)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von Markus73 »

tommyb hat geschrieben:
Markus73 hat geschrieben:Also, mindestens die zuerst genannte HC96 hat definitiv DV-IN.
Genau den hab ich nicht gegoogelt ;)
Und ich die anderen nicht ;-)
Also haben wir beide Recht und trotzdem hilft es dem Fragesteller nicht weiter ;-)))

Grüße,
Markus



vtjhm
Beiträge: 3

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von vtjhm »

Hallo,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Alle 3 Camcorder haben DV In. Deshalb habe ich mich ja für die Sony Camcorder Modelle entschieden. Die JVC Camera war nur geliehen, aber auch mit DV in, was man auch auf dem Display ablesen kann.

Ja, bei meinem alten Rechner funktioniert es.

In einem anderen Forum, kam die Idee, das in Vista vielleicht ein Kopierschutz versteckt ist, welcher Videodateien erkennt und das Ausspielen verhindert.

Deshalb auch der Versuch mit Dual Boot Xp und meine Bitte ... zwecks Test (Siehe Oben).
Aber das hätte man bestimmt schon einmal gehört???

Wer hat eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte???

Viele Grüße vtjh



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von tommyb »

Hum hum hum... die Projekteinstellungen (Auflösung, Framerate, Halbbildreihenfolge) sind korrekt?



vtjhm
Beiträge: 3

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von vtjhm »

Ja, Einstellungen mehrmals überprüft.

Wie beschrieben besteht das Problem nicht nur bei Pinnacle, sondern auch bei Nero und Moviemaker.

Alle Programme spielen die Daten korrekt ein (DV Qualität), bearbeiten ("Müll rausschneiden") auch ohne Probleme. Bei der Augabe auf Band werden alle Camcorder erkannt und auch angesprochen (automatisch gestartet) und gestoppt (Pinnacle und Nero) und bei Moviemaker bleibt der Balken bei 100 % stehen, die Kameras laufen weiter und wenn ich diese dann von Hand stoppe bricht die Aufnahme ab.

Natürlich immer nur eine Kamera zur Zeit im Test:)

Freue mich über weitere Hinweise:)

Viele Grüße
vtjhm



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Bandausgabe geht nicht - DV Einspielen funktionert - Wo ist das Prob

Beitrag von Markus »

Dass die DV-Verbindung nur in eine Richtung funktioniert ist mir noch nicht untergekommen. Aber die Lösung interessiert mich, daher... *abo*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35