Flashlight
Beiträge: 215

Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von Flashlight »

Hi,
vielleicht kann mir jemand hierzu eine Antwort liefern. Mit Dynamic Link wird da die totale Integration der Adobe Videoprodukte untereinander beworben...
Ist es möglich bspw. einen Clip aus PPro heraus in AFX zu bearbeiten ohne dass ich nun in AFX den Clip nochmal extra importieren muss?
Z.B. hätte ich eine verwackelte Sequenz im PPro Schnittfenster, welche ich dann in After Effects gradeziehen möchte.
Geht sowas? Überhaupt wäre ich dankbar für einen Link, woraus ersichtlich ist, was Dynamic Link kann oder auch nicht.
Dann bliebe noch die Frage, ob D-Link ausschliesslich den Käufern des Production Studios vorenthalten ist??

Gruss Flash.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Gast

Re: Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von Gast »

Infos zu Dynamic Link gibts in dem Clip hier:
http://www.slashcam-academy.de/product_ ... ucts_id=44



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von Flashlight »

Ja, das ist zwar ganz nett, geht mir aber nicht so detailiert ein. Da wird halt ein Beispiel gezeigt wie man aus Premiere heraus AFX startet, dort eine einfache Animation bastelt und ohne Zwischenschritt wieder in PPro verwendet. Wenn das alles ist wofür D-Link so hochgelobt wird ???
Gruss Flash.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Niklas_Hamburg
Beiträge: 68

Re: Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von Niklas_Hamburg »

genau das ist auch mein problem.
ich hab die schülerversion von production premium cs3, habe ein paar mal dynamic link ausprobiert aber bisher habe ich auch noch nichts anderes festgestellt als das man AE dateien wie z.B. textanimationen ohne rendern in premiere kriegt.

wie ist es aber wenn ich einen clip in premiere habe und den beispielsweise mit AE verlangsamen will. Ich habe nämlich noch nicht mitgekriegt, dass man auch die clips aus dem Premiere Projekt per dynamic link in AE reinkriegt, sie dort bearbeiten kann und dann wieder ohne rendern in Premiere tun kann.

ohne diese möglichkeit finde ich ist der dynamic link von den entwicklern nicht zuende gedacht.



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von Jörg »

ohne diese möglichkeit finde ich ist der dynamic link von den entwicklern nicht zuende gedacht.

oh my god....die haben viel, viel weiter gedacht.
Natürlich kann man via DL clips nach AE bringen, was heißt clips, ganze Sequenzen wenns denn unbedingt sein soll.
Die bearbeitet man in AE mit allem was man braucht, geht zurück nach Premiere und fertig.
Wenn dann die Color correction nicht blau genug war, eben zurück nach AE, geändert und wieder fertig. In null komma nix.
Was wollt ihr eigentlich noch?



Niklas_Hamburg
Beiträge: 68

Re: Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von Niklas_Hamburg »

wie geht denn das?
wenn ich bei premiere auf dl klicke, dann öffnet sich einfach nur ne neue ae composition die leer ist



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von Jörg »

na dann füll sie auf. Es gibt so hilfreiche Dinge wie drag n drop und
copy +paste....
Das Handbuch ist ne riesengroße Hilfe, Adobe bietet massenhaft Tutorien dafür, Du findest alles was Du brauchst.



lx2
Beiträge: 27

Re: Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von lx2 »

Hatte auch zuerst den gleichen Denkfehler drin wie Du!

Mit Dynamic Link kannst du nicht direkt einen Clip aus deiner Premiere Pro Timeline exportieren und in After Effects bearbeiten. Du musst das ganze anders angehen. Du musst dich von After Effects nach Premiere vorarbeiten:

1. Überblick verschaffen welche Clips nachbearbeitet werden müssen.
2. Für jeden Clip in Premiere per Dynamic Link ein neues AE Projekt erstellen. (Hat den vorteil, dass die After Effects Datei erstens schon automatisch in Premiere importiert ist und zweitens das AE Projekt von der Auflösung und der Framerate an Premiere angepasst wird.
3. Dort die jeweiligen Effekte/Bearbeitungen Vornehmen, speichern fertig.
4. In Premiere hast du dann die (ungerenderten) AE-Clips im Projektfenster(auch Ablage genannt) und kannst sie jetzt genau wie die unbearbeiteten Clips auf die Timeline ziehen und bearbeiten.

Wenn du mal schell was in AE nachbearbeiten willst kommt man um Copy+Paste nicht herum. Die Adobies waren ja zumindest so lieb, das du nicht in den Originalordner in Windows gehen musst um die Datei zu kopieren sondern den gewünschten Clip in Premiere im Projektfenster anwählen kannst (Achtung: nicht in der Timeline) um ihn zu kopieren.

Also folgender Workflow wenn du schnell ein Clip aus der Premiertimeline nachbearbeiten willst:

A. Zugehörigen Clip in Premiere Ablage anwählen und kopieren
B. Siehe Punkt 2. von oben
C. Clip in After Effects einfügen
D. Punkt 3. und 4. von oben
E. Jetzt den alten Clip auf der Premiere Timeline mit dem neuen ersetzen. Dazu den Dynamic Link Clip mit gedrückter Alt-Taste auf über den alten Clip ziehen und ersetzen. Wenn der neue Clip länger oder kürzer ist, dann die Länge in der Timeline anpassen.
F. Der Originalclip kann jetzt in der Ablage gelöscht werden, da du ja (höchstwarscheinlich) nur noch den Dynamic Link-Clip verwendest

Jedoch muss dir auch folgendes klar sein, der größte Vorteil von Dynamic Link ist, dass man die AE-Projekte nicht rendern muss sondern sie einfach in Premiere ungerendert angezeigt werden und ganz zum Schluss alles von Premiere aus gerendert wird. Stell dir mal vor du müsstest jeden kleinen fitzel Clip erst in AE importieren dort die richtige Auflösung und Fremerate einstellen, den Clip bearbeiten, RENDERN, und dann erst in Premiere importieren… und wenn dann mal noch schnell was geändert werden muss, das ganze noch mal! Wenn du mit Dynamic Link arbeitest, musst du noch nicht mal die AE-Datei abspeichern, jede kleinste Änderung wird sofort in Premiere angezeigt!

Kann malnchmal nervig sein dass in Premiere (da ja noch nix gerendert ist und der Rechner immer alle Effekte live mitberechnet) die DynamicLink-Clips manchmal ruckeln. Auch dafür gibt’s abhilfe: Vorrendern! Einfach in Premiere die Enter-Taste, und alles was innerhalb des Arbeitsbereiches liegt (Für Dummies: der kann in Premiere festgelegt werden mit dem Balken im Schnittfenster, der unterhalb der Zeitleiste zu finden ist) wird gerendert. Was noch nicht gerendert ist, wird in Prmiere im Schnittfenster mit kleinen roten Balken unterhalb der Zeitleiste angezeigt.

Übrigens, mit DynamicLink Clips kannst du ja genau das machen, was du ursrünglich wolltes: „Rechtsklick in Premiere Timeline auf DynamicLinkClip >Original Bearbeiten“
Paar kleine Tipps:

i. Wenn du in After Effects schon ein Projekt offen hast, und per Dynamic Link neue AE-Projekte anlegst werden diese alle in eine einzige AE-Datei gespeichert. Damit hast du zu einem Premiere Projekt auch nur eine AfterEffekt Datei mit mehreren Kompositionen. So verlierst du nicht den überblick
ii. Du kannst ja mal provisorisch, alle Clips per Dynamic Link einbinden, dann kannst du auf jeden Fall immer Rechtsklick>Original bearbeiten machen.
iii. Schau dir mal unter http://www.adobe.com/de/designcenter/video_workshop/ die Videos „Dynamic Link verwenden“ und „Effizienter Workflow zwischen After Effects und Premiere Pro CS3“ an
iv. guckst du hier https://www.slashcam.de/artikel/Werbung ... Link-.html
v. Dynamic Link Clips werden in der Premiere Ablage mit einem anderen Symbol angezeigt , als Originalclips

Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen, vielleicht gibt’s ja noch Leute die sich besser auskennen, bzw. einen besseren Workflow kennen.

LG,
Alex



lx2
Beiträge: 27

Re: Fragen zu Adobe's Dynamic Link

Beitrag von lx2 »

Ich hab zwischenzeitlich noch eine weitere Funktion herausgefunden:

Man kann tatsächlich mehrere Clips aus Premiere mit Strg+C rauskopieren und in After Effects (ebenfalls im Schnittfenster) einfügen, wenn das ganze über Dynamic Link verbunden ist! Überblendungen und sämtliche Effekte aus Premiere werden übernommen, so dass man nachher einfach nur den Dynamic Link Clip in die Oberste Spur in Premiere ziehen muss.

greez



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50