Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



camcorder an computer ohne firewire



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
plaste
Beiträge: 2

camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von plaste »

Hallo,

ich habe keine Ahnung wie ich meinen Camcorder (JVC GR-D725E) mit meinem Notebook (Medion MD 96370) verbinden soll.

Der Camcorder hat einen DV-Ausgang, das Notebook USB-Anschlüsse,
HDMI Ausgang.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Edit vom Moderator: Thread in die Hardware-Rubrik verschoben.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von tommyb »

Dein Notebook hat einen Express Card Slot mit 54mm
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0801233659)

Wenn Du dir mal den Punkt "Formfaktoren" durchliest:
http://de.wikipedia.org/wiki/ExpressCard

Gibt es auch für Dich noch einen Funken Hoffnung ;)

Kauf dir eine Express Card 34mm mit Firewire, z.B. so eine:
http://cgi.ebay.de/Express-Card-Firewire-IEEE1394...

Die passt auch in deinen 54mm Slot.

Edit vom Moderator: Einen der Links verkürzt.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von thos-berlin »

Leider habe ich das Gerät auf der Medion-Hompage nicht gefunden. Aber zum Glück habe ich einen Test der PC-Welt gefunden.

Dort steht, daß der Medion keinen DV-Anschluß (anderer Name IEEE1394 oder Firewire) hat. Allerdings ist von einen Express-Card 54 die Rede. Vorgehensweise wie oben beschreiben...

Alternativ gibt es von Pinnacle noch eine Movie-Box, die man an einen USB-Port anschließen kann. An diese kann man m.E. sowohl digitale Kameras per DV anschließen, als auch analoge. Ob Du dann auf Studio oder Liquid als Capturelösung gebunden bist, weiß ich nicht.
Gruß
thos-berlin



plaste
Beiträge: 2

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von plaste »

Vielen Dank für die schnelle Anwort.
Habe so ein Teil bestellt. (Eigentlich habe ich ja gedacht, dass so ein neues Notebook all so ne Sachen hat - naja aus Fehlern lern man)



brendan
Beiträge: 362

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von brendan »

mein kleines Subnotebook hat auch keinen firewireanschluss.
dafür 2x USB und PCMCIA.

USB -> Firewire soll ja nich so prickelnd sein?

ich nutze den PCMCIA-Slot für die UMTS-Datenkarte.



Markus
Beiträge: 15534

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von Markus »

brendan hat geschrieben:USB -> Firewire soll ja nich so prickelnd sein?
Die billigen Lösungen (einfacher Adapterstecker) funktionieren logischerweise nicht (siehe auch Firewire-auf-USB-Adapter zum Anschluss eines Camcorders an den PC).

Es gibt aber auch einen A/D-Wandler mit Firewire-Eingang und USB-Ausgang, der das Datenprotokoll wandelt. Das Teil ist von Pinnacle, wodurch man natürlich nur deren Software zum Capturen nutzen kann. Zudem kostet der Wandler einen dreistelligen Betrag.

Alternativ könnten die Aufnahmen an einem geeigneten PC (d.h. mit Firewire-Schnittstelle) gecapturet und auf einen externen Datenträger gespeichert werden, der dann wiederum Anschluss am Notebook findet.
Herzliche Grüße
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von thos-berlin »

ich nutze den PCMCIA-Slot für die UMTS-Datenkarte.
Sorry, aber während Du Videos einliest, brauchst Du sicher kein UMTS ...
Gruß
thos-berlin



brendan
Beiträge: 362

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von brendan »

thos-berlin hat geschrieben:
ich nutze den PCMCIA-Slot für die UMTS-Datenkarte.
Sorry, aber während Du Videos einliest, brauchst Du sicher kein UMTS ...
doch gerade dann, irgendwie muss man sich doch die zeit vertreiben ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von Markus »

Da Dir sonst keiner der bisherigen Lösungsvorschläge zugesagt hat, bleibt eigentlich nur noch eine Option: Kauf Dir einen geeigneten Computer mit den erforderlichen Schnittstellen. Dann hast Du einen zum Zeitvertreiben und einen zum Videobearbeiten.
Herzliche Grüße
Markus



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: camcorder an computer ohne firewire

Beitrag von Alan Smithee »

UMTS-Modems gibt es auch als USB-Stick! :-)
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29