Postproduktion allgemein Forum



analoges Hi8 Capturen auf PC mit Terratec-TV-Karte



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
gambla
Beiträge: 4

analoges Hi8 Capturen auf PC mit Terratec-TV-Karte

Beitrag von gambla »

Hallo zusammen,

das Thema ist natürlich alt, jedoch kenne ich als Anfänger die Keywords nicht, um zielgenau im Forum zu suchen.
Daher entschuldigt bitte, wenn es evtl. schon exakte Problemlösungen hierzu gibt:

Ich möchte über meine Terratec-TV-Karte (DVB-T und analog-Eingang) von meiner Sony Hi8 alte analoge Hi8-Aufnahmen capturen.
Bei den neueren Aufnahmen geht das auch einwandfrei, nur bei alten Kassetten zittert (vertikal) das Bild stellenweise im Preview des Capture-Programms, so auch in der fertigen Aufnahme als mpeg2.

Was ich schon ausprobiert habe:

- TBC in der Kamera aus, sonst ist das Bild beim Capture permament am zittern. (wenn TBC an ist, ist das Bild im Kamerasucher ruhig)
- Das Band habe ich mehrmals durchspielen lasse, auch vor- und zurückgespielt, damit es evtl. "auf Temperatur kommt".
- Verschiedene Capture-Programme ausprobiert (Cinergy, PowerProducer).

Meine Fragen:

1) Was ist das für ein Zittern genau ? Sind das framedrops ?

2) Offensichtlich scheint es am Ausgangsmaterial zu liegen, was kann man tun ? Gibt es eine Lösung ?

3) Stimmt es, daß Digital8-Kameras die analogen zitterfrei überspielen ?

Danke Euch im voraus und Grüße
gambla



Markus
Beiträge: 15534

Re: analoges Hi8 Capturen auf PC mit Terratec-TV-Karte

Beitrag von Markus »

gambla hat geschrieben:Bei den neueren Aufnahmen geht das auch einwandfrei, nur bei alten Kassetten zittert (vertikal) das Bild stellenweise...
Hallo,

typisch für Deine Beschreibung wären dejustierte Videoköpfe, daher lassen sich die letzten (dejustiert gespeicherten) Aufnahmen fehlerfrei wiedergeben, die älteren jedoch nicht. - Hättest Du vielleicht noch ein anderes Hi8-Wiedergabegerät, um mal zu prüfen, ob sich die alten Aufnahmen damit fehlerfrei digitalisieren lassen?
gambla hat geschrieben:1) Was ist das für ein Zittern genau ? Sind das framedrops ?
Wenn es sich um ein zeilenweises Zittern (auf/ab) handelt, dann ist der TBC mit den Signalfehlern überfordert. Eigentlich wäre diese Erscheinung typisch für einen Vollbild-TBC, aber Videogeräte haben meist nur Zeilen-TBCs eingebaut. Letztere würden aber keine hüpfenden Bilder erzeugen. Auf die Ferne ist das Problem und seine Ursache also nicht eindeutig.

Vielleicht schreibst Du auch noch etwas dazu, wie die betreffenden Videokassetten gelagert wurden, z.B. in der Nähe eines Röhrenfernsehers (Einfluss eines Magnetfelds)?
gambla hat geschrieben:2) Offensichtlich scheint es am Ausgangsmaterial zu liegen, was kann man tun ? Gibt es eine Lösung ?
Siehe oben.
gambla hat geschrieben:3) Stimmt es, daß Digital8-Kameras die analogen zitterfrei überspielen ?
Digital8-Camcorder können das nur dann, wenn die Videoaufnahmen technisch in Ordnung sind. Liegt tatsächlich ein größeres Problem vor, dann werden D8-Camcorder genauso versagen wie analoge Wiedergabegeräte.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21